• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom-Objektiv...?!

sternehimmel

Themenersteller
Ich blicke einfach nicht mehr durch.. Es gibt so viele Telezoom-Objektive und ich möchte doch einfach das Beste für mein Geld :rolleyes: :) Ich weiss, dass es sicherlich schon 10000x darüber diskutiert wurde.. aber eben, ich möchte euren Rat!

Da ich meistens draussen (vor allem Pferde in Bewegung) fotografiere, möchte ich mir ein 80-200/2.8 der ein 70-200/2.8 zulegen.. leider reicht mein Geld nicht für das neue Objektiv von Nikon (70-200/2.8 VRII)

Was würdet ihr mir raten? Welches Objektiv hat den schnellsten AF? Welches die beste Schärfe?

Ich fotografiere zu 90% ohne Stativ.

Folgende Objektive stehen zur Auswahl, alles neue Objektive (evtl. wisst ihr sonst noch eines??)

- NIKON AF 80-200mm F/2.8D ED
- SIGMA 70-200mm F/2.8 EX APO DG Makro HSM
- SIGMA 70-200mm F/2.8 EX APO DG OS HSM
- TAMRON SP AF 70-200mm F/2.8 Di LD Makro

Occasionen:

- Nikkor AF Zoom ED 80-200 mm f/2.8D?! :confused::confused:
(Welches soll man da kaufen, wenn überhaupt...)

Könnt ihr mir DEN ultimativen Tipp geben?? Ich wäre wirklich sehr froh..! :angel::angel:
 
Für Dein Budget wäre ein gebrauchtes Nikkor AF-S 80-200mm f/2,8 eine sehr gute Wahl.
 
Oder ein gebrauchtes 70-200VRI. Die 1000CHF sind umgerechnet ja knapp 1200€ und dafür findet man schon ein VRI, was imho die beste Option ist, wenn man das Budget voll ausschöpfen will.
 
Oder ein gebrauchtes 70-200VRI. Die 1000CHF sind umgerechnet ja knapp 1200€...
Ganz so weit sind wir noch nicht mit dem Absturz des Euros, 1000CHF sind rd. EUR 830. Bei dem Budget würde ich mal Richtung Sigma 70-200/2.8 OS schielen. Neu wird das wohl nichts, aber als gebrauchtes Exemplar dürfte das passen.
 
Ganz so weit sind wir noch nicht mit dem Absturz des Euros, 1000CHF sind rd. EUR 830. Bei dem Budget würde ich mal Richtung Sigma 70-200/2.8 OS schielen. Neu wird das wohl nichts, aber als gebrauchtes Exemplar dürfte das passen.

Also eher ein Sigma 70-200/2.8 OS Occasion, als ein NIKON AF 80-200mm F/2.8D ED neu? Das genannte Sigma und das Nikon kosten neu ja praktisch gleich viel.
 
Ganz so weit sind wir noch nicht mit dem Absturz des Euros, 1000CHF sind rd. EUR 830.
Aua. :o Natürlich... Zu schnell gedacht, aber nicht weit genug :ugly:. Danke für die Korrektur.
Dann ist es natürlich essig mit dem VRI und ich würde zwischen dem AF-D80-200 und dem Sigma 70-200OS, schon aufgrund des AFs zum Sigma greifen.
 
In der "Schweizer Bucht" sind momentan zwei AFS80-200 drin (das einen zum Fixpreis von 999.-). Ich hatte das AFS selber und kann es empfehlen, man muss einfach wissen das es langsam alt (muss nichts heissen, aber ein defekter AFS kosten dann einfach auch etwas) und zudem ein schwerer Brocken ist. Dafür erhält man eines der schnellsten und schärfsten Zoom-Objektiv von Nikon.

Ein Tamron ist ebenfalls gerade dort bei 400.- CHF (noch 7 Stunden) ohne Gebot im Moment, zu dem Preis kann man auch nichts flasch machen. Ich hatte das Tamorn nie, aber was man so liest ist die Abbildungsleistung wohl ohne Tadel und der etwas langsame AF sollte trotzdem für den Pferdesport noch reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten