• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Standard-Zoom ist am besten für Canon 70D

möchte auch noch einmal anmerken dass doe 20mm mehr obenrum nicht so doll ins gewicht fallen! Der Unterschied von 50 zu 70 ist erstaunlich weniger als man erwartet...
 
Ich war auf Reisen mit dem tamron 28-75 f 2.8 zufrieden. Weiß jemand wie weit beim sigma 17 70 die f 2.8 zur Verfügung stehen? Bzw könnte es jemand testen?
 
Die rechnerische Blende steigt zwischen 17 und 70mm eigentlich ca. linear an.
Die Kamera rundet allerdings ja auf 1/3 Werte...

f2.8 bis ca.19mm
f3.2 bis ca 25mm
f3.5 bis ca. 45mm
f4 dann bis 70mm

Aber das sind wie gesagt gerundete Anzeigewerte, die Brennweitenangaben sind ja auch nie ganz präzise.
Dazu muss man eh mal hinzufügen, dass das Objektiv am längeren Ende relativ gesehen seine beste Leistung bringt und mMn vollkommen OB tauglich ist
Es performt ab ca. 20mm bei gleicher Blende(!) nahezu ähnlich wie z.B. das 17-50 EX.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen vielen Dank, bei dem hitzigen Wetter hatte ich nicht mehr ins Forum geschaut...ich glaube meine Erkenntnis ist einfach die Qual der Wahl...

Aber eine Frage hätte ich noch, mir geht es in erster Linie um schöne (ganzheitlich) scharf gestochene Fotos im Urlaub von Sehenswürdigkeiten zu machen. Sehenswürdigkeiten, zu denen ich idR noch Abstand nach hinten habe (zur Not habe ich noch Tamron 10-24).

Also ein Objektiv, was demnach viele "Bildlinien" hat, wenn ich das richtig verstanden habe, unter der Voraussetzung eine geeignete Blendenzahl ausgewählt zu haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten