• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Ultrabook ? Oder Überhaupt ein Ultrabook ?

Hallo !

Ja wenn dann nur Prozessor Arbeitsspeicher hab ich zurzeit 8GB und kann die nicht auslasten !

Motherboard ist Gigabyte H55M-USB3

Sprich der Prozessor sollte da schon draufpassen da ich ansonsten wie gesagt nichts ändern will !

mfg Mattias

Edit : Ram im Netbook sind eh schon DDR2 die 667MHZ drinnen sind eh die schnellsten was das Motherboard zulässt laut SiSoftware Sandra also werde ich da nichts tauschen ! Gibt es SSD Empfehlungen will bei 128 GB bleiben ! Hab mir die OCZ Vertex 4 angesehen taugt die was ?
 
Ein CPU Upgrade, ohne das Mainboard direkt mit zu wechseln, bringt nicht so die Leistungssprünge. Müsstest halt einen Mainstream i7 der ersten Generation nehmen - der wäre halt schon ziemlich veraltet. Gerade in der Generation unmittelbar nach Deiner hat sich richtig viel getan...
 
Hallo !

Aso jetzt verstehe ichs erst ! Wegen dem Sockel passen die neuen I7 nicht auf mein Mainboard ! Stimmt das ?

Naja dann halt noch ein wenig sparen und irgendwann wenn die Technik komplett veraltet ist gleich gescheit aufrüsten !

Würde mir ein leichtes übertakten meines i5 was bringen ? Bzw würde es dem Prozessor schaden zufügen ?


Und nochwas ist es sinnvoll eine Vertex 4 in mein Netbook zu packen ? Oder eher was anderes mit Sata 2 anschluss ?

mfg Mattias
 
Bisserl übertakten ist nicht verkehrt, aber es muss halt ein starker OC sein, damit man das wirklich merkt...

Eine OCZ SSD würde ich im Allgemeinen eher niccht kaufen. Guck Dich lieber mal bei Samsung um... zur Not auch Sandisk oder Kingston.
 
Hallo !

Aus welchem Grund würdest du keine ocz kaufen ?
Und welche samsung würdest du empfehlen? 840 pro oder evo oder.....

Mfg mattias
 
...Aus welchem Grund würdest du keine ocz kaufen ? ..

Meine OCZ Vertex3 128 GB lief 1 1/2 Jahre im Windows 7 PC ohne Probleme.

Angesichts der zahlreichen Problemmeldungen zu den OCZ- SSDs mit Sandforce- Kontrollern fühlte ich mich wie auf einem Pulverfass sitzend.

Ich habe daher regelmäßig eine Sicherung der SSD gefahren, passiert ist aber nichts.

Dann war die SSD zu klein und wurde durch eine Samsung 830 mit 256GB ersetzt.

Unlängst habe ich die OCZ Vertex3 rausgekramt, in ein externes USB3- Gehäuse gebaut und wollte sie als externe Systemplatte mit OS X Mavericks an meinem MacBookPro verwenden.

Die Installation und das Booten hat bestens funktioniert. Die OCZ ging dann wohl 1x in einen Ruhezustand und daraus ist sie nicht mehr zu reaktivieren.

Inzwischen hat OCZ wohl auch Insolvenz angemeldet

http://www.pcwelt.de/news/SSD-Hersteller_OCZ_ist_insolvent-Silicon_Valley-8332140.html


In meinem familiären Umfeld laufen 2 Samsung 830 bei mir und eine Crucial m4 bei meinem Sohn, die er bei mir "abgestaubt" hat problemlos.


Heute würde ich mir wohl eine Samsung 840 EVO kaufen. Die ist zwar messtechnisch nicht ganz Spitze, was man aber kaum merken soll. Dafür ist sie preislich ok und man bekommt 256GB schon günstig.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay ! Danke für den ausführlichen Bericht !
Eigentlich läuft auf meinem Desktop auch eine samsung 840 und ich bin damit eigentlich zufrieden. ....

Mfg mattias
 
Die Frage ist immer, ob man in solch ein Netbook tatsächlich noch eine verhältnismäßig teure "ordentliche" SSD stecken sollte, welche ca. so viel kostet, wie das Netbook noch wert ist... dank lahmer CPU und mickrigem RAM kann man die Geschwindigkeit der SSD halt absolut nicht ausreizen.

Eine neue Samsung 840 EVO o.Ä. würde ich da z.B. nicht reinstecken - gleicht der Geldverbrennung. Eine gebrauchte Intel Postville für 20€ dagegen schon eher... es gibt ja so einige SSDs, die als "lahm" gelten (was bei nem Netbook aber nicht weiter auffallen würde, weil der Flaschenhals halt dann wo anders sitzt), und deswegen gerade gebraucht sehr günstig sind.

Unzuverlässigen Kram a la OCZ/Sandforce sollte man aber trotzdem meiden :D
 
Hallo !!

Geldverbrennung wollte ich immer schon einmal machen ! :D
Ne kleiner Scherz am Rande !

Am Sinnvollsten scheint es mir eine Samsung 840 Evo zu kaufen und die dann in den Desktop einbauen und die Samsung 840 die ich damals gekauft habe vom Desktop raus und beim Netbook rein ! Dann hab ich beim Desktop eine neue schnellere drin und fürs netbook hab ich auch eine Platte !!

mfg Mattias
 
Wäre auch eine Möglichkeit, aber das Netbook nutzt halt geschätzt nur 10% der von der 840 zur Verfügung gestellten Leistung. Da würde ich die 100€ für die neue SSD lieber für das nächste Notebook aufsparen.

Mehr als 30-40€ würde ich an Deiner Stelle keineswegs ausgeben (welche SSD nun wo rein kommt dahingestellt). Der Zeitwert eines solchen Netbooks dürfte sich <100€ bewegen.

Falls Du in Zukunft dann auf den Ultrabook Zug aufspringen möchtest, wäre die zweite SSD möglicherweise auch nutzlos, da viele Ultrabooks gar keine leicht zugänglichen 2,5" Festplattenschächte mehr bieten...
 
Hallo Leute !

Hab am Mittwoch die "Neue" gebrauchte SSD eingebaut ! Hab ich von nem Kollegen fürs kleine Geld bekommen ! Ist irgendeine von OCZ !

Und Gestern am Abend Win8 drauf installiert ! Und ich bin voll begeistert !
Starten : Nach ca. 15 Sek Arbeitsbereit !
Und läuft auch alles ein wenig flüssiger ! Einziger Nachteil von Win 8 ist halt das die meisten vorinstallierten apps nicht gehen da die eine Auflösung von mindesten 1024 x 726 brauchen und das Netbook nur 1024 x 600 hat ! Aber naja mit dem kann ich leben !

Danke für eure Hilfe !

mfg Mattias
 
Keine Sorge, die vorinstallierten Apps sind eh größtenteils fürn Allerwertesten. Außer Internet Explorer nutze ich auf meinen Win8 Geräten keine Einzige davon :)

Schön, dass Dir die SSD gefällt - und nun schön immer regelmäßig Backups machen.
 
was würdest du mir da empfehlen für´s backup beim Netbook ?
Windows 8 hat ja eigentlich auch ein backup Programm dabei ! Taugt das was ?

Hätte auch noch shadow Protect !

mfg Mat
 
Kommt ganz drauf an, wovon Du Backups machen möchtest. Falls Du z.B. einen Bilder-Ordner auf dem Gerät hast, welcher regelmäßig (z.B. automatisch nachts) gesichert werden sollte, kann ich gut das Programm Allway Sync empfehlen - nutze ich zu solchen Zwecken schon lange. RSync wäre eine Alternative, ist aber etwas weniger angenehm zu konfigurieren.

Möchtest Du dagegen das komplette System (inkl. Windows usw.) sichern, empfiehlt sich so etwas wie Acronis Trueimage - oder halt die Windows-eigene Backupfunktion, die tut's auch wunderbar. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten