• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standardobjektiv?

dreikönig

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe eine 450D und möchte mein Standartobjektiv (18-55 IS) ersetzen. Außerdem habe ich das 55-250 IS und das 50 1.8 II.

Ich fotografiere gerne Landschaft, auf Reisen, Pflanzen und natürlich Events...
Besonders gerne fotografiere ich mit dem 50 1.8II wegen der großen blende nur vermisse ich die Flexibilität eines Zooms sehr.

Die preislich nächste teuren (Canon 17-85 und Sigma 17-70 2.8-4.0) habe ich mal ausprobiert, aber sie haben mir nicht so besonders zu gesagt, da besonders das Sigma erst ab Blende 7/8 erst richtig scharf war.

Oft wird ja das 24-105 (ich weiß, bißchen teuerer) empfohlen, aber lohnt sich das an einer Crop-Kamera?

Habt ihr weitere Vorschläge oder selber Erfahrung mit der Kamera?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
AW: Welches Objektiv?

Canon 17-55 2.8 IS = Lichtstark, scharf und schnell
Canon 15-85 3.5-5.6 IS = scharf, schnell und grosser Brennweitenbereich
 
AW: Welches Objektiv?

Alternativ zu den bereits genannten Canons das Tamron 17-50 2,8 (mit oder ohne VC).
 
AW: Welches Objektiv?

Das 24-105 ist schon gut (hab es selbst erst eine woche und noch net so viele Bilder gemacht) - allerdings müsstest echt schaun ob dir dann nicht der Weitwinkel fehlt. Ich hab es mir als Ergänzung zum Tokina 12-24mm gekauft welches ich hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen nutze.

Ob dir das Tamron 17-50 taugt / was bringt musst du testen. Ich hatte 2x das Tamron da (ohne VC) und diese zwei Exemplare haben mit nicht vom Hocker gehauen (BQ war bei beiden vergleichbar zum Kit-Objektiv).
Vielleicht käme für dich auch das Canon EF-S 17-55 in Frage?
 
Beim Tamron 17-50 bzw Canon 17-55 fehlt mir im oberen Bereich Brennweite...ich würde gern nicht mehr so oft wechseln...

@DarkTriumphant
Hast du das 24-105 an eine Kamera mit Crop?
 
Ich nutze mein 24-105 oft und gerne an meiner 7D. Hatte vorher das 17-55/2.8 und habe es wieder verkauft da ich den Weitwinkel nicht brauche und für AL eher Festbrennweiten nutze, deswegen reicht mir dieses Objktiv als Allrounder. Alternativ ist von der Brennweite und BQ her das 15-85 schon optimal am Crop... Die 15mm gegen die 24mm am unteren Ende sind schon ein Unterschied die 85 gegen die 105 fallen da absolut unspektakulär aus. Beide Linsen sind nicht gerade Lichtstark obwohl Blende 4 schon Vorteile bietet, ist es für ungeblitzte Innenbilder definitiv auch zu Lichtschwach genauso wie das 15-85. Haptik eines Ls ist schon nicht schlecht aber eben nicht alles. Am Ende würde ich mir in deiner Situation ein 15-85 mit einem 430EXII kaufen bevor ich zum 24-105 greifen würde. Es sei den es steht bald eine 5D bei dir an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich nutze das 24-105 an einer 450D. Hast du dir schon mal deine EXIF´s angeschaut, welchen Brennweitebereich du häufig nutzt? Also ob du mit 24mm genug WW hast? Wenn ja und du soviel ausgeben willst, ist das 24-105 eine Tolle Linse.
Ansonsten wäre auch das von fuego vorgeschlagene EF-S 15-85 für dich interessant. Das entspricht von der Brennweite her dem 24-105 am VF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten