• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom an D80

szambo

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir gerne ein Telzoom für meine D80 kaufen. Es sollte bis 200 mm oder auch darüber gehen Welches Zoom bietet das beste PReis-Leistungsverhältnis. Mein Maximalbudget beträgt 350 Euro. Hat SIgma eine alternative, oder muss ich doch tiefer in die Tasche greifen, um was vernünftiges zu bekommen.
Danke
Szambo
 
Öhm warum kauft man sich ne D80 und will dann Flaschenböden drannschrauben? Für ca 500 eur bekommste den AFS-VR 70-300. Der ist wirklich gut.
 
Ich würde auch sagen warte noch ne Weile und spare noch n bissel.

70-300 VR siehe oben oder 2,8/70-200VR (aber da mußt du noch lange warten)

Verhältnis Body zu Objektiv
Stell es dir doch einfach mal so vor. Du kaufst dir ne Brille, hammergeiles teures Gestell und dann nimmst du unvergütete, nichtentspiegelte Gläser.
He es sieht noch immer gut aus aber wie ist es mit deinem Sichterlebnis?
Stören dich die Spiegelungen auf der Brille?
Findest du es nervig, dass die Sonne Reflexionssterne erzeugt?



Sicher ein 2,8/70-200 VR ist definitiv zu teuer für das was du eingeplant hast aber das 4,5-5,6/70-300 VR sollte doch ein lohnendes Sparziel sein.
 
Erst mal danke,
sieht so aus als müsste ich doch noch was drauflegen. Das 70-300 kosten so um die 500 Euro
Szambo
 
Vergleich 70-300 VR und 55-200 VR

70-300 VR IF ED
- VRII => (entspricht 4 Blendstufen)
- 17 Elemente in 12 Gruppen (zwei Elemente aus ED-Glas)
- Zwei VR-Modi: VR Normal und VR Active
- Zwei Fokus-Modi: M/A und M
- Innenfokussierung

55-200 VR
- VR => (entspricht 2 Blendstufen)
- 15 Elemente in 11 Gruppen (ein Element aus ED-Glas)
- Zwei Fokus-Modi: A und M

rein von der verwendeten Technik ist es logisch warum das 70-300 besser ist. Auch wenn ich den Bereich 200-300 weglasse würde ich ohne zu zögern die hochwertigere Optik (70-300) nehmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten