• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ?

hard_reefs

Themenersteller
Hallo,
ich benötige ein Stativ für meine Canon 30D mit Canon 300mm IS Objektiv(das weiße).
Allerdings habe ich keine Ahnung von Stativen....
-Welche Vorteile/Nachteile haben Einbein bzw. Dreibeinstative?
-ich benötige das Stativ für Windsurfaufnahmen, also bei viel Wind.


Was könnt ihr mir emfehlen?
 
1) Benutz die Suche, du findest genug, um die nächsten Wochen lang zu lesen.
2) Einbein ist leicht tragbar und handlich, erlaubt dir zusätzlich 2-3 Blenden länger zu belichten, mehr nicht.
3) Dreibein sollte stabil sein! Auch bei Wind! Billigprodukte sind häufig viel schwerer als teure Produkte. Ich empfehle uneingeschränkt Manfrotto!

Und wenn du das Dreibein deiner Wünsche gefunden hast: der Stativkopf ist ebenso wichtig wie das Dreibein selbst!

Nick
 
Hallo,
ich benötige ein Stativ für meine Canon 30D mit Canon 300mm IS Objektiv(das weiße).
Allerdings habe ich keine Ahnung von Stativen....
-Welche Vorteile/Nachteile haben Einbein bzw. Dreibeinstative?
-ich benötige das Stativ für Windsurfaufnahmen, also bei viel Wind.


Was könnt ihr mir emfehlen?

Was darf es kosten,
wie leicht/ schwer soll es sein
das Packmass/ die Größe
usw.
 
Also beim Surfen ist wohl klar ein Einbein besser.
Das Dreibein richtest du aus und es steht.
Ist also schwer den Server genau dazuhaben wo du willst.
Das Einbein kannst du leicht mit bewegen.
Und es bringt schon einiges mehr wie gar kein Stativ.
 
Wenn Du nicht allzuoft den Standort wechseln musst bietet sich auch bei Surf-Aufnahmen m.M.n ein stabiles Dreibein an. Ein guter Kopf erlaubt dann die notwendigen Schwenks, ggf. auch einen Bügel. Je nachdem wie nah Du an den Strand mit dem Auto kommst kannst Du ggf. auch das Gewicht etwas vernachlässigen. Dann käme eventuell auch ein Holzstativ in Frage. Bei viel Wind ist Gewicht eigentlich kaum zu ersetzen, ggf kannst Du ein leichteres Stativ mit einem Sandhaken und einem Tampen nach unten verzurren, aber da besteht dann wieder die Gefahr dass der Tampen als Saite wirkt und hochfrequente Schwingungen in das Stativ einkoppelt, was Du eigentlich vermeiden willst. ;) Und beweglich ist das Ganze dann überhaupt nicht mehr.

Gruß,
Günter
 
Das "weiße" 300mm. Ich denke es gibt 2. Eines mit Blende 4 und eines mit Blende 2.8.

Wenn Du das 2.8er hast, dann dürfte Dich eine professionelle Lösung nicht schrecken. Das wäre ein 3Bein und ein 2 Wege Kopf (nur neigen und drehen, nicht rollen). Mit dem Kopf meine ich so was hier (gibt's auch von anderen Anbietern). Der Vorteil ist, dass die Kamera austariert an dem Ding hängt und sich beim Loslassen der Kamera die ganze Mimik wieder zurück in die Ruheposition bewegt. Kosten Stativ und Kopf so Richtung 1000 EUR.

Wenn Du das 4er hast, würde ich auf ein etwas kleiners Budget tippen. Da bringt ein 1Bein zumindest Gewichtsentlastung. Zusammen mit dem IS ist das bestimmt schon recht praktikabel. Da es beim Surfen ohnehin auf schnelle Verschlusszeiten ankommt, würde ich sehr darauf tippen, das das Restgewackel mit 1Bein vernachlässigbar ist.
 
Danke schonmal!
-Also ich besitze das 4er Canon Objektiv
-sollte auf jeden Fall nicht so teuer sein, wenns geht unter 100€
-Gewicht eher egal, dafür sollten die Packmaße eher klein sein.
 
Da kannst Du nochmal den Beitrag oben lesen. Für unter 100,- Euro bleibt eigentlich nur das Walimex, alles andere wird teurer.

Gruß,
Günter
 
Das ist sowas wie das 'Forenstativ', zumindest der Vorgänger. Nicht superleicht, aber relativ stabil und günstig. Gewicht spielt ja bei Dir nicht so die Rolle. Wird allerdings teurer als 100,- und ein Kopf ist auch nicht dabei, da darfst Du auch nochmal in der Größenordnung was einplanen.

Du kannst hier mal im Biete-Teil schauen, die Dinger werden auch gerne mal gebraucht verkauft, da es vielen Leuten dann doch zu schwer wird. Wie gesagt, Gewicht sehe ich bei Dir ehr als Vorteil an. ;)

Gruß,
Günter
 
Hallo,
im Moment tendiere ich zu einem Holstativ, da diese zwar schwer sind, was ja für meine Zwecke sogar positiv ist(viel Wind) und außerdem haben die die beste Statik, wenn ich das richtig verstanden habe....
Von Berlebach gibt es EinbeinStative aus Holz für 80-90€, ist sowas vernünftig oder besser Dreibein??
Gibts es noch andere bekannte Marken für Holsstative und was haltet ihr allgemein von Holstativen?
 
Holz wäre noch Wolf zu nennen. Ein Holz-Einbein habe ich noch nie gesehen, halte ich auch nicht für besonders sinnvoll. Lieber ein Dreibein.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten