• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Wacom Tablet?

OK, danke, die beiden Unterschiede waren mir gar nicht bewusst. Dann kaufe ich doch lieber das Pen & Touch.

Die Wacom-Website ist schick, echte Informationen findet man dort jedoch kaum. So sucht man z. B. vergeblich Abmessungen der Geräte oder die Größe der Zeichenfläche ... :eek:

Na, offensichtlich können sie besser Geräte bauen als Websites füllen.
 
Aktuell stehe ich zwischen dem Intuos 4 Wireless und dem Wacom CTH-670S-DE Bamboo Fun Pen und Touch medium + Wireless Kit.
Ich habe mich gerade für das Intous entschieden und bin mit meiner Entscheidung voll zufrieden. Ich hatte vorher ein Medion/Aiptek Tablett, das Intous spielt in einer ganz anderen Klasse. Vor allem sind es frei belegbaren Tasten etc. die mich begeistern. Bisher musste ich immer wieder zwischen dem Tablett und der Tastatur hin- und her greifen. Beim Intous kann ich mich aber alle wichtigen Photoshop-Funktionen, Alt-, Strg- oder Leertaste, zurück, Auswahl Pinsel, Auswahl Reparaturpinsel, Pinselgröße etc. auf das Tablett legen, so dass die Hände am Tablett und die Augen am Bildschirm bleiben können. Productivity up at its best. Die Belegungen können für jede Anwendung individuell eingestellt werden, das Tablett wechselt diese Einstellungen automatisch.
Calvin Hollywood hat das neue Bamboo Pen & Touch mit seinem Intuos 4 verglichen. Das bekräftigt mich dann nochmal auch zum Bamboo zu greifen.
Das Video hatte ich mir auch angesehen, aber etwas völlig anderes dabei gelernt. Calvin Hollywood hat mehrmals ausdrücklich betont, dass das Bamboo ein Einsteiger-Tablett sei, für jemanden, der noch keine Tablett-Erfahrung hat (mein erstes Tablett, meine erste Kamera).

Zur Bildbearbeitung mit Photoshop (oder meinetwegen GIMP) passt imho nur das Intous. Allerdings, ich weiß nicht, was deine Software ist, für die du dir ein Tablett kaufen willst.
 
Ich hatte noch nie ein Tablet, bearbeite mit LR und PS.
Calvin sagt auch das er kaum einen Unterschied zum Intuos merkt, das genügt mir. Wenn jemand der tagtäglich Bilder bearbeitet schon kaum einen Unterschied merkt, dann werde ich, der vlt. 3 Bilder die Woche bearbeitet, erst recht keinen Unterschied merken. Zum Eingewöhnen wird das Bamboo vollkommen ausreichen, bisher habe ich auch von keinem Bamboo User gelesen der damit vollkommen unzufrieden war und den Segen erst mit nem Intuos genossen hat. Die einzigen Gründe für einen Umstieg waren dort meist die Größe und die Anzahl der Tasten. Und das meist erst nach Jahren der Benutzung des Bamboo.

@Dadof: Die Abmessungen stehen unter den Technischen Daten.(Link! Ganz nach unten scrollen!) Die Eingabefläche wird dort allerdings tatsächlich nicht aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze selber das babmoo 470 pen. zum retuschieren fehlt mir (noch) nichts. denke wenn man richtig tief in der EBV drin ist, dann lohnt sich viell ein wechsel in das höhere preissegment.

nur leider hab ich jetzt meinen stift beim umzug verbaselt. ein einziger stift kostet 40€, das ganze paket 55€.... :grumble:
 
Das Video hatte ich mir auch angesehen, aber etwas völlig anderes dabei gelernt. Calvin Hollywood hat mehrmals ausdrücklich betont, dass das Bamboo ein Einsteiger-Tablett sei, für jemanden, der noch keine Tablett-Erfahrung hat (mein erstes Tablett, meine erste Kamera).

Zur Bildbearbeitung mit Photoshop (oder meinetwegen GIMP) passt imho nur das Intous. Allerdings, ich weiß nicht, was deine Software ist, für die du dir ein Tablett kaufen willst.

Das hat weniger mit der Software zu tun oder damit, ob man EBV machen will oder was auch immer, sondern ist einfach eine Frage der Ansprüche und des Komforts. Für einen Hobby-Anwender, der ab und zu mal ein paar Bilder bearbeitet, ist das Bamboo völlig ausreichend, es sei denn, Geld spielt keine Rolle und das beste ist einem gerade gut genug. Wer professionell jeden Tag stundenlang damit arbeitet, findet in den Intuos etwas mehr Präzision und Komfort, aber die Behauptung, zur Bildbearbeitung passe nur das Intuos, ist ziemlich verwegen, und ist auch üüüüüüberhaupt nicht das, was dort in dem Video gesagt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten