• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Stativ?

Columbine1

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine Canon D40.
Nach eingehender Suche bei div. Firmen, Manfrotto, Cullmann etc.
bin ich nur noch eines: irritiert.
Das Stativ sollte sich für den Ausseneinsatz eignen.
Es sollte einem Windstoss standhalten.
Es sollte für HDR Fotografie und auch für Portaits eingesetzt werden.

Welchen Kopf sollte ich dazu kaufen?
Je mehr ich mich belese umso verwirrter bin ich. :confused:
Ich bin ambionierte Anfängerin und Meilen entfernt vom Wissen von
manch einem User. Aus diesem Grunde meine Bitte und Hilferuf an diese
Könner und Kenner.
Gehe ich in ein Geschäft könnte es sein, dass mir vielleicht ein Ladenhüter
für mein Geld angedreht wird.
Kaufe ich im Internet? Dafür habe ich einfach zu wenig Kenntnisse über ein
wirklich gutes Stativ.

Meine Preisvorstellungen gehen bis ca. 250 - 270 €.

Danke für Eure Hilfe. :)
 
@TO: Hallo erstma & wilkommen im Club:)

Die 250-270€ sollen Stativ und KuKo beinhalten, vermute ich mal. Dann kauf dir ein kleines Berlebach Maxi-Mini und statte den aus mit der optionalen Nivelliereinheit (wenn dir den Verstellbereich ausreicht) oder mit einem KuKo à la Linhof, Markins, Arca-Swiss & Co. aus der Bucht. Einen Arca-Swiss-kompatiblen L-Winkel sei dir dringend empfohlen!

Das Stativ, was mein Vorschreiber zeigt ist schon ein mächtiges Teil, das 1500mm in die Höhe ragt, aber wenn das Maxi-Mini zu klein ist, ist die von ihm genannte Adresse eine sehr gute und empfehlenswerte. Nur muss es wohl nicht unbedingt ein so grosses Stativ sein.

Wenn du von deiner Körpergrösse ca. 35-40cm abziehst kommst du in jenem Bereich einer Stativhöhe, hinter der du bequem stehend fotografieren kannst. Diese 35-40cm beinhalten Differenz Körpergrösse-Augenhöhe (ca. 10cm), Kamerahöhe bis Sucher (ca. 8cm), Kugelkopf (ca. 11cm) und eine bequeme Haltung (6-8cm). Grösser kannst du ein Stativ zwar immer kaufen und die Beine nicht ganz ausziehen, aber dann musst du immer unnützes Gewicht mitschleppen, daher ist eine MS quasi auch immer mehr Ballast als Nutzteil. Ausnahme: Fotografie des Sternenhimmels als Prio I deiner Fotografiegewohnheiten:)

Das von mir genannte Maxi-Mini reicht übrigens aus, um bequem auf dem Boden sitzend zu fotografieren.

Hoffe, diese Infos helfen weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten