D S L R
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese jetzt schon seit Tagen Testberichte, Entscheidungshilfe-Threads und schaue mir Beispielbilder an (Ja, ich habe auch die SuFu verwendet!). So richtig komme ich dennoch nicht weiter. Die UWW Bilder sehen irgendwie alle toll aus.
Ich habe vor ein paar Jahren zur 1000D ein Tokina AT-X 12-24mm/f4.0 Pro DX II geschenkt bekommen. Schon damals hat mich die Schärfe (besonders bei Offenblende; wird abgeblendet besser aber bei weitem nicht perfekt) und die Farbwiedergabe gestört. Den Bildeindruck empfinde ich als flau und kühl. Entsprechend selten wurde es eingesetzt.
An der 70D hat sich dieser Eindruck eher noch verschlimmert, wobei ich auch mit der AF-Feinjustierung gespielt bzw. Lifeview getestet habe.
Jetzt möchte ich die Chance nutzen und mir zum neuen Body auch ein vernünftiges UWW (aber KEIN FishEye!) gönnen.
Folgende Kandidaten habe ich derzeit aufgrund von Kundenrezensionen und Photozone-Reviews in der engeren Wahl:
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
- Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II
- Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM
(- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM)
Von den genannten tendiere ich im Augenblick zum Canon 10-22mm, weil es von der Haptik und USM gut zu meinem 17-55/2.8 passen würde und es dabei noch relativ leicht ist. Beim Canon 10-18mm reizt natürlich der Preis und der IS, aber nicht unbedingt das Plastik. Die anderen haben natürlich auch ihre Vor- und Nachteile.
Habe ich noch welche übersehen?
Was würdet ihr mir für Landschaft, Architektur und gelegendlich mal Innenräume emfpehlen?
Danke & Gruß
Sven
ich lese jetzt schon seit Tagen Testberichte, Entscheidungshilfe-Threads und schaue mir Beispielbilder an (Ja, ich habe auch die SuFu verwendet!). So richtig komme ich dennoch nicht weiter. Die UWW Bilder sehen irgendwie alle toll aus.
Ich habe vor ein paar Jahren zur 1000D ein Tokina AT-X 12-24mm/f4.0 Pro DX II geschenkt bekommen. Schon damals hat mich die Schärfe (besonders bei Offenblende; wird abgeblendet besser aber bei weitem nicht perfekt) und die Farbwiedergabe gestört. Den Bildeindruck empfinde ich als flau und kühl. Entsprechend selten wurde es eingesetzt.
An der 70D hat sich dieser Eindruck eher noch verschlimmert, wobei ich auch mit der AF-Feinjustierung gespielt bzw. Lifeview getestet habe.
Jetzt möchte ich die Chance nutzen und mir zum neuen Body auch ein vernünftiges UWW (aber KEIN FishEye!) gönnen.
Folgende Kandidaten habe ich derzeit aufgrund von Kundenrezensionen und Photozone-Reviews in der engeren Wahl:
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
- Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II
- Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM
(- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM)
Von den genannten tendiere ich im Augenblick zum Canon 10-22mm, weil es von der Haptik und USM gut zu meinem 17-55/2.8 passen würde und es dabei noch relativ leicht ist. Beim Canon 10-18mm reizt natürlich der Preis und der IS, aber nicht unbedingt das Plastik. Die anderen haben natürlich auch ihre Vor- und Nachteile.
Habe ich noch welche übersehen?
Was würdet ihr mir für Landschaft, Architektur und gelegendlich mal Innenräume emfpehlen?
Danke & Gruß
Sven