• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ ist für mich das Richtige?

Frasie

Themenersteller
Um diese Frage zu beantworten muss ich mir wohl oder übel eins kaufen und selber ausprobieren! :evil:

Danke an alle die sich hier im Forum so bemühen Einsteigern ihre Fragen zu beantworten. Ich nenne sie mal Riesbeck & Co.:D (Sorry Riesbeck aber Du bist mir besonders bei meinen Stativ Recherchen aufgefallen:lol:)

Ja ja was ist wohl das Beste für mich und meinen Geldbeutel?:angel:

Ich bin Neuling in der DSLR Fotografie und knipse alles was mir so vor die Scherbe kommt. Und eins weiß ich mit Sicherheit, das Star 91 von Hama (Saturn um die 12€) ist für so eine Kamera nichts. Der Kauf war auch vor der Kenntnis dieses Forums:confused:.

Um es mal auf den Punkt zu bringen. Wochenlang habe ich mich hier durchgebastelt. Aber alleine von schönen Bildern und unzähligen verschiedenen Aussagen konnte ich mir persönlich kein Bild machen.

Wie fühlt sich wertig und wie billig an, wenn man es nicht selbst anfasst?

Also was tun. Ich habe mir verschiedene Stative in natura angesehen. (Für MEIN STATIV lauf/fahr ich meilenweit:D)Darunter war ein Giottos, ein Velbon und Manfrotto 190/055 xprob/prob. Bei Gitzo o.ä. streikt mein Geldbeutel:).

Jetzt weiß ich auch wie sich wertig anfühlt.:top:

Ich habe mir das 055 xprob mit dem 804 Rc2 bestellt und freu mich drauf. Ob der Drei-Wege-Neiger das Non Plus Ultra ist werde ich im Nächsten Jahr erfahren. :D Aber ich spar schon mal vorsorglich für ein Kugelkopf.:rolleyes:

So an alle unschlüssigen. Ich kann Euch nur empfehlen guckt sie Euch in natura an. Auch wenn der Weg mal etwas weiter ist. Wenn die Möglichkeit nicht besteht, aus den hier im Forum beschriebenen zwei drei Möglichkeiten ausgucken und dann mal eins schicken lassen. Bei nichtgefallen wieder Retoure.

Ja ja kostet das Geld. Parkhäuser und Sprit sind auch nicht billig!


So genug gebabbelt.

Viel Spass bei Eurer Stativ Suche :evil:

Gruß Frank

P.S. @ Riesbeck & Co :evil: wann geht Ihr eigendlich fotografieren?:angel:
 
P.S. @ Riesbeck & Co :evil: wann geht Ihr eigendlich fotografieren?:angel:

Wenn die Sonne scheint.
Also so gut wie nie.:p
;)

PS
Schöner Bericht in dem viel Wahrheit steckt.
Viel Spass mit deiner Kombi ist ne gute Wahl.:)


PPS
Aber vielleicht sollte ich wirklich mal wieder ein Bild einstellen das man auch sieht das ich ab und zu welche mache.:o
 
So an alle unschlüssigen. Ich kann Euch nur empfehlen guckt sie Euch in natura an. Auch wenn der Weg mal etwas weiter ist. Wenn die Möglichkeit nicht besteht, aus den hier im Forum beschriebenen zwei drei Möglichkeiten ausgucken und dann mal eins schicken lassen. Bei nichtgefallen wieder Retoure.

Kann ich nur unterstreichen. Suche auch ein ordentliches Stativ und hatte mir das das Manfrotto 190XB bestellt. Heute noch kurz zu Saturn rein und siehe da, es gab das 190XB sowie das Giottos 9360 zum Anfassen. Und was soll ich sagen... hab das Manfrotto wieder abbestellt und werde mir das Giottos zulegen. Auch wenn der Unterschied von der Verarbeitung eher klein ist, gibts beim Giottos doch einiges an Zubehör mit dazu.

Und vom Gefühl macht das Giottos nen minimal besseren Eindruck. Ist wie der Unterschied zwischen dem Geräusch einer Daimler- und einer BMW-Tür :D

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum die Giottos im Forum eher selten diskutiert werden.
 
Ich kann wirklich nicht verstehen, warum die Giottos im Forum eher selten diskutiert werden.

Weil sie meistens "etwas" mehr kosten als die vergleichbaren Manfrottos.
Und Geiz ist bekantlich Geil.
Verarbeitungstechnisch sind sie wirklich klasse und der Lieferumfang ist auch besser, aber sie sind auch etwas teurer und nicht alle Modelle sind so einfach zu bekommen wie die Manfrottos.
Sind nur ein paar Gründe, es gibt sicher noch mehr.
Aber Manfrotto ist auch nicht schlecht.
Es kommt eben immer darauf an, was man will und bereit ist auszugeben.
 
>Ich kann wirklich nicht verstehen, warum die Giottos im Forum eher selten diskutiert werden.

weil z.B. manche immer noch nicht geschanallt haben, dass die drehverschlüsse der Giottos viel bequemer sind als die schnapverschlüsse der manfrottos..
 
Bei mir wurde es ein Velbon Sherpa Pro - Mit Drehverschlüssen!
Ich habe, nach anfassen, nicht verstanden, warum das Manfrotto (das 055 und erst recht das 190) so beliebt sind. Aber es zeigt deutlich, wie unterschiedlich wir alle sind. Jeder hat andere Vorstellungen von einfach/bequem/solide/leicht/...

Mit diesen Klemmverschlüssen kann ich z.B. gar nichts anfangen - andere können gar nicht mehr ohne.

Ein richtig "fettes" Giotto habe ich neulich im harten Einsatz sehen können. Ich weiß nicht welches Modell genau es war - aber es hatte wirklich dicke Beine und es saß ein unglaublich großer Kugelkopf oben drauf. Für mich wäre das Ding wieder viel zu groß gewesen - kommt halt auf den Einsatz drauf an. Aber ein kleines Modell wäre ganz sicher auch für mich interessant gewesen - aber nu hab ich ja eines :)
 
>Ich kann wirklich nicht verstehen, warum die Giottos im Forum eher selten diskutiert werden.

weil z.B. manche immer noch nicht geschanallt haben, dass die drehverschlüsse der Giottos viel bequemer sind als die schnapverschlüsse der manfrottos..

:rolleyes:
Ach ne.
Vielleicht liegt es aber auch daran das es eine persönliche Sache ist.
Mir sagen die Drehverschlüsse zwar auch zu, aber am Anfang fand ich die Schnellverschlüsse von Manfrotto auch besser.
Hab ein Giottos Einbein und möchte es auch nicht mehr missen.
Aber es ist wirklich Geschmacksache, das kann man nicht von sich auf andere übertragen.
Haben beide Vor- und Nachteile.

@elastico
Das Manfrotto ist ein sehr guter Kompromiss von Preis/ Leistung.
Du kannst schlecht ein Sherpa Pro mit einem "Alu" Prügel vergleichen.
 
@ Mister Cool:
Wie lange und wieviele Stative hat es gebraucht bis Du zu diesem Entschluss gekommen bist?:D


Deswegen sag ich ja das man es nur selber herausfinden kann indem man es ausprobiert.
Vieleicht sehe ich die Sache in ein, zwei Jahren auch anders.:rolleyes:

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten