• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele, zur Verbesserung?

Das da 55-300 bringt dich da kein Stück weiter, den einzigen Vorteil den ich darin sehe, ist dass das Pentax leicht weniger CA empfindlich ist, aber nicht so scharf wird.

Ich habe auch das Tammi und spare grad auf ein DA*50-135. Geh mal ins Geschäft und probier es aus.. Das Gewicht (ca 1kg?) ist da garnicht so Wild, und die Qualität ist erstklassig.
Das Tammi Nutz ich dann nurnoch bei sehr gutem Wetter für die langen Brennweiten in stark abgeblendet und Tausch es irgendwann ggf. gegen ein Sigma 150-500 für mehr BW ;)
 
Das Thema Teleobjektive beschäftigt mich immer wieder und ich hatte diverse. Gerne benutze ich das Pentax 55-300mm, das einerseits noch relativ preisgünstig ist und auch mit 300mm nicht wesentlich in der Leistung einbricht, wie beispielsweise die bewährten Tamron Zooms mit 18-2xx mm, welche im Telebereich doch deutlich schwächeln.

Ansonsten greife ich im Telebereich zu Festbrennweiten, die einfach besser sind. Manchmal bekommt man das Sigma Apo AF 4 / 300mm auf dem Gebrauchtmarkt. Es gibt ältere Varianten, die bei weitem nicht so gut sind und mit viel Glück kommt man an ein 5,6/400mm aus derselben Serie.

Wenn das Geld vorhanden ist und ein schweres Objektiv doch als zumutbar betrachtet wird, kommt man irgendwann zum 'Bigma' von Sigma, dem 50-500mm Objektiv, das mittlerweile ein hohes Niveau erreicht hat. Das Sigma 150-500mm ist nicht so gut. Es sollte auf 11 abgeblendet werden, um wirklich scharf abzubilden.


Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten