• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Ultrabook ? Oder Überhaupt ein Ultrabook ?

also:

du willst ein neues ultrabook bei dem du einen ordentlich farbraum abdeckst? dann habe ich dir die 4 Kandidaten genannt die das können. alles andere sind keine UBs oder können es halt nicht.

Apple willst Du nicht, ist auch gut so, denn da geht nur mit dem Retina MBP, alle anderen sind weit weg von sRGB.

Das Sony hat also Deine Aufmerksamkeit. Es ist quasi der Nachfolger des letztgebauten Zs, nur nicht mit der Power des Zs und einem Spiegeldisplay. Es ist sogar noch leichter als das 1.12 kg schwere SVZ13, nur 1 kg. Das bringt aber auch den Nachteil der Kühlung (meist drehender Lüfter) und der Stabilität (mein Z ist schon recht fragil) mit sich. Das Gehäuse biegt leicht durch. Ich find das nicht schlimm, andere sterben bei so einer "Anmutung". Der Tastenhub sollte nun besser als beim Z sein, aber immer noch recht gering. Die eingebauten Lautsprecher konnte man beim Z einfach nur wegwerfen, vielleicht sind sie beim Pro besser.

Nochmal der Tipp, wenn Du ein altes Z günstig findest hast Du einiges mehr an Power und noch so nette Dinge wie Blueray Laufwerk und dedizierte GPU als Dock zum dazustellen. Und Du könntest auch zwei Displays anschliessen. Aber ich glaube es wird nicht einfach eines zu finden.

Noch ein Tipp zum Geld sparen, wenn Du das Pro von Sony als Stundent kaufst, wird es nochmal um einiges günstiger. Der Edustore von Sony hat ganz spannende Angebote parat. ;)

Viel Erfolg.
 
Hallo !

Leider bin ich kein student !
Hab noch fragen zum sony : hab gelesen das die WLAN probleme haben sollen ist das heute noch der fall oder ist dieser fehler schon behoben ?

Noch dazu hab ich mit ner kollegin gesprochen die vor 2 jahren im Notebook verkauf war und die haben mit dem sony Support nur schlechte Erfahrungen gemacht ! Also sie hat mir abgeraten ein sony Gerät zu kaufen !

Mfg mattias
 
Hab noch fragen zum sony : hab gelesen das die WLAN probleme haben sollen ist das heute noch der fall oder ist dieser fehler schon behoben ?
Wurde mit neuen Treibern korrigiert. Ich habe/hatte keine Probleme mit WLAN.

Noch dazu hab ich mit ner kollegin gesprochen die vor 2 jahren im Notebook verkauf war und die haben mit dem sony Support nur schlechte Erfahrungen gemacht ! Also sie hat mir abgeraten ein sony Gerät zu kaufen !
Wird immer wieder gesagt. Im Notebook-Segment habe ich mit dem Sony-Support keine Erfahrung.
Meine Erfahrung mit dem Sony-Support bei Minolta-Objektiv-Reparatur ist allerdings durchwegs positiv: Gratis-Reinigung, -Reparatur und -Justierung von über 20 Jahre alten Objektiven!!!
 
@Stoecky2 : Das Lenovo hat soweit ich gesehen hab keinen HDMI Ausgang und ein gebraucht - Kauf kommt eher nicht in Frage beim neuen Ultra-/Note - Book
Da gibts aber einen Mini-Displayport für den Du Dongles auf DVI, HDMI bekommst. Gute Gebrauchtgeräte vom Händler sind von neuen nicht zu unterscheiden. Lenovo hat vom Hersteller 3-Jahre vor-Ort. Was will man mehr.
 
Hallo !

Wie ist denn die Verarbeitungsqualität von den Lenovo´s ?

Ich hab momentan überhaupt keine Ahnung in was für eine Richtung das ganze gehen wird !

Hab mich mal genauer wegen dem Sony Vaio Pro 13 umgesehen ! Schon erschreckend wieviel Rezensionen beim großen Fluss negativ ausfallen wegen dem WLAN Problem ! Noch dazu soll der Support bei Sony nicht gerade Gut sein aber das scheint auch bei Asus zumindest nicht besser zu sein ?! Was man so liest ! Und Samsung bekommt von mir auch kein Geld mehr da ich bei meinem Galaxy S4 wegen dem Akku auch schon schlechte Erfahrungen beim Service Center gemacht habe ......... aber das ist ja ein anderes Problem..... Zurück zum Thema :
Was Beim Sony auch noch blöd ist dass der Prozessor bei voller Auslastung gedrosselt wird !
Dafür hat das Sony das beste Display im Vergleich zu anderen Ultrabooks ! Aber wenn ich dann Probleme mit dem WLAN Hab bringt mir dieses Ultrabook auch wieder nicht viel ! Vor allem wenn man so viel Geld ausgibt und dann enttäuscht wird !

mfg Mattias
 
Naja ich beschaffe und warte seit 10 Jahren IBM/Lenovo für unsere Mitarbeiter. Ich lasse mir auch alle 4 Jahre ALternativen 14 Tage zum Testen von HP und Dell zeigen. Ich bin ganz ehrlich .... das Lenovo-Zeug (aus den Business-Serien T, W und X) ist in meinen Augen über jeden Zweifel erhaben. Der Ausfall bei >200 aktiv im Außendienst genutzten Systemen läuft gegen null. Und wenn mal was dran ist, steht der Support innerhalb 48h auf der Matte. Ich kann nur positives berichten und habe daher schon seit vielen Jahren selbst ein Thinkpad der T oder X Serie für mich und Freundin. Ich weiß jetzt nicht wie die Consumergeräte der Mitbewerber das haben, aber mir ist auch ein Dockinganschluß wichtig, sodaß ich das Teil zuhause mit einem "Klick" an Strom, Netzwerk, Dual-Monitor, Maus, Tastatur, Lautsprecher, und externe USB-Geräte beim arbeiten am Schreibtisch anschließen kann.

Die Geräte sind im reinen Neukauf teuer, keine Frage. Aber daher sagte ich ja, einfach mal nen Jahresgerät bei einem Händler raussuchen. Deutlich günstiger, und quasi wie neu. Händler kann ich Dir per PN gerne nennen, wird ja sonst eh wieder gelöscht hier.
 
also ich besitze seit nunmehr 7 jahren sony vaio computer und es war NICHTS aber auch gar NICHTS dran. vielleicht habe ich glück gehabt. wenn du mit dem ding viel unterwegs bist rate ich sowieso zu einer Geräteversicherung. Kostet so zwischen 10-15% vom Neupreis.

Ich find Sony knorke. Und seit dem diese eine Kamera rausgebracht haben... :D
 
Asus Zenbook UX301LA
Samsung ATIV Book 9 Plus 940X3G
Lenovo ThinkPad S531
Sony Vaio Pro 13 SVP-1321C5ER

Die Zeit vergeht schnell... vor einem halben Jahr hab ich mir ein Samsung Ativ 7 (730ue3 mit 6GB Ram) gekauft, was auch ein ordentlich Display hat. Das lag preislich knapp unter 1000, aber gibt es jetzt auch nicht mehr, sondern schon den Nachfolger 740u3e.

Das Zenbook hatte ich vorher auch im Auge, aber habe mich damals dagegen entschieden, weil Asus keine Netzwerkbuchse mehr eingebaut hat, sondern mit USB-Dongle nur funktionierte. Ja, oftmals wird nur WLAN benutzt, aber ich möchte auch direktes LAN nutzen. Und das war im Hotel damals super, weil das Wlan oft zusammenbrach, Lan dagegen nicht. ;)
 
Hallo !

Geräte Versicherung wird ziemlich sicher keine gemacht da ich damit auch nicht so oft unterwegs sein werde !

Das mit der Netzwerkbuchse ist bei Sony einfach genial gelöst mit dem Zusatz Stecker am Netzteil !

Wahrscheinlich kann man bei jeder Marke wenn man Pech hat ein Montagsgerät erwischen Aber ich muss sagen dass ich von den Sony Vaio Pro im Moment sehr angetan bin ! So wie es jetzt aussieht wird die Entscheidung zwischen dem Sony oder einem Zenbook fallen !
Jetzt muss ich dieses nur noch meiner Freundin schmackhaft machen da sie auch einen Beitrag dazu sponsert ! Hab aber eh noch bis Mai Zeit dafür :lol:

mfg Mattias
 
dann geh vorher mal innen saturn (da gibt es zumeist eine sony ecke) und guck dir das ding in real life an. das ist halt ziemlich "flimsy" (zerbrechlich, biegbar etc.) und der Tastenhub auch sehr gering. Das könnte als störend empfunden werden.

Das Ding ist sowas von leicht und flach, echt geil, aber halt auch biegbar. ;)
 
Hallo !

Das werde ich auf jeden fall bei der nächsten einkaufstour machen dass ich mal so ein Teil live in die Hand nehme !

Bei einer SSD von 128 GB wie viel bleibt da noch an Speicher übrig bzw. wie viel platz braucht Win 8 ?

Da ich ein wenig mit dem Sony Outlet Store liebäugle und dort eventuell ein mit "generalüberholt" gekennzeichnetes Gerät ergattern kann wollte ich fragen wie denn die Qualität dort ist ? Aber da man ja die volle Sony Herstellergarantie hat wird die Qualität wohl passen !? Vorallem kann man da richtig Geld sparen hab nämlich ein VAIO pro 13 mit i7 8 GB Ram und 256GB SSD um 950 Euro gesehen ! Das wäre nämlich auch genau meine Preisklasse !

Achja danke für den Tipp des Outlet Stores

mfg Mattias
 
Hey,
ich habe selbst ein Lenovo X200s und auch für diese gibt es schon IPS Panels. Die Lenovos sehen aus wie aus den 80ern entsprungen, Freunde fragen mich regelmäßig was ich mit dem uralten Laptop will. Wenn ich ihnen dann sage, dass da ein 1,8gHz Dualcore, 8GB Ram und eine 250er SSD drin sind, sind sie still. Darauf läuft LR 5.3, PS CS5, InDesign CS5 usw usw.

Bei Lenovo ist der große Vorteil: Die Dinger sind für unterwegs gebaut. Tastaturen sind oft wasserfest (Wasser läuft einfach durch die Tastatur) und das gesamte Design ist sehr wertig und robust. Letztens ist mir meiner im Bus runtergefallen, kein Thema. Wenn einem das Design taugt, würde ich jedem Lenovo empfehlen.

Einer der größten Vorteile mMn: Jedes Teil ist kodiert und einzeln zu bekommen, wenn man also ein wenig geschickt beim Basteln ist, kann man das Teil sehr günstig selbst reparieren. Für mich als Studenten sehr angenehm, letztens hab ich z.B. für 20€ ein neues Monitorflachbandkabel gewechselt, Service wäre erheblich teurer gewesen. Teilnummer einfach aum Handbuch geholt - fertig!
 
Hallo !

Was mir die Lenovos nicht so richtig schmackhaft machen will ist das Design und auch der manchmal hohe Preis !

Wird mir aber trotzdem bei Gelegenheit ein Lenovo in die Hand nehmen und live ein wenig testen !

mfg Mattias
 
Hey,
ich habe selbst ein Lenovo X200s und auch für diese gibt es schon IPS Panels.
Ich mag die X2xx auch, aber auch das IPS hat einen recht kleinen Farbraum. Da steht das Sony besser da, mit höherer Auflösung, größerem Bildschirm.

Was das Design betrifft ...
Die Thinkpads sind Thinkpads und sehe aus wie Thinkpads ... das ist der Look mit dem die Dinger ihr Image halten können aus der guten alten IBM Zeit.
Der Businesskunde will, dass die so aussehen.

Sonst könnte man ja auch nen Dell oder HP nehmen, wenn nicht jeder merkt, dass man ein Thinkpad hat, also echt :)

Wobei das x240 ja schon eine Chiclet-Tastatur hat. Also auch da gibt man Bewährtes auf.
 
Hallo !

Na als erstes werde ich mir beim Bummeln einmal das Sony anschauen ! Bin auf diese Triluminos Technik gespannt ! Denn Das Sony reizt mich einfach vom Display her und von der Möglichkeit billig im Outlet zu bestellen !

Das nächste wird dann Asus Zenbbok sein das ich mir ansehen werde und danach dann eventuell wenn nötig noch ein Lenovo !
Aber bei den Lenovos nervt mich einfach das Display das kann bei den oben genannten einfach nicht mithalten !

mfg Mattias
 
Hi, die kleinen 12" Thinkpads (X220/230) sind zur Bildbearbeitung nicht wirklich zu gebrauchen... das IPS Display zeigt einfach nicht genügend Farben, womit eine echte Einschätzung schwierig wird. Zur Bildbetrachtung dagegen reicht es allerdings locker aus. Kontrast und Blickwinkel sind auch super. Ich gebe meins jedenfalls nicht wieder her, auch wenn ich nicht gerne Bilder darauf bearbeite :)

Das Vaio Pro würde ich nur Leuten empfehlen, die ich nicht mag - ich glaube nämlich nicht daran, dass das einen mobilen Alltag wirklich lange überlebt. Ich hatte jedenfalls beim Betätscheln Angst, dass es kurz aus Richtung Motherboard ein Knackgeräusch geben würde und das Licht ausginge...


Wenn's wirklich nur um's Vorzeigen der Bilder auf dem Display geht, solltest Du vlt. eher die Kriterien Robustheit, Mobilität und Ergonomie etwas höher gewichten - bisher bist Du da nämlich recht "wahllos umhergeirrt". Hier mal ein Gerät mit nettem Design, da mal eins mit guten Display-Specs... Deine Kameras suchst Du doch auch nicht nur nach der Anzahl der Megapixel und dem Aussehen aus, oder? :D
 
Hallo !

Also ich hab einmal mit einem Kumpel von mir geredet der in der Computerbranche arbeitet und der hat mir einfach mal freiweg von einem Ultrabook abgeraten !

Und nun will ich einen ganz anderen Weg einschlagen !
Da meine Gedanken nun auch in die Richtung gehen warum soll ich mein Netbook verschenken da es nichts mehr wert ist und 1000 Euro investieren für ein neues Ultrabook, wenn auch eventuell die Möglichkeit in frage kommt das ich mein Netbook mit wenig Geld und ein bisschen Aufwand "aufmotzen" könnte ?

Ich werd mir das ganze einmal genauer anschauen wieviel ich wirklich investieren müsste um mein Netbook aufzuwerten !
Wahrscheinlich SSD rein und Win 8 drauf und das wars dann !
Denn eigentlich bin ich mit dem in letzter Zeit auch ausgekommen !
Mal schauen wie das ganze dann aussieht wenn ich einmal den Preis habe was mich das kosten würde !

Und ganz ehrlich gesagt wenn ich darauf dann keine Hardcorefotobearbeitung machen kann wird die Welt dann auch nicht untergehen ! Denn ein paar Sachen die ich auf dem Netbook bearbeiten will gehen sogar jetzt schon !

Mal schauen wie teuer das ganze wird !
Und wenn ich dann doch noch zuviel Geld haben sollte kommt vielleicht für meinen Desktop PC ein I7 da mir der I5 doch schon sehr oft auf 95 % läuft !
Mein Kollege meinte dass das Geld so besser investiert ist und das sehe ich auch schon so !

Und den Drang nach was neuem wird ich dann wohl bald abstellen können !:grumble:

mfg Mattias
 
Wenn Du im Allgemeinen mit dem Netbook zurecht kommst (SSD + Win8 werden nen Schub geben, aber Atom + 2GB RAM [vermute ich mal] sind nun mal ziemlich lahm), ist das natürlich eine gute Idee.

Was hast Du denn für nen i5 im Desktop? Je nachdem kann man abschätzen, ob der "einfache" Sprung zu nem i7 Dir überhaupt nen spürbaren Leistungsschub bringen würde (innerhalb der selben Generation wäre das eher weniger zu erwarten - höchstens ein paar Prozent)...
 
Hallo !

Das Wäre noch super zu wissen !

Hier die Daten !

mfg Mattias

Edit das Netbook ist ein Asus eee Pc 1005pe mit 2 GB DDR2
Weiß vielleicht jemand was da an Ram noch möglich ist zur Erweiterung ? Sprich MHZ denn 2 Gb ist schon das höchste ! Und ob ein DDR3 riegel mit Maximum an MHZ was bringt oder rausgeschmissenen Geld ist ?

mfg Mattias
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schnellerer RAM bringt nichts im Netbook.

Beim Desktop müsste man direkt Mainboard und ggfls. RAM mit tauschen - rechne bei nem 4770 mit MB und 16 od.32GB RAM mal mit so 500-600€… Günstiger ginge auch (Haswell i5 oder Xeon), aber das wäre so die Größenordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten