Ich gebe gerne zu, dass man so etwas im langen Tele-Bereich hinbekommt.
Soooo lang ist das nun auch wieder nicht (und es wurde auch noch eine Blende verschenkt) und letztendlich ist das eben die Kunst des Fotografierens, dass man mit den Mitteln die Fotos macht, die man zur Verfügung hat.
Ich persönlich bevorzuge sogar die etwas größeren Motivabstände, die erlauben "unaufdringlichere" Aufnahmen als die Fotos aus "Portraitabstand" (was auch immer das sein soll).
Fakt ist, dass man mit mFT noch sehr sehr gut auch mit Zooms (und auch lichtschwachen Zooms) freistellen kann. Ich habe zwar u.a. auch ein 25mm f/1.7 zur Verfügung, aber wenn ich die EXIF Daten herausnehme dann bin ich mal gespannt, wer da eindeutig sagen kann, ob das mit 100mm oder 25mm geschossen wurde. Das ist durchaus nicht einfach zu erkennen (obwohl es oft behauptet wird, aber da sind wir ja beim Thema, behauptet wird immer viel, bewiesen eher seltener).
