• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_72069
  • Erstellt am Erstellt am
imo = in my opinion

Auch wenn es Deine Meinung is, nichts dagegen, falsch is sie trotzdem.

Ich will kein Tele, mit dem ich nur bei schönem wetter oder mit Offenblende ohne verwackelungen fotografieren kann.

Willst Du Fotos bei bewölktem Himmel, ISO 200 o. 400, f4 und 1/1000s sehen ? Unverwackelt, ohne IS Objektiv ?
 
Hallo zusammen,

habe mir die verlinkten Beiträge mal durchgelesen. Tendiere mittlerweile eher zum 70-200 4L IS USM. Denke das mir die Geschwindigkeit des Objektives auch in Zukunft und in anderen Bereichen was nützt.
Würde mich auch ärgern wenn ich keinen unterschied zu dem Tamron 17-270 VC sehen würde.
Bin jetzt allerdings am schwanken ob nicht auch eins ohne IS reicht. Weil "bis jetzt" nutze ich das Tele meistens bei schönerem Wetter.

Grüße
Xasers
 
imo = in my opinion

Ich will kein Tele, mit dem ich nur bei schönem wetter oder mit Offenblende ohne verwackelungen fotografieren kann.

Solange man das 70-200 ohne TK betreibt, ist der IS verzichtbar (meine persönliche Erfahrung mit genau diesem Objektiv). Mit Tk hat man eine Blende weniger und die Verwacklungsgefahr steigt zusätzlich - da ist ein IS dann schon sehr hilfreich. Wenn Du eh das 70-200 IS ins Auge gefasst hast: das kann man auch mit TK bedenkenlos empfehlen. Nach allem was ich gesehen habe ist es auch mit 1,4TK deutlich besser als das 70-300 (ich habe mein non-IS sogar mal mit 2xTK getestet und finde die Ergebnisse immer noch sehr gut, leider geht da kein AF mehr).

Das 70-300L ist sicher interessant, die ersten "Previews" klingen vielversprechend - aber noch ist nicht ganz klar ob es wirklich hält, was der Preis verspricht und letzterer wird sich wohl erst in einem Jahr so einigermassen auf sinnvollem Niveau einpendeln - jedenfalls war das bei den anderen "L"-Neuvorstellungen so. Immerhin hat das 70-200 f/4 und wenn Du die 300mm nicht allzuoft brauchst, fällt das Gefummel mit dem TK nicht so ins Gewicht und der Zugewinn an Lichstärke ist nicht zu verachten.
 
Hallo, also wenn du eh nur tagsüber mit dem Tele fotografieren möchtest, tut es auf jedenfall auch das non IS.
Ich habe auch das non IS und Ausschuß durch verwackelte Bilder habe ich quasi gar nicht. Auch nicht im Wald im Notfall kann man ja noch die ISO erhöhen.
Würdest ne menge Geld sparen, da wäre noch nen 2. Objektiv mit drinn. Vieleicht nen UWW oder nen macro ?;)
 
Wenn man Fotos des 70-200mm F/4 L USM von 200mm auf 300mm croppt kann es trotzdem mit so manchem Objektiv, welches von Haus aus 300mm Endbrennweite bietet mithalten.
 
geht ja nicht um mich in dem Thread. Hab schon ein Teleobjektiv.
Ich hatte halt schon öfters Situationen (mit weniger Licht), bei denen selbst bei ca. 200mm Brennweite und Blende 5.6 mit IS verwackelungen(vom Objektiv) bei ISO 800 hatte. Und weil der IS sicher mehr schafft als 1.6 Blenden wäre ein f/4 in dem Fall auch nicht besser gewesen. Ich musste mich damals zwischen dem 70-200 f4 nonis und dem 70-300 IS entscheiden. Wenn ich mehr geld gehabt hätte, wär die wahl wohl auf das 70-200 mit IS gefallen :)

@Topic: In diesem Fall würd ich auch das 70-200 nonIS nehmen. Der Preis davon ist auch super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten