• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches: Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Calim

Themenersteller
Ich möchte mir einen neues Standardzoom als Ersatz für das Canon EF-S 18-55mm IS zu legen.
Möchte so um die 400 Euro investieren und es sollte wieder einen Bildstabi haben und etwas lichstärker sein.
Bin mir da aber noch nicht so ganz schlüssig welches es sein soll. Habe bis jetzt zwei Objektive in die nähere Auswahl genommen, und zwar:

- Tamron 17-50mm 2.8 VC
- Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Zu welchem würdet ihr mir raten, oder käme da noch etwas Anderes in frage?
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Warum genau willst du deine Kit Linse ersetzen?

Wenn es nur wegen der Lichstärke ist würde ich nicht zum Sigma greifen. Der unterschied ist da einfach zu gering finde ich.

Wenn du allerdings auch wert auf einen größeren Brennweitenbereich legst sieht die Sache schon anders aus
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

- Tamron 17-50mm 2.8 VC
- Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Zu welchem würdet ihr mir raten, oder käme da noch etwas Anderes in frage?

hallo !

es geht dir um die lichtstärke....dann das tamron ! .....nach allem was man hier lesen kann, ist es auch optisch stärker !

das sigma ist nicht lange 2.8 ....müssten dir besitzer der linse sagen, bei welcher brennweite die lichtstärke schon einbricht ! der brennweitenunterschied ist in der praxis auch nicht weltbewegend !

dein 18-55 is ist eigentlich eine super linse !? ....vielleicht sparst du noch etwas und machst dann einen grösseren sprung richtung qualität und brennweite ?

grüsse !
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Das Sigma hat neben 20mm mehr brennweite noch schnellen HSM ....
Aber wenn es um Lichtstärke geht ... eindeutig das Tamron VC, habe gute Erfahrungen mit meinem selektierten Objektiv ...
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Es geht mir hauptsächlich um mehr Lichstärke und bessere Unschärfe-Effekte. Beim Sigma fand ich halt den HSM ansprechend.
Weiter sparen für ein noch besseres Objektiv, wollte ich nicht!
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Schon mal über Festbrennweiten nachgedacht? Ein 35 F2 oder 50 F1,8 kosten z.B. auch nicht die Welt.

Damit lässt scih um einiges besser Freistellen als mit Zoom, egal welchem.
Wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht dann auch was in Richtung Sigma 30 1,4 oder Canon/Sigma 50 1,4
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Die Freistellmöglichkeiten mit dem 17-50 2,8 VC bei 50mm 2,8 sind schon in Ordnung, finde ich.
Letztlich ist das 24 1,4L aber wohl die Optik meiner Wahl, das stellt nämlich auch im Weitwinkelbereich richtig gut frei :evil:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1094173&d=1259356770
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1102840&d=1260091797
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1130160&d=1262199498
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Na ja das 24 1,4L steht auch auf der Rückseite meines Wunschzettels :)

Allerdings liegt das Preislich auch in etwas anderen Regionen
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Es geht mir hauptsächlich um mehr Lichstärke und bessere Unschärfe-Effekte. Beim Sigma fand ich halt den HSM ansprechend.
Weiter sparen für ein noch besseres Objektiv, wollte ich nicht!

Freistellen, HSM und Lichtstärke am Crop? -> Sigma 30/1.4

Wenn das VC mit 2.8 bei 1/10 so langsam an seine Grenzen kommt hast Du mit dem 30/1.4er noch offenblendig 1/30 und ein Mörderbokeh im Vergleich zum Tamron. Macht nur Sinn wenn du dich auf eine 30er FB einstellen kannst, aber diese Brennweite gilt nicht umsonst als universal....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Festbrennweite habe ich schon. Ein EF 50mm 1.8
Dann wird meine Wahl auf das Tamron fallen. Gibt es denn da viele Probleme mit Front- und Backfocus?
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Hatte ein Pentax 16-50/2.8, 17-70/4.0 u.Tamron 17-50/2.8 non VC in meiner Pentaxzeit und jetzt bei Canon an 50D zuerst ein 15-85/3.5-5.6 u.dann ein Tamron 17-50/2.8 VC und jetzt ein Sigma 17-70/2.8-4.0 VC.

Mein Fazit ist sehr Einfach, bei f/4,0 waren diese Linsen in etwa alle Gleichwertig von der BQ und Schärfe her u.die Lichtstärke ist eben so wie sie in den Daten angegeben ist.

Brennweite und Nahgrenze oder Abbildungsmaßstab sind natürlich Unterschiedlich und muß man einfach nach den eignen ganz individuellen Anforderungen aussuchen.
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Die Freistellmöglichkeiten mit dem 17-50 2,8 VC bei 50mm 2,8 sind schon in Ordnung, finde ich.
Letztlich ist das 24 1,4L aber wohl die Optik meiner Wahl, das stellt nämlich auch im Weitwinkelbereich richtig gut frei :evil:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1094173&d=1259356770
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1102840&d=1260091797
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1130160&d=1262199498

Mit welchem Objektiv wurden die Aufnahmen gemacht? lt. Sig. ist das Tamron im Zulauf....
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Hatte ein Pentax 16-50/2.8, 17-70/4.0 u.Tamron 17-50/2.8 non VC in meiner Pentaxzeit und jetzt bei Canon an 50D zuerst ein 15-85/3.5-5.6 u.dann ein Tamron 17-50/2.8 VC und jetzt ein Sigma 17-70/2.8-4.0 VC.

Fandest du das Sigma im direktem Vergleich zum Tamron denn besser?
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Nein! Ein direkter Vergleich ist auch unrealistisch.

Das Tamron hat durchgehend f/2,8 und spielt in der Liga Canon 17-55/2.8 und Sigma 17-50/2.8 OS HSM (neu).
Mehr gibt es ja auch nicht zur Auswahl mit f/2.8 in diesem Brennweitenbereich als Standartlinse für Crop-Sensor,alles andere sind VF-Linsen.

Das Sigma 17-70/2.8-4.0 OS HSM Makro ist ein Allrounder für Crop und kann nur mit dem Canon 17-85/4.0-5.6 u.Canon 15-85/3.5-5.6 verglichen werden,alles andere hieße Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ich habe jetzt das Sigma weil es ab f/4.0 gleich gut ist von Schärfe u. BQ her,20mm mehr Brennweite hat, (das Tamron ist bei Unendlich im Nahbereich nur 40mm) eine Nahgrenze von 21mm und einen Abbildungsmaßstab von 1:2,7,OS und HSM hat.
Ich kann da mit im Nahbereich ganz andere Bilder machen wie mit dem Tamron.

Für wenig Licht habe ich aber auch noch das Sigma 30/1.4,müßtes Du idealer Weise bei f/2.8 aberauch haben.
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Ich kann mich da wohl immer noch nicht recht entscheiden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Es ist wohl schwer für mich ein passendes Immer-drauf zu finden.
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Um es auf den Punkt zu bringen,wenn Du auf mindestens 20mm Brennweite mehr u.sehr gute Eigenschaften für Nahaufnahmen sowie "HSM"(schnelleres Fokusieren) verzichten kannst u. den Fokus überwiegend auf schärfe, gutes "Freistellen" u.mehr Lichstärke durch f/2,8 legst,würde ich das Tamron nehmen.

Ich habe das Sigma genommen weil ich für mich andere Prioritäten gesetzt habe u.es für mich besser zum 70-200/4 IS paßt.
 
AW: Welches? Tamron 17-50 2.8 VC vs. Sigma 17-70 2.8-4 Macro OS HSM

Habe mir alles nochmal genau überlegt und das Sigma 17-70 passt besser zu mir. Jetzt habe ich nur noch das Problem, wo man es im Internet bestellen kann. Fast überall ist es nicht erhältlich.
Kennt einer einen guten Internet Shop, die es vorrätig haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten