• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv??? Nikon/Sigma/Tamron

Die Sekunde braucht der VC nicht, bis er aktiviert ist - die braucht er, bis er trotz Auslassen des Ausloeseknopfes wieder lockerlaesst. Zumindest bei D5000 und D300 war/ist das so.
Die BQ des 55-300VR ist, und das werden zahlreiche user bestaetigen, bis gut in die 200er ueber jeden Zweifel erhaben. Es waren die Worte eines Mods im Forum, die ich wiedergegeben hatte und auch meine Meinung darstellen: viele FBs sind da bei f5.6 oder f8 nicht erkennbar besser. Mein hochwohlgeschaetztes 100f2.8 jedenfalls auch nicht. Ein Sigma 105f2.8 macro auch nicht. Ein 135f2.8AiS auch nicht. Mehr Linsen konnte ich nicht selbst vergleichen.
 
Die Sekunde braucht der VC nicht, bis er aktiviert ist - die braucht er, bis er trotz Auslassen des Ausloeseknopfes wieder lockerlaesst...

Das ist bei Nikonobjektiven mit VR aber genauso.
Da bleibt der VR auch für ca. eine Sekunde aktiv nach dem loslassen des Auslösers, egal ob der Auslöser nur halb oder ganz durchgedrückt wurde.
 
Dann scheint es wohl ganz klar das Tamron zu werden. Bis auf die Anfangs Brennweite von 55mm vom Nikon spricht eigentlich alles für Tamron.
Ich danke allen die mir hier geholfen haben :top:

Fals jemand noch einen Grund hat warum Nikon besser sein soll kann er gerne noch schreiben, dauert noch etwas bis ich das Objektiv bestelle :rolleyes:
 
Es ist kleiner und leichter, und eben, es geht bis 55 runter. Weil es für das Sensorformat konstruiert ist, dass in deiner Kamera ist.

D.h., man schleppt nicht unnötiges Glas mit rum, das man nie nutzt, aber fleissig zahlt.
 
habe mir heute das Tamron gekauft und der Stabilisator ist ja extrem geilo :eek:
Bildquali muss ich morgen testen wenn das wetter mal etwas heller ist.

Also vielen Dank an alle helfer :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten