Gerhard Kaspar
Themenersteller
Moin, nachdem ich auf das z-System in Vollformat umgestellt habe suche ich noch eine Festbrennweite um 14mm bzw. 15mm, mir reicht f 1:2,8 .Wird für Landschaft und Astro/Milchstraße verwendet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist aber das Problem für Astro.Abblenden auf 5.6 half aber schon deutlich, Schärfe wirkte teilweise sogar besser oder gleich und Sonnensterne waren schöner. Hier ein objektiver Test:
Du meinst wegen Flares? Versucht man nicht Lichtquellen während Astrolandschaftsaufnahmen nah an der Kamera zu vermeiden?Das ist aber das Problem für Astro.
Hast Du da mal Beispiele?... Selbst verglichen mit dem Z14-24 2.8 S war es nicht praxisrelevant schlechter. ...
f5,6 ist keine Option für Astro, minimum ist f2,8 damit die Belichtungszeit nicht zu lang wird.Abblenden auf 5.6 half aber schon deutlich, Schärfe wirkte teilweise sogar besser oder gleich und Sonnensterne waren schöner. Hier ein objektiver Test:
Ja das ist klar, aber ich sagte nur dass das Flairverhalten bei Blende 2.8 nicht optimal ist, wo ist das ein Problem für Astro?! Koma und Randschärfe sind da doch viel wichtiger. Oh man...f5,6 ist keine Option für Astro, minimum ist f2,8 damit die Belichtungszeit nicht zu lang wird.
Ich verwende f2,8, 2-8 Sek., ISO 800-2000.
Hallo,Hab mir das Pergear 14mm 2.8 II für knapp 240€ geholt. Selbst verglichen mit dem Z14-24 2.8 S war es nicht praxisrelevant schlechter. Bei Offenblende mehr Flares, Abblenden auf 5.6 half aber schon deutlich, Schärfe wirkte teilweise sogar besser oder gleich und Sonnensterne waren schöner. Hier ein objektiver Test:
Hallo,
das scheint tatsächlich eine gute, günstige Linse zu sein. Hast du damit schon mal Panoramas gemacht?