• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standardzoom Objektiv für D90

Nix_Wissen

Themenersteller
Hallo ich habe mit der Suchfunktion probiert etwas zu finden aber hab nichts gefunden was mir so wirklich weiter Hilft...

Mein Anliegen ist ich Suche ein Standartzoom Objektiv für ein Relativ schmalen Geldbeutel ... Ich hab mir Höchsten 350€ vorgestellt da ich selber nur Armer Lehrling bin ;D ... Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
 
AW: Welches Standartzoom Objektiv für D90

hast du auch mal nach 17-70 oder 16-85 gesucht und hier im Bietebereich eine solche Suche gestartet? Der erste Vorschlag ist allerdings auch nicht schlecht, scheint mir....
 
AW: Welches Standartzoom Objektiv für D90

Wenn Du ein super P/L-Verhältnis willst: Nikon 18-105
 
AW: Welches Standartzoom Objektiv für D90

Ja das hab ich auch gelesen dass das 18-105 super sein soll ... Wobei mir n Kollege auch das 28-75 empfohlen hat. Was is der Unterschied wenn man die beiden Objektive vergleicht welches wird da wohl besser abschneiden ?
 
AW: Welches Standartzoom Objektiv für D90

Wenn Du ein super P/L-Verhältnis willst: Nikon 18-105

Sehe ich unter dem groben Überbegriff STANDARDZOOM ganz genauso! :top:

Zumindest für genau solange, wie der TO nicht nach mehr Lichtstärke verlangt... Erst ab diesem Zeitpunkt würde ich dann über die f/2.8 Zoomkategorien nachdenken: 17-50; 17-55; ggfs. als Kompromiss noch das 17-70...
 
AW: Welches Standartzoom Objektiv für D90

Ja das hab ich auch gelesen dass das 18-105 super sein soll ... Wobei mir n Kollege auch das 28-75 empfohlen hat. Was is der Unterschied wenn man die beiden Objektive vergleicht welches wird da wohl besser abschneiden ?

Das 28-75 hat schlicht ein bis zwei Blenden mehr Licht für deine Fotografie übrig. Dafür fehlt ihm aber eben untenrum etwas zu viel an Weitwinkel, was dann meist noch ein zusätzliches UWW erfoderlich macht, und obenrum etwas an Brennweite... Du solltest die für dich noch tolerierbaren Objektivgrenzen vorab mit deiner Art zu Fotografieren in Einklang bringen... Mach dir Gedanken darüber, was du in naher Zukunft brauchst, der Rest folgt erfahrungsgemäß so oder so später...
 
Nikon AF-S 18-70 für etwa 110€ gebraucht, Tamron 2,8/17-50, die alte Version ohne Stabi sollte es für knapp über 200€ geben.

Mehr Geld würde ich erstmal nicht ausgeben.
 
sigma 17-70 2,8-4,0.....total klasse..ich hab das teil geliebt
nun hab ichn tamon 17-50 2,8 und bin mega zufrieden ;)
scuscharf, saugünstig, saugut!
 
Ich sehe schon hier wird quer Beet alles mögliche vorgeschlagen. Wichtig ist es jedoch zu wissen was der TO mit seinem Zoom fotografieren möchte? Ein Tamron 28-75/2.8 ist mit einem Nikon AF-S 18-105 VR überhaupt nicht vergleichbar. Die beiden Objektive sind eigentlich Grund verschieden und haben verschiedene Einsatzgebiete.

1) Nikon AF-S 18-105 VR ein günstiges All-Round/Reisezoom
2) Tamron 28-75/2.8 ein lichtstarkes Portrait-Zoom. Gut für AL.
3) Nikon AF-S 16-85 VR eine gehobenere Alternative zum AF-S 18-105 VR. Mehr Weitwinkel, weniger Tele, bessere Optik und bessere Haptik.
4) Sigma 17-70 / 2.8-4.0 OS eine lichstärkere All-Round-Variante mit etwas weniger Zoom und Stabi. Auch für AL geeignet.
 
Ich würde dir auch zum Nikon 18-105 raten (habe ich selber).

Eine Alternative wäre das Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM.
Das liegt (neu) ca. 30 € über deinem Preisrahmen.

Vom Tamron 28-75 2,8 würde ich die Finger lassen.
Nicht dass es schlecht wäre aber es beginnt erst bei 28mm und das sind am Crop 45mm.
Es ist bei der Anfangsbrennweite von 28mm besser für Vollformatkameras geeignet.
Wenn du in Räumen fotografierst macht sich das bei der D90 schnell negativ bemerkbar.
Das Tamron hat auch keinen Stabi.
 
VIELEN VIELEN DANK für eure Hilfe. Ich hab mich für das 18-105 Entschieden weil es für mich die Billigste und Beste Lösung war. Nochmals Vielen Dankl für die Vielen Tipps !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten