• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Standardobjektiv für die Nex 5N?

kokoss

Themenersteller
Hallihallo,

ich suche für die Sony ein lichtstarkes Standardzoom mit Autofokus. Die Bildqalität sollte sehr gut sein, bei einem Preis von bis zu 1000 Euro. Ich dachte da so an um die 20 - 40 mm und f2 durchgängig... Gibt es da was auf dem Markt oder ist angekündigt??

Also mal zusammengefasst:

- kein Adapter ( wegen Autofokus )
- gute bis sehr gute Bildqualität
- Preis bis 1000 Euro
- Blende bis max. F 2,8 durchgängig
- Brennweite f 20 -40 oder noch besser 16 - 50 mm
- Nicht zu groß ( Brauche kein Objektiv dass grösser ist als die Kamera,
sonst hätte ich ja die alpha 300 behalten :) )


Für eure Infos und Beiträge bedanke ich mich schon mal im Vorraus...

und ja ich weiß dass der Nex-Objektivmarkt recht klein ist, deswegen frag ich ja im Forum... ;)
 
Moin, gibt es nicht. Es wird laut Gerüchten wohl im laufe des Jahres noch ein hochwertiges Standard zoom von Sony kommen, durchgehende f2.8 wird es aber vermutlich nicht haben.
 
und kleiner als die Kamera an sich, ist ja nur ein Pancake.

Da wird es wenn es ein Zoom MIT hoher Lichtstärke sein soll wohl auch nicht klappen
 
Hallihallo,

ich suche für die Sony ein lichtstarkes Standardzoom mit Autofokus. Die Bildqalität sollte sehr gut sein, bei einem Preis von bis zu 1000 Euro. Ich dachte da so an um die 20 - 40 mm und f2 durchgängig...
und ja ich weiß dass der Nex-Objektivmarkt recht klein ist, deswegen frag ich ja im Forum... ;)

Und das Forum soll also Wunder wirken?:rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused::confused::confused:

Das kompakteste Zoom für die NEX-Modelle ist das PZ 16-50.
Ist zwar nicht lichtstark dafür sehr kompakt.
Alles andere ist Träumerei oder Verweigerung der Realität.
Im APS-C Bereich schleißen sich bereits lichtstark und kompakt bei Zoom-Objektiven aus!
Wer was lichtstarkes möchte, ist auf Festbrennweiten angewiesen.
Das gilt umso mehr für Vollformat-Kameras.
 
er fragt ja nur und das finde ich nicht verwerflich.
bei den heutigen Märkten kann es schonmal vorkommen, das eine Produktneuerung oder eine Ankündigung an einem vorbeigeht.

Zudem schreibt er auch nirgendwo etwas von Vollformat :rolleyes: ...
 
Ich hätte da eine Empfehlung für Dich, die sowohl deine Vorstellung von der BQ, als auch die des Preises ganz gut ausschöpfen sollte.

Einziger Haken an der Sache, Du brauchst den LA-EA2 Adapter, der Dir allerdings Autofokus ermöglicht und nach dem, was ich gelesen habe, sogar einen besseren, als die nativen E-Mount Objektive (hängt wohl mit der Motorsteuerung zusammen)

Das wäre LA-EA2+Sigma 17-50mm durchgängig f2,8 (http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/17-50mm-f28-ex-dc-os-hsm.html) = rund 1000€

Systemgewicht: komplett ca. 1,1Kg
 
Sicher? Als HSM-Objektiv sollte das Sigma doch auch am LA-EA1 funktionieren. Der ist 200€ günstiger, und man verliert keine Lichtstärke durch den Spiegel. Nur der AF wäre halt langsamer.

...Ja, VIIIIIIIEEEEEEEEL langsamer!!!

Also wenn der TS explizit AF wünscht, gehe ich mal davon aus dass er einen halbwegs vernünftig schnellen AF haben möchte. Und da führt beim Adapter-Thema nun mal kein Weg am LA-EA2 vorbei (ausser vielleicht der noch teurere Metabones-Adapter). Der ist auch nicht soooo viel grösser als der LA-EA1, nur hässlicher :rolleyes:

Aber dafür kannst du die ganzen schönen A-Mount Linsen draufschnallen, da gibt's richtig leckere Sachen. Zu empfehlen bei den lichtstarken Zooms sicherlich das genannte Sigma 17-50er, eventuell auch das Tamron 17-50er, mit Sicherheit aber das (teurere aber bessere) Sony SAL-1650. Alles zusammen in der Bucht für weniger als 1'000 € zu haben :)
 
da der TO aber auch die Kompaktheit als Kriterium genannt hat, fällt in seinem Fall wohl jegliche Adapterlösung aus.

und ganz ehrlich? ich würde mir auch nicht ein Sigma 17-50 oder ähnliches auf die Nex binden, dann kann ich auch gleich den größeren DSLR-Body mitnehmen
 
Ja bedingt...wenn ich es etwas kompakter brauche kann ich bei der Nex mit dem Pancake weitermachen, und es bleibt jackentaschenfreundlich.
Die Kombi LA-EA2 mit stabilisierten Sigmaobjektiven ist eben eine ecke flexibler, und vor allen Dingen deutlich schneller was den AF anbelangt, der bei der NEX ja so lala ist.
Niemand hatte behauptet das Systemkameras immer möglichst klein sein müssen. Dafür kann man ein deutlich breiteres Spektrum an Objektiven nutzen.
Das sehe ich persönlich als Riesenvorteil.
 
...

- kein Adapter( wegen Autofokus )
- gute bis sehr gute Bildqualität
- Preis bis 1000 Euro
- Blende bis max. F 2,8 durchgängig
- Brennweite f 20 -40 oder noch besser 16 - 50 mm
- Nicht zu groß ( Brauche kein Objektiv dass grösser ist als die Kamera,
sonst hätte ich ja die alpha 300 behalten :) )

...

das waren die Kriterien des TO und danach richtet sich der erste Teil meiner Antwort ;)

und wenn ich das andere Objektiv brauche, lasse ICH es an meiner DSLR, für deren Objektive brauche ich nicht die Nex
für Anwender die nur die Nex haben, mag das schon wieder anders aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl alles andere als praktisch für eine Systemkamera.

Das ist eben der haken an der Sache, nur ist es gleichzeitig die einzige Möglichkeit, die ich kenne um halbwegs die gestellten Kriterien zu erfüllen, deswegen wollte ich es erwähnen und eventuell ist für den Nutzter das 1 Kg System schon mal eine 50% Ersparnis.

Sicher? Als HSM-Objektiv sollte das Sigma doch auch am LA-EA1 funktionieren. Der ist 200€ günstiger, und man verliert keine Lichtstärke durch den Spiegel. Nur der AF wäre halt langsamer.

Klar, der LA-EA1 geht auch, nur würde ich den nicht empfehlen. aufgrund der von Meltac aufgeführten Gründen nicht empfehlen.

Abschließend bleibt wohl nur zu sagen, was Kokoss möchte, gibt es so noch nicht (wie nex-5togo schon meinte) und als Lösungsvorschlag kenne ich nur die Lösung Adapter+ Alpha-Mount Linsen zu dem Preis des Gewichts und der Adaptierung.
 
Also mal zusammengefasst:

- kein Adapter ( wegen Autofokus )
- gute bis sehr gute Bildqualität
- Preis bis 1000 Euro
- Blende bis max. F 2,8 durchgängig
- Brennweite f 20 -40 oder noch besser 16 - 50 mm
- Nicht zu groß
So ein Objektiv gibt es (noch) nicht, aber wenn du ohne Zoom leben könntest, würde das Sony Zeiss 24mm/1.8 alle anderen Anforderungen erfüllen.

Im Fuji-Lager gibts ein Zoom, welches nahe dran kommt, allerdings hat es glaube ich F2.8-4.

Ich persönlich hoffe, dass das angekündigte hochwertige Standardzoom für NEX nicht zu lichtstark (und damit riesengroß) wird. Sowas wie das Fuji Zoom fände ich auch für NEX gut. Oder, falls die Größe damit nochmal reduziert werden kann, ein hochwertiges 17-50/4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten