• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele-Objektiv für meine Anforderungen

Löschen, Sinnfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade doch mal ein paar Bilder mit vollständigen EXIFs hoch...

Dann kann man das besser vergleichen.


Warte vielleicht mal mit dem zurückschicken, bis ich mein Tamron hab... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übers Forum hochladen bringt ja nix. Dann müsste ich die Bilder kleiner machen.
Ich würde es normal mit Megaupload hochladen, aber naja.... :D

http://www.file-upload.net/download-4072355/Objektive-1.rar.html
http://www.file-upload.net/download-4072357/Objektive.rar.html

Beides downloaden, in ein Verzeichnis kopieren, entpacken, nach Namen sortieren und dann stimmt die Reihenfolge auch wieder.
Dann könnt ihr mal die Verschlusszeiten und co ansehen.

Auffällig war noch, dass das Canon bei der "Nahaufnahme" vom Baum 4 mal zu dunkel abbildet und das Tamron nur 1 mal.

Wobei ich vermute, dass der Fehler hinter der Kamera lauert;)
 
Hey Franziska,

wenn ich mir als Beispiel, im Ordner Objektive-1, IMG3286 anschaue, sieht man, dass du Blende 16 verwendest hast -> viel zu hoch (Blendenzahl)
Nehme was annähernd 8 (siehe Beugungsunschärfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe)


Hier sind Bilder, welche ich mit meiner Kamera + Tamron 70 - 300er im Elektromarkt (MM...neein keine Schleichwerbung :D ).
Ich hatte nur ~ 3 Min um mich mit dem Objektiv vertraut zu machen..also es sind Bilder die seeehr ausbaufähig sind!
Mehr Zeit werde ich dann ~ Donnerstag haben.

Bilder:
http://www29.zippyshare.com/v/87246363/file.html
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG3286

ist mit Blendenautomatik gemacht. ich habe nur die Zeit und die Iso vorgegeben.
Vielleicht hätte ich eine kleine Iso nehmen sollen. Mit iso 100 hätte ich ja dann eine kleine Blendenzahl erreicht.
Ich wollte das Wasser ja so haben wie es ist.

Pros und Contras die mir bisher über den Weg gelaufen sind.

Tamron 70-300
Pro
Schneller Autofokus, sehr guter Bildstabi, gute Qualität, streulichtblende dabei, Brennweite (300>250), Bildqualität meist sehr gut.

Contra
Autofokus schlecht bei bewegten Gegenständen im Hintergrund, Das "Mitziehen" soll mit dem Bildstabi nicht möglich sein da er keine "Mitzieher" erkennt, Größe, doppeltes Gewicht, höherer Preis , Streuung der Qualität, Objektiv wird nicht erkannt

Canon 55-250
Pro
Schneller Autofokus, guter Bildstabi, Bildstabi erkennt "Mitzieher", klein & handlich, deutlich leichter, sehr gute Bildquali in Bildmitte, 130 € günstiger, Canon Qualität, Objektiv wird erkannt, bis jetzt kürzere Verschlusszeiten bei gleichen Bildausschnitten

Contra
weniger Brennweite, teilweise zu dunkle Bilder (kann auch mein Fehler sein), keine Streulichtblende dabei, Bildstabi ist sehr laut (irgendwas rauscht und brummt immer am Objektiv), keine Vignettenkorrektur im Menü möglich.

Kann jemand von den Profi-Fotografen etwas zu den "besseren/kürzeren" Verschlusszeiten sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das stimmt man muss da leider den Kompromiss eingehen...

kannst ja meine (mittel guten) Bilder anschauen...

Wir müssen, wenn ich meins habe, mal vergleichen..dann sehen wir, was raus kommt.
 
ich habe ein etwas betagteres Tokina 80-200 mit 2.8er Blende - durchgehend. Der AF ist sehr langsam, alles andere kann sich aber sehen lassen. Die Freistellung ist ok, und mit 2.8 hat man auch ohne IS schon die Freiheit im Bereich der Verschlußzeiten, den man braucht.

Vergiß nicht, dass Du mit einem IS keine Lösung für Bewegungsunschärfe (Sport!) sondern nur für Verwackler bekommst!

Ich steige jetzt auf ein Canon 70-200 4.0 IS um, wegen der besonderen Abbildungsquali, die ich jetzt noch nicht habe. Außerdem fotografiere ich mehr Portrait/ People als Sport. Aber mein Tokina behalte ich, da die Lichstärke einfach nicht zu toppen ist!

Also sieh Dich mal im Forum um, die Hinweise auf nicht-Marken Zooms mit höherer Lichstärke aus den Beiträgen stimmen!
 
Vergiß nicht, dass Du mit einem IS keine Lösung für Bewegungsunschärfe (Sport!) sondern nur für Verwackler bekommst!

Das stimmt allerdings...
dennoch würde ich sowieso, wenn möglich, beim Sport nur Mitzieher machen, da alles andere viel zu oft, undynamisch aussieht...
Aber wenn man davon absieht, ist 2,8 sicherlich (wem das Gewicht + Maße gleich ist) echt brauchbar.


Zu den kürzeren Verschlusszeiten:
1. Canon: " teilweise zu dunkle Bilder " -> kürzere Verschlusszeiten ;)
2. Tamron sollte etwas zu dunkel sein und deshalb muss man etwas länger belichten (nach Angaben anderer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 55-250
Pro
Schneller Autofokus, guter Bildstabi, Bildstabi erkennt "Mitzieher", klein & handlich, deutlich leichter, sehr gute Bildquali in Bildmitte, 130 € günstiger, Canon Qualität, Objektiv wird erkannt, bis jetzt kürzere Verschlusszeiten bei gleichen Bildausschnitten

Contra
weniger Brennweite, teilweise zu dunkle Bilder (kann auch mein Fehler sein), keine Streulichtblende dabei, Bildstabi ist sehr laut (irgendwas rauscht und brummt immer am Objektiv), keine Vignettenkorrektur im Menü möglich.

Kann jemand von den Profi-Fotografen etwas zu den "besseren/kürzeren" Verschlusszeiten sagen?

Also das mit dem schnellen Af ist leider nicht der Fall. Die Linse ist daher für schnell bewegte Motive nicht so gut geeignet.
Bei gleicher Blende und ISO-Einstellung hast mit einem f5,6 Objektiv angenommen 1/100 Verschlußzeit, bei einem f4 1/200 und bei einem f2,8 1/400. Und je kürzer die Verschlußzeit, desto geringer die Gefahr, daß was unscharf wird. Daher kostet Lichtstärke Geld... und nicht zu knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem schnellen Af ist leider nicht der Fall. Die Linse ist daher für schnell bewegte Motive nicht so gut geeignet.
Bei gleicher Blende und ISO-Einstellung hast mit einem f5,6 Objektiv angenommen 1/100 Verschlußzeit, bei einem f4 1/200 und bei einem f2,8 1/400. Und je kürzer die Verschlußzeit, desto geringer die Gefahr, daß was unscharf wird. Daher kostet Lichtstärke Geld... und nicht zu knapp.

So siehts aus!

Aber Franziska, ich glaube du musst Dich erst einmal ans Tamron gewöhnen...
schau Dir mal die Bilder an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736431

Oder schau hier:
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?p=13784881

Und vergleiche Die mit deinen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werd ich morgen mal den AF beider Objektive genauer vergleichen.

Und vergleiche Die mit deinen...
Das geht ja kaum. Hier ist alles Grau in Grau, mit diesigem Wetter. Keine Blätter, keine Safari, keine Schmetterlinge. Mit Farbenfroh ist zZ nichts zu reißen hier.

Und indoor mit dem Tele. rumknippsen find ich doof.

Ich werd die Woche noch versuchen so viel wie möglich darüber zu lesen und zu testen. Und wenn am Ende nichts eindeutiges bei herauskommt, werf ich halt ne Münze.
 
Naja...aber Schärfe wird ja nicht wirklich, wenn du zB. ein Stativ benutzt, durch graues Wetter unterdrückt.

Ich hoffe mal, dass das Wetter trotzdem besser wird...

Viel Glück, ich werde hier weiter mit lesen und spätestens am Donnerstag meinen Senf dazu geben. :D
 
Ja, es ist heute gekommen.

Leider erst um ~ 17:15Uhr, ich konnte also keine Bilder mehr draußen machen..und wie Du schon sagst, lohnt es sich nicht, drinnen mit dem Tele zu fotografieren.

Morgen habe ich mir aber vorgenommen, viele Bilder zu machen und diese dann hier auch reinzustellen...

Dennoch hier meine ersten Eindrücke:

Als ich es aufgemacht habe, dachte ich...woho nicht schlecht, ganz schön groß. Obwohl ich es schon einmal getestet habe, kam es mir echt dick vor...Hat aber nichts negatives an sich, da meine Fototasche mit aufgesetzter Geli, genug platz bietet.
Gleich mal testen, dachte ich...
Angeschaltet...aufgeschraubt...los gehts:
Wow, der Stabi ist echt ne Wucht!
Teilweise 1/8 Sekunde scharf bekommen -> Aus der Hand! :eek:
Dann noch ein paar andere Tests gemacht und ich muss sagen, das Ding macht einfach nur Spaß! Das was ich bisher testen konnte, sieht mir wie ein super Objektiv aus.
Das Bokeh, welches oft als nicht gut bemängelt wurde, gefällt mir relativ gut.

Wie gesagt, das war der Ersteindruck - Morgen kommt mehr.

Motivwünsche?
Schreibt sie bis morgen hier rein!


Bei Fragen stehe ich gerne zur Seite!

Gute Nacht und bis Morgen!

Simon
 
...falls du ein paar Kitesurfer triffst, oder sonstige sportler... dann bitte ablichten *g*

Ich hatte heute das Canon dran und etliche Bilder gemacht. Die Ausschussrate ist erheblich besser. Das Canon produziert viel weniger Schrott.

Morgen werd ich mal Spazieren gehn und wieder gleiche Motive knippsen um sie zu vergleichen. Dumm nur das es so kalt ist :(
 
Ich werde morgen auch nochmal fotografieren gehen, morgen erwarten wir ja ein wenig mehr Sonne...und hoffentlich sind dann auch die Vögel gnädig.

Wir werden uns einen Kampf liefern können ;)
 
Vögel sind ja schwierig zu fotografieren...
habe aber nun einen hinbekommen.

Boah, bei ~ - 10°C raus zugehen ist nicht das schönste...
Ich denke, bei besserem Wetter folgen auch (etwas) bessere Bilder!
Ich freue mich auf Dein Konkurrenz Bild ;)

Ist ein Crop des Originals und wurde leicht nachgeschärft!
Ist ca. 50% des Bildes.

EXIFs wurden gefressen:
Blende 7,1
ISO: 400
Brennweite: 300mm
VZ: 1/250sek


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2110385[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen ob ich einen bunten Vogel finde. ;-D

Ich werde meine Bilder nicht nachbearbeiten.
1. weil mir zZ die Programme und das Können fehlen
2. weil man sehen soll wie das Rohmaterial aussieht

btw. schönes Bild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten