habakus
Themenersteller
Hallo zusammen. Mein aktuelles System (Canon) ist hier erst mal unwichtig. Ich bin gerne bereit den Wildlifepart mit einem anderen system abzudecken. Ich möchte einfach von euch wissen, was das optimale System für Wildlifefotografie ist. Es geht dabei hauptsächlich um heimische Vögel von Groß bis klein, aber natürlich auch mal andere heimische Tierarten, vom Fuchs bis zum Hirsch.
Mir ist klar, das ich dafür viel Brennweite benötige (Aktuell 300mm an APS-C). Ich bin auch kein Anfänger in diesem Gebiet. Allerdings habe ich noch keine Ahnung wie ich diese am besten erreiche. Ob ich einen kleinen Sensor oder eher einen FF Sensor nehmen soll, bei dem ich entsprechend croppen kann.
Es sei erwähnt, das ich schon einen recht hohen Anspruch an die Abbildungsleistung stelle. Gute Kenntnisse in EBV sind aber vorhanden.
Als Budget veranschlage ich mal grob 6000€. Wenn es 6500€ werden ist auch OK, aber bitte nicht mit Equipment von 10.000€ ankommen. Was ich dafür benötige sind Kamera + Objektiv. Eine großes Stativ mit entsprechendem Kopf usw ist vorhanden. Ein schneller AF wäre mir wichtig. Bildstabi ist keine Pflicht, wäre aber schön.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute ideen geben.
Mir ist klar, das ich dafür viel Brennweite benötige (Aktuell 300mm an APS-C). Ich bin auch kein Anfänger in diesem Gebiet. Allerdings habe ich noch keine Ahnung wie ich diese am besten erreiche. Ob ich einen kleinen Sensor oder eher einen FF Sensor nehmen soll, bei dem ich entsprechend croppen kann.
Es sei erwähnt, das ich schon einen recht hohen Anspruch an die Abbildungsleistung stelle. Gute Kenntnisse in EBV sind aber vorhanden.
Als Budget veranschlage ich mal grob 6000€. Wenn es 6500€ werden ist auch OK, aber bitte nicht mit Equipment von 10.000€ ankommen. Was ich dafür benötige sind Kamera + Objektiv. Eine großes Stativ mit entsprechendem Kopf usw ist vorhanden. Ein schneller AF wäre mir wichtig. Bildstabi ist keine Pflicht, wäre aber schön.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute ideen geben.