• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welches Tele für die M1

Moses85

Themenersteller
Hallo forum,
Ich bin es mal wieder ;)

Ich habe mir die M1 mit dem 12-40 mm vorbestellt. Ich suche noch nach einem lichtstarken Tele was Portrait tauglich ist. Ein chremiges Bokeh wie das 70-200 2.8 von Canon währe hier echt nice!
Ich nutze an der Pen derzeit das 40-150mm R. Gibt es ein Tele FT tele was die vorgaben erfüllt und evtl. Nicht über 1000€ kostet und bis 200mm geht?

Gruss

E: das oly 40-150 2.8 ist mir noch zu weit weg, das pana 35-100 währe zwar bestimmt super für portraits aber für alles andere etwas kurz
 
Also ich hatte jetzt eher weit unter 1000€ gedacht...hmm hätte mich besser ausdrücken müssen

Wasch mich, aber mach mich nicht nass? Was kostet denn deine Referenzlinse 70-200/2.8 II? Alles geht halt nicht, gutes und lichtstarkes Glas ist teuer. Bleib halt beim 40-150 und hol dir für Portraits das 45er oder/und 75er.
Auch bei anderen Systemen hustet eine dafür gemachte Festbrennweite (um bei Canon zu bleiben der lord of the rings 135/2 oder das 85/1.2) jedes Zoom weg, wenn es ums Bokeh geht. Abgesehen davon sind wir dann doch auch bei einem anderen Sensorformat, das 35-100/1.4 lässt noch auf sich warten ;-)
 
Ein gebrauchtes Sigma 70-200 oder eben gebrauchtes 50-200 I, kosten im Schnitt um die 500.-
Ganz cremiges Bokeh hat das 150er FT, aber für weit unter 1000.- wird das nix werden.
Überhaupt neu mit weit unter 1000.- und cremiges Bokeh ist schon sehr ähm, ambitionierter Wunsch ;)
 
Entspann dich. War halt nur eine frage ob es so etwas gibt.
Das 50-200 hab ich mir inzwischen im Bilderthread angesehen, schaut schon sehr geil aus. Mal schauen ob ich ein gebrauchtes finde.
Ich tu mich halt schwer damit für eine linse die evtl. 10% meiner bilder macht 1000€ aus zu geben.
Btw. Habe das 45er und das 60er sigma ;)


Edit: wie ist den das Zuiko 70-300 für ft? Besser als die mFT Version ist es schon mal und ist f4-5,6 nicht 4,8-6,7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wenn es dir um "cremiges Bokeh" geht, solltest du nicht unbedingt ein Zoom nehmen. Das dafür geeignetste Objekiv ist imho das 75er Oly. Beißt sich allerdings ein wenig mit deinem schon vorhandenen 60er Sigma.
Wenn doch Zoom, dann ist meine Empfehlung das 45-175. Meins ist scharf (obwohl es auflösungstechnisch sicher Besseres gibt) und begeistert mich vom Bokeh und der Farbdarstellung. Und es ist wunderbar klein und leicht. Und falls du filmst (ich tu es nicht), sollte es sowieso in deiner Fototasche sein.

Gruß

Hans
 
Das 60er sigma geht aber wohl weg und so toll das 75er oly ist, es ist mir einfach zu unflexibel! Das ist bei dem sigma schon so. Im telebereich komm ich nicht um Zoom linsen drum rum. Während es im Weitwinkel für mich fast nix schöneres gibt ;)
Das 50-200 swd gefällt mir immer besser! Wenn ich eins günstig gebraucht bekomme werde ich zuschlagen! ;)
Das 45-175 werde ich mir auch mal anschauen ob es aber an das zuiko herran kommt...hmm mal schauen.
 
Das 60er sigma geht aber wohl weg und so toll das 75er oly ist, es ist mir einfach zu unflexibel! Das ist bei dem sigma schon so. Im telebereich komm ich nicht um Zoom linsen drum rum. Während es im Weitwinkel für mich fast nix schöneres gibt ;)
Das 50-200 swd gefällt mir immer besser! Wenn ich eins günstig gebraucht bekomme werde ich zuschlagen! ;)
Das 45-175 werde ich mir auch mal anschauen ob es aber an das zuiko herran kommt...hmm mal schauen.

Die Auflösung beim 50-200 ist deutlich besser, als beim 45-175, wenn es dir also darauf ankommt, solltest du das Zuiko nehmen (es liegt aber neu deutlich über deinem gesetzten Budget). es neigt aber manchmal dazu, den Hintergrund unruhig darzustellen. Zum 45-175 mal ein Foto bei Endbrennweite und Offennblende. Das Bokeh finde ich klasse. Der Crop zweigt aber, dass sicher etwas mehr Schärfe nicht schaden würde. Bis ca. 140mm ist die Auflösung aber höher.

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
für Porträts empfehle ich dir das FT 35-100, Bokeh ist klasse und die BQ ebenfalls. Gebraucht - mit etwas Glück - für ca. 1.000 € zu bekommen.

Einen MMF hast du ja hoffentlich.
 
Da ist der MMF noch nicht, ist aber bestellt.

Ich denk ich bleib bei einem gebrauchten 50-200 SWD.
Hatte das schon mal jemand an der M1?
 
Acahaya hat das Objektiv und es wohl schon bei einem Event getestet - du müsstest den Post im E-M1 Thread finden. Ob sie schon ihre eigene E-M1 hat, weiß ich nicht.

Gruß

Hans
 
Hab es gefunden, es ist wohl "brauchbar" hmm...ist iwie so eine wishiwaschi ausage, ich werd Acahaya wohl mal anschreiben.

Danke mal wieder!
 
Hi,

Ich hatte es auch beim Event an der M1 und direkt mit meiner E-30 verglichen. steht auch in dem Thread ein paar Seiten vor dem Bericht von Acahaya.

Ich persönlich fand es bei guter Indoorbeleuchtung gut! In etwa gleich wie die E-30, ich konnte zu mindest keinen offensichtlichen Unterschied feststellen. Bei schlechtem Licht und relativ kontrastlosem Motiv war die E-30 merklich schneller, die M1 hat aber genauso sicher den Fokus gefunden, ist dabei aber ein paar mal hin und her gefahren.

Rein auf die Praxis bezogen kommt ein Objektiv wie das 50-200er aber bei so schlechtem Licht kaum bis garnicht zum Einsatz. Von daher würde ich das als weniger kritisch sehen.

Wie es sich dann in der Praxis bei Tageslicht verhält wird sich zeigen. Ich sollte meine M1 nächste Woche bekommen und mit etwas Glück sollte der MMF-3 auch in etwa zu der Zeit eintreffen, dann kann ich dir mehr sagen, da ich diese Kombi sicher eingehender testen werde! ;)

Ist eigentlich meine Lieblingslinse! Von daher werde ich sicher recht kritsch sein, aber wie gesagt der erste Eindruck war eigentlich recht postiv.

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze das 50 200 ebenfalls an der E 30 und kann auch bestätigen dass es am langen Ende etwas weicher wird. Dennoch ist die Auflösung am langen Ende immer noch brauchbar und sogar besser als das ein oder andere Kit Objektiv......spätestens ab f/4 (statt 3,5)

Vielleicht begnügst du dich aber auch noch ein bisschen mit den vorhandenen Objektiven und sparst auf das kommende 40-150 f/2,8

Ich bin sehr froh, dass es endlich eine Kamera gibt mit der man die FT Linsen wieder "sinnvoll " verwenden kann. Aber ob ich mir für die EM1 extra FT Linsen kaufen würde ??? ich weiß nicht..... :confused:
 
Ja, ich weiß was du meinst...das 40-150 f2.8 wird bestimmt super, ich such nur etwas was einen ticken länger ist... 150mm (300 kb) ist ein wenig zu kurz...
 
Ja, ich weiß was du meinst...das 40-150 f2.8 wird bestimmt super, ich such nur etwas was einen ticken länger ist... 150mm (300 kb) ist ein wenig zu kurz...

Verstehe ich. Ich vermute allerdings, dass zusammen mit dem Objektiv auch ein Konverter rauskommt. Mal sehen, ob die Qualität stimmt.

Gruß

Hans
 
Gibt es nicht auch einen Konverter der mit dem 50-200 gut harmoniert? Ich meine ich habe irgendwo etwas gelesen...

Zu Guterletzt, geht es auch um den preis, das neue 40-150 f2.8 wird sicher deutlich über 1000€ kosten. Wohl so um die 1300-1500€ schätze ich mal.
Ein gebrauchtes 50-200 gibt es für etwa die hälfte!
Nun, sei es drum. Erst mal muss eh die M1 bei mir eintrudeln ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten