• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Ultrabook ? Oder Überhaupt ein Ultrabook ?

Mattias1990

Themenersteller
Hallo Leute !

Da 2014 endlich mein altes Netbook (Asus Eee PC) in rente gehen soll will ich mir einfach Informationen einholen was für mich da als neues Ultrabook oder auch nicht Ultrabook sondern Notebook in Frage kommen würde ! Ich blick bei dem ganzen Ultrabookdschungel nicht mehr ganz durch !

Die Asus Zenbook´s habens mir von der Optik her einfach angetan ! Aber nur welches ? Oder gibt's was anderes das besser ist ?
Hab schon gelesen dass vom I5 auf den I7 nicht so viel um sein soll von der Leistung ! Stimmt das ?

Meine Anwendungsgebiete :
Office von der Couch und Internetsurfen
Bildbearbeitung Lightroom 4, PS CS4
Es sollte kompakt sein das ich es auch mitnehmen kann auf z.B. Urlaub oder auch mal zu kleinen Shootings
Es sollte ein gutes Display haben zur Fotowiedergabe !
Das starten sollte zügig gehen und nicht wie jetzt beim eee pc dass ich da einmal 5min oder so warten muss denn deswegen wird der alte Herr unter anderem selten benutzt ! Natürlich ist auch die Leistung unter aller Sau !!
Touch Display ist nicht unbedingt notwendig !

Achja die Größe sollte 13 Zoll sein !

Preislich sollte es so ungefähr bei 500-1000 Euro liegen aber wenn ich z.b. für 1200 Euro wesentlich mehr an Leistung bekommen würde wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert !

Das ganze ist so ungefähr im Juni zu meinem Geburtstag geplant !
Keine Ahnung ob da heuer noch etwas empfehlenswertes erscheinen wird auf das es sich auszahlen würde zu warten ?

mfg Mattias
 
ultrabook und Leistung ist so eine sache. wenn du LR damit "machen" willst, wirst du auch nicht unter 1000 € bleiben, es sei denn, Dir ist egal wie "farbecht" der Screen ist.

Legst Du Wert auf nahezu sRGB Farbraum?
Willst Du Maximum an Leistung im UB-Segment?
Dann kommen eigentlich nur diese drei in Frage, liegen aber über 1000 Euro.

Asus Zenbook UX301LA
Samsung ATIV Book 9 Plus 940X3G
Lenovo ThinkPad S531
Sony Vaio Pro 13 SVP-1321C5ER

Unter 1000 Euro wird bei Ultrabooks keinen Wert auf die Display Qualität gelegt. Was nicht heißt das die Displays per se schlecht sind, jedoch halt weit vom SRGB Standard entfernt und damit recht flache Farbwiedergabe.

Performance mäßig haben halt Dual Core Prozessoren, die inzwischen doch ganz flott sind aber halt noch weit unter mobilen Quadcores liegen. Soviel ich weiß ist das aber auch Voraussetzung um als Ultrabook "klassifiziert werdne zu dürfen" ;)

Ich hatte noch das Glück letztes Jahr das letzte Sony Vaio Z13 mit qcore und FHD Screen mit 100% sRGB Abdeckung und 8GB Ram zu ergattern. Dieser ist jetzt auch mein Hauptrechner an dem ein 24" Display mit Tastatur und Maus hängt. Der Vorteil unterwegs habe ich trotzdem FHD und ein kalibriertes Bild und kann auch so noch Bilder nach bearbeiten. Wenn Du noch so einen bekommen kannst, kann ich den nur wärmstens empfehlen.

Aber die vier da oben sind alle ähnlich gut oder schlecht, guck mal bei Notebookcheck findest Du auch entsprechende Testberichte. Manche haben ein Touchdisplay, wobei ich eigentlich immer zu matt raten würde.

Viel Spaß beim Entscheiden. :D
 
Wie ich schon in anderen Threads schrieb stellen viele Hersteller gerade ihre Businessserien um und schaffen es durch die neuen Haswell-Chips ihre Standard-Business-Notebooks in den Ultrabook-Bereich zu bringen. Man bekommt also durchaus Leistung und Robustheit im Ultrabook-Segement, vor allem aber wird der Wettbewerb angeheizt was für den Kunden ja immer gut ist.
Ich würde mich, wenn es denn wirklich sowas sein soll aber auch eher auf 1000-1200€ einschießen weil man sonst viele Kompromisse eingehen muss.
 
Hallo !

Das Asus Zenbook UX301La hab ich mir schon angesehen nur leider ist das viel zu weit weg von meinem Preislimit und soviel will ich dann echt nicht ausgeben !

Wie Backbone schreibt würde ich schon gerne in dem 1000-1200 euro Segment bleiben !

Mir wäre zum Beispiel ein gutes Display wichtiger als ein I7 ! Denn so oft werde ich darauf nicht Fotos bearbeiten und da kann ich es in kauf nehmen dass es nicht so flott geht wie auf meinem Desktop Rechner !
(i5 2,8 Ghz, SSD fürs System, 8GB DDR3 Arbeitsspeicher) Wobei ich am Desktop die 8GB sehr selten brauch aber dafür die CPU bei Lightroom oft auf 95 % läuft !

Wie gesagt ich könnte bei der Leistung abstriche machen aber das Display sollte schon ziemlich farbecht sein !

mfg Mattias
 
Wie gesagt ich könnte bei der Leistung abstriche machen aber das Display sollte schon ziemlich farbecht sein !
Hier legst du den Finger in eine sattsam bekannte Wunde. Notebookhersteller nehmen in aller Regel keine Rücksicht auf Fotografen und verbauen in aller Regel Displays unter dem Kosten-Gesichtspunkt. In höherpreisigen Notebooks sind die verbauten Panel zwar besser reichen aber in aller Regel nicht im entferntesten an gute Mittelklasse-Displays heran.
Einzige Ausnahmen sind die sehr speziellen Displays die man manchmal in den mobilen Workstations etwa von HP, DELL oder Lenovo findet. Die dort üblichen Konfigurationen bewegen sich aber weit oberhalb deines Budgets.

http://www.notebookcheck.com/
Hier werden bei den Notebooktests auch die Displays recht genau unter die Lupe genommen.

Wenn dir farbechtheit wichtig ist, dann denke bitte ernsthaft darüber nach, ob ein externes Display der 500€-Klasse nicht besser angelegtes Geld wäre. Dann könntest du unterwegs mobil vorsortieren und daheim am Arbeitsplatz dann "richtig" bearbeiten.
 
Mein Asus Zenbook hat ein kalibrierbares IPS-Panel, mit dem ich sehr zufrieden bin. Zwar ist es schon 2 Jahre alt und beinhaltet diese merkwürdige Hybrid-Technologie aus 32GB SSD und 500GB Festplatte, optisch ist es jedoch sehr gut.
Hat mit damals 1.200€ gekostet.
Inzwischen würde ich auf reine SSD-Technik zurückgreifen, das Ding ist doch recht lahm.
 
Hallo !

@Backbone : Was meinst du mit externem Display ?

@Häuschen : Beim Zenbook gibt es wieder soviel verschiedene welches würdest du mir genau empfehlen ?

Ein Zenbook wäre schon cool denn die Optik von denen hat es mir besonders angetan !

Bezüglich der Display Qualität lege ich die Latte vielleicht ein wenig zu hoch ?! Ich Bin halt von meinem Eizo zuhause recht verwöhnt ! :D
Was die Bearbeitung am Ultrabook angeht : Die Hauptbearbeitung bzw. bevor es dann an den Ausdruck geht wird sowieso noch am Desktop gemacht bzw. Kontrolliert ! Aber die Farbechtheit ist mir deshalb wichtig da ich auch sehr viele Fotos am Ultrabook unterwegs den Leuten/Freunden Präsentieren will !!!

mfg Mattias
 
Das MBP 13" Retina in der Basisversion hat nahezu den sRGB Farbraum. Du müsstest allerdings nochmal nen 100er drauf legen ;)
Nachteil: Speicher in der Basis recht schwach (4gb) und schlecht (besser gesagt: unmöglich) aufrüstbar.
 
Sorry das ichs nicht erwähnt hatte aber Apple will ich leider nicht da ich kein einziges Gerät davon habe und alles auf Windows läuft !!

mfg Mattias
 
Habe das Sony Vaio Pro 13 SVP-1321C5ER. Bin echt zufrieden. Vorallem ist es leicht, schnell und hat ein gutes Display (sRGB). Leider ist es relativ teuer.
 
Habe das Sony Vaio Pro 13 SVP-1321C5ER. Bin echt zufrieden. Vorallem ist es leicht, schnell und hat ein gutes Display (sRGB). Leider ist es relativ teuer.

Den habe ich mir auch schon angeguckt.
Das Display ist gut.

Der Einstiegspreis für das Modell sind 799€ im Moment. Der finale Preis ist eine Frage der Wunschausstattung.
Die von die genannte Variante hat Sony gerade im Sonderangebot im eigenen Online Store für 1079 soweit ich das sehe.
 
@Häuschen : Beim Zenbook gibt es wieder soviel verschiedene welches würdest du mir genau empfehlen ?

Wie gesagt, meines ist fast 2 Jahre alt. Mir gings um die Farbtreue und das IPS-Panel. Das ist gut und man verhaut sich zumindest nicht mit WB und Farbstichen, wenn man unterwegs mal was zu Zeigendes produziert.
Zur benötigten Leistung kann ich nix sagen, die hängt ja auch von Deiner Arbeitsweise ab. Viel Arbeitsspeicher ist immer gut, aber bei den Zenbook damals nicht unbedingt verfügbar. Aufrüsten geht theoretisch, praktisch ist das mit den Dingern wahrlich nicht.

Die 1980 Pixel am 10-13"-Bildschirm sind eine andere Sache. Wenn man schon vom Monitor zuhause verwöhnt ist - Details und Schärfe am Netbook zu beurteilen ist was für Kinderaugen.
 
Der Einstiegspreis für das Modell sind 799€ im Moment. Der finale Preis ist eine Frage der Wunschausstattung.

Hatte mein Sony Vaio Pro 13 mit 256 GB SSD, 8 GB RAM, i7 und dem zusätzlichen Akku für rund € 1450 (inkl. 4 Jahre Garantie) zusammengestellt. Seit 4 Monaten im Einsatz, auch mit LR 4. Bin immer noch sehr zufrieden.
 
Hallo !

Hab mir das Sony Vaio Pro 13 mal schnell angesehen ! Sieh auch schick aus !
Würde mir auch gefallen ! Und die Ausstattung ist dann Preisbedingt ! Aber für 1200 Euro wird da sicher was nettes drinnen sein !

Wie Sieht es eigentlich mit den Prozessoren aus ? Lohnt ein i7 in einem Ultrabook oder genügt ein i5 ?

Vielleicht ist es wie schon erwähnt Zielführender wenn das Thema nocheinmal aufgegriffen wird knapp bevor das ganze dann aktuell ist !
Vielleicht tut sich da ja noch was in den nächsten Monaten beim Tabletmarkt !!??

mfg Mattias
 
Ich hatte auch schon das Vaio Pro 13, ein sehr gutes Gerät. Am besten mit i7 und 8GB Ram und 256GB SSD dann ist man von allen Sorgen befreit und kann schön damit Arbeiten :-)
 
Wie wäre denn ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad X220 oder X230 mit i5 und einer SSD inkl IPS-Panel. Sowas ist mit Restherstellergarantie bei dem ein oder anderen Händler für deutlich unter 1000€ zu bekommen.
 
Hallo !

Hab nun ein Sony Vaio gefunden :

Sony VAIO Pro SVP1321C6EBI 33,8 cm (13,3 Zoll matt) Ultrabook (Intel Core i5 4200U, 1,6GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, Intel HD 4400, WINDOWS 7 PRO) schwarz für ca. 1200 €

Nur bringt sich der Touch Bildschirm bei Win 7 nichts oder ?

Mit I7 und win 8 Pro wären es ca. 1400 €

Ich weiß leider nicht wie gut das Win8 ist da ich eigentlich noch nie damit zu tun hatte ! Win 7 würde mir persönlich besser zusagen und theoretisch kann ich Win 8 ja auch einmal selber nachrüsten !

Lohnt sich der Aufpreis von rund 200 Euro für den I7 ?

mfg Mattias

@Stoecky2 : Das Lenovo hat soweit ich gesehen hab keinen HDMI Ausgang und ein gebraucht - Kauf kommt eher nicht in Frage beim neuen Ultra-/Note - Book
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bringt sich der Touch Bildschirm bei Win 7 nichts oder ?

Mit I7 und win 8 Pro wären es ca. 1400 €

Ich weiß leider nicht wie gut das Win8 ist da ich eigentlich noch nie damit zu tun hatte ! Win 7 würde mir persönlich besser zusagen und theoretisch kann ich Win 8 ja auch einmal selber nachrüsten !

Lohnt sich der Aufpreis von rund 200 Euro für den I7 ?

Touch-Bildschirm bringt unter Win7 nichts. Dann würde ich dir empfehlen, lieber auf den Touch-Bildschirm zu verzichten. Dafür ist das Display dann weniger glänzend (ich habe ohne Touch).

i7 bringt bei gleichem TDP einen etwas höheren Prozessorspeed (200 MHz), höheren Turbo und bei der Grafik ebenso (siehe http://www.intel.de/content/www/de/de/processor-comparison/compare-intel-processors.html). Ich habe mich für den i7 entschieden, weil ich mir sagte, dass die Arbeit für den Prozessor so etwas schneller fertig ist und ich so den Akku schonen kann.

Kleiner Tipp, abundzu gibt es im Outletstore bei Sony "refurbished" Ultrabooks etwas günstiger als normal. Garantieleistung ist identisch wie bei Neugerät.
Falls du Student bist, gibt es bei Sony auch ein Education-Store. Vorteil bei Sony: Geräte sind konfigurierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten