JonyBlub
Themenersteller
Hallo allerseitz,
ich werde dem nächst ein Jahr im Costa Ricanischen Nebelwald um den Arneal Vulkan verbringen.
Und würde mir gern noch ein geeigentest WW-"Normal" Zoom kaufen.
Ich wollte gern die Landschaft, Menschen und Tiere so wie Pflanzen auf nehmen. In den tele bereich geh ich von 55 bis 250mm.
Jetzt wollte ich fragen ob ihr erfahrung mit so einer Umgebung habt, also dichter Wald, macht da ein Lichtstarkes Objektiv sehr viel sinn?
Anderst gesagt, das sigma 18-50 2.8
oder etwa das sigma 17-70 2.8-4.5 ?
wenn dan würde ich bei beiden die "makro" variante wähle da ich gerne auch mal nah rann geh, das würde ja wider für das 17-70 sprechen, doch durchgehend 2.8 ist doch auch sehr nett.
nun würde mich mal eure meinung interesirn
ich werde dem nächst ein Jahr im Costa Ricanischen Nebelwald um den Arneal Vulkan verbringen.
Und würde mir gern noch ein geeigentest WW-"Normal" Zoom kaufen.
Ich wollte gern die Landschaft, Menschen und Tiere so wie Pflanzen auf nehmen. In den tele bereich geh ich von 55 bis 250mm.
Jetzt wollte ich fragen ob ihr erfahrung mit so einer Umgebung habt, also dichter Wald, macht da ein Lichtstarkes Objektiv sehr viel sinn?
Anderst gesagt, das sigma 18-50 2.8
oder etwa das sigma 17-70 2.8-4.5 ?
wenn dan würde ich bei beiden die "makro" variante wähle da ich gerne auch mal nah rann geh, das würde ja wider für das 17-70 sprechen, doch durchgehend 2.8 ist doch auch sehr nett.
nun würde mich mal eure meinung interesirn