• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom

christiaaaaaan

Themenersteller
Hey Community !!!!!

Ich besitze eine Canon EOS 450D mit dem Kitobjektiv 18-55mm.

Nun möchte ich mir ein Tele zulegen.

Da ich Schüler bin, hält sich mein Budget in Grenzen, und wollte fragen zu welchem Objektiv ihr mir ratet..

Gehen sollte es bis 300mm.
IS sollte es schon haben.

lg
 
Ohne dein Budget zu kennen, rate ich dir mal zu einem EF 55-250 IS.
Für 238,49 bei Foto Eckardt ist das preis-leistungsmäßig völlig in Ordnung.

Für das 70-300 IS bezahlst du nochmal fast das doppelte.
 
Hi,

EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM

120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM

mit Stabi wird die Auswahl doch enger...
 
welche tele gibt es zwischen 200mm-300mm mit IS funktion für die 450d? muss kein canon objektiv sein.
 
Hi,

ich habe das gleiche Problem der Wahl. Ich habe mich zumindest gegen das 70-300 entschieden. Bist Du sicher, dass es bis 300 gehen muss? Denk an den Crop Faktor von 1.6 bei Deiner Kamera.

Wieviel kannst Du denn locker machen? Ist doch sehr wichtig.

Mein Favorit ist ein 70-200 4.0 mit IS. Alternativ kommen noch das 55-200 (aber eher nicht) oder Objektive von anderen Herstellern in Frage. Sigma und Tamron bieten deutlich günstigere Objektive und das wäre als Übergang zu besseren Zeiten mit dem 70-200 'ne Lösung.

Kommt ja auch drauf an, was Du mit dem Objektiv machen willst. Mir wäre neben einem IS vor allem die Schärfe und die Lichtstärke sehr wichtig.

Schärfe beim 55-200 ? Keine Ahnung? Bei dem 70-200 schwärmen fast alle Besitzer und ich hab es getestet. Super!

Lichtstärke? Beim 70-200 durchgängig 4.0 ist doch okay für die meisten Aufgaben. Beim 55-200 4.0 bis 5.6. Bis 135 ist es wohl noch recht lichtstark, aber gerade darüber wird es wohl schlechter. Wenn Du also gerade Wert auf Brennweite legst....?

Guck mal im Forum nach, da gibt es Deine Frage noch mehrfach und es gibt auch aussagen zu Tamron oder Sigma.

Viel Spass und viel Glück.
 
Es ist so, ich möchte mie ein gutes Objektiv kaufen, da Objektive meist länger halten als der Body!

Danke für die vielen Antworten....

Ist es besser ein gebrauchtes 70 bis 300mm oder ein neues 55-250 ??

Und wo kriegt man ein gutes gebrauchtes Tele her ??

Sagt mir bitte was ihr tun würdet... meine Schmerzensgrenze ist bei 500 Euro

lg
 
Rechne mal durch:
55-250 ~ 250,- (neu)
70-300 ~ 400,- (gebraucht)
70-200 f4 + 450,- (gebraucht)
Tamron 70-200 2.8 ~ 500,- und ein bisschen gebraucht
Sigma 70-200 2.8 (~ 500,- und ein bisschen gebraucht > II. Version sicher teurer)

Was ist dir wichtiger, die Blende oder die Brennweite?

Es gibt auch noch ein Sigma 100-300mmF4 EX non-DG APO, auch gebraucht, soll ebenfalls sehr scharf sein!

Das schnellste von allen, das 70-200 f4, IS+USM das 70-300, Offenblende 2.8 das Tamron, nur IS und am preiswertesten das 55-250 is

Noch a bissele schwerer geworden?:lol:

Vom Sigma 120-400mm F4.5-5.6 DG OS APO HSM würde ich dir abraten, fällt auch noch in deine Preisklasse! (gebraucht)

Was ich tun würde???
Mich zwischen einem Tamron und einem L/f4 entscheiden! Je nach dem, wo mein/dein fotografischer Schwerpunkt(e) liegt/liegen!!
 
jetzt ist es noch schwerer ^^ .... ich glaube ich werde mir ein paar anschauen und evtl testen.. dann sehe ich weiter danke für eure Antworten !!!!!!

mfg
 
Sag doch einfach mal, wo deine Schwerpunkte liegen:
Tiere, schnell, bewegt?
KEIN Tamron
Portrait, ev. Konzert, Gebäude und Ausschnitte?
EHER das Tamron
 
Für Sport und Tiere in Bewegung könnte das Tamron etwas zu langsam werden/sein (sagt man so, und eh ich ins Fettnäpfchen steige...) dann eventuell ein gebrauchtes L/f4
der USM ist schneller, das Tamron hat halt die Blende mehr!

Hier im Forum 5 Stück in den letzten 5 Tagen, aber alle verkauft, im Nachbarforum wars leider auch sofort weg, eins http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=12&i=156043&t=156043 da, handel um 50,-
oder warte, kommen fast jeden Tag welche!

Tamron gabs eins in 7 Tagen!
(Ich persönlich, würde zum Tamron greifen)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491560
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten