hicky
Themenersteller
Hallo,
ich habe einen 21"-widescreen und ein 17"-normal-monitor und arbeite damit in photoshop über beide monitore (auf dem 17er sind die paletten).
ich bin auf der suche nach einem günstigen grafiktablett ausschließlich als hilfe für photoshop-retusche, die maus stresst mich bei solchen arbeiten einfach auf dauer.
nun hab ich gesehen, es gibt ja schon das wacom bamboo A6 für ~60€.
ich will es nicht beruflich nutzen, sondern nur als komfortable hilfe, deswegen möchte ich auch nicht viel geld ausgeben.
ich frage mich nun:
sind A6 für dual-monitoring ausreichend?
wie funktioniert das mit dem 2. monitor? entspricht die tablettfläche beiden bildflächen oder wechselt es beim übergang?
hat damit jmd erfahrungen?
wo ist der unterschied zum bamboo fun und zum bamboo one?
auf der herstellerseite blick ich einfach nicht durch.. alles so bunt
na gut, würde mich auf eure antworten freuen!
ich habe einen 21"-widescreen und ein 17"-normal-monitor und arbeite damit in photoshop über beide monitore (auf dem 17er sind die paletten).
ich bin auf der suche nach einem günstigen grafiktablett ausschließlich als hilfe für photoshop-retusche, die maus stresst mich bei solchen arbeiten einfach auf dauer.
nun hab ich gesehen, es gibt ja schon das wacom bamboo A6 für ~60€.
ich will es nicht beruflich nutzen, sondern nur als komfortable hilfe, deswegen möchte ich auch nicht viel geld ausgeben.
ich frage mich nun:
sind A6 für dual-monitoring ausreichend?
wie funktioniert das mit dem 2. monitor? entspricht die tablettfläche beiden bildflächen oder wechselt es beim übergang?
hat damit jmd erfahrungen?
wo ist der unterschied zum bamboo fun und zum bamboo one?
auf der herstellerseite blick ich einfach nicht durch.. alles so bunt

na gut, würde mich auf eure antworten freuen!