Ich hatte alle drei parallel.
Es gibt Situationen, da kommst Du um die Mitnahme des 50-200..........
Eine Linse und doch flexibler.
Vergleichen kann man sie aber eh nicht.
Hallo nochmal,
sicher ist eine Linse flexibler (Schnappschuß tauglicher, spart Objektivwechsel), aber zurück zum eigentlichen Thema:Welches Superzoom an FT & uFT wenn's um Bildqualität geht?
Hier wurde ja nach Bildqualität gefragt und deshalb mal meine Vorstellung dazu
(wirklich nur meine):
E-5 bzw E-...:
- hatte das 18-180 kurz und gleich wieder abgestossen -> hatte mir als "Immerdrauf" optisch überhaupt nicht gefallen (man ist vlt. auch schon etwas verwöhnt?)
- ... ???? bin daher auf 2-Objektiv Lösung umgestiegen, wie schon geschrieben
Pen E-P3:
- hatte mir für den Marokkourlaub im August das Oly mft 14-150 gekauft -> als
Urlaubslinse, gerade bei Tagestouren bequem und bin auch mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Man muß natürlich nicht die Quallität mit einem Pr

bjektiv der E-Klasse gleichsetzen, aber insgesamt finde ich es optisch, mechanisch und auch vom Komfort als ein gutes "Immerdrauf" für Urlaub.
- das Pana 14-140 habe ich selber nicht, glaube aber, das es sich in der Praxis nicht groß vom Oly abheben kann -> bis auf den Vorteil des OIS!!!
- neige aber auch bei mft im normalen Gebrauch zu einer "Mehr-Objektiv-Lösung" (komischer Ausdruck?)
Das LEICA D VARIO-ELMAR 14-150mm 1:3,5-5,6 kann ich ja nicht beurteilen,
denke aber das es wenn es denn eine Linse sein soll, noch die beste Lösung ist für FT.
Nun stellt sich aber die Frage wie es an einer mft (Pen / Lumix) mit dem Kontrast-AF klar kommt? Wenn man es dann auch für beide Systeme nutzen möchte / kann?
PS.: Nur mal als Ergänzung:
Habe gute Erfahrung mit meinem eigentlichen "Schätzchen", dem 14-54 II an der P-3 und G-2! Schnell, treffsicher, Top-Quali und noch einigermassen "passend", bes. an einer G-2!
Das 50 F/2.0 ging an der G2 gar nicht (hat ewig gebraucht), das 35 f/3.5 wiederum geht so, an P-3 gehen beide (35er viel besser). AF natürlich -> langsam!
Das 12-60 SWD ist nicht Kontrast-AF tauglich und das 50-200SWD tue ich mir an den Kleinen lieber nicht an.
Aber vielleicht hat hier ja doch noch der Ein- oder Andere gute Erfahrungen gemacht?
Grüße ans Forum