• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Programm ist für einen Neuling

Herbie67

Themenersteller
Hallo
Bisher habe ich meine Bilder noch nicht bearbeitet....das will ich aber ändern. Deshalb meine Frage welches Programm ist für einen Neuling empfehlenswert(habe mich wirklich überhaupt noch nicht mit der Bildbearbeitung beschäftigt).
Bin dankbar für jeden Tip und Rat

Herbie67
 
Ich bin zwar auch noch ein Neuling, aber alles was ich bis jetzt mit meinen Bildern machen wollte, konnte ich mit GIMP (kostenlos) verwirklichen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass GIMP im Profibereich deutlich unbrauchbar wird, aber soweit bin ich noch nicht ;)

Grüße Rafael
 
Ich habe auch mit PS angefangen da ich zum Glück nen Kunstlehrer an der Schule hatte welcher mir den Anfang in dieses Programm erleichter hat.
 
Ohne zu schreiben, was du vor hast (einfache Fotooptimierung? AUfwändige Montagen? Collagen?), kann man dir jedes Programm oder gar keins empfehlen. Je nach Betriebssystem gibt es zig Programme, die deine Anforderungen erfüllen könnten: ACDSee, Picasa, iPhoto, GIMP, Photoshop Elements, Pixelmator, Fixfoto, Lightroom/Aperture ...

Schnupper erst mal in die Bildbearbeitung rein, bevor du dir das teuerste Programm am Markt (Photoshop) holst. Photoshop ist nicht so erfolgreich, weil es anfängerfreundlich ist, sondern weil die Bedienung und Möglichkeiten auf professionellen, "maximalkreativen" Einsatz abgestimmt sind. Erst auf diesem Level gibt es keine Alternative mehr zu Photoshop. Dafür ist das Programm dann aber auch sehr komplex und man erreicht nicht jede Funktion durch einfaches Anklicken irgendeines Knopfes. Für den Einsteiger sind andere Programme wohl besser geeignet.
 
Ich bin auch Anfänger und stand vor ca. 2 Monaten vor der gleichen Entscheidung. Ich habe die Testversion von "Corel Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate" (Ja, das ist der Name. Da bleibt einem die Luft weg!) heruntergeladen und gründlich getestet. Ich war/bin begeistert, denn alles was ich mir so vorstellte, ist dabei. Daher habe ich es auch gekauft und ich bereue es kein Bisschen.

In der neuesten c't schnitt das Programm sehr gut ab, eigentlich am Besten. Zwei Kritikpunkte gab es:

  1. Lasso-Funktion etwas ungenau: Hier hat der Tester allerdings die hervorragende Funktionalität "Smart Edge" einfach übersehen, so dass dieser eigentlich kein Kritikpunkt sein sollte.
  2. Keine Web- bzw. Dia-Präsentationen. Ob das ein Kritikpunkt sein muss, für so ein Programm, sei dahingestellt. Jedenfalls gibt es in der Ultimate-Version den "Corel Media One", mit dem man auch solche Späße machen kann. Für mich steht jedoch die Bildverarbeitung im Vordergrund.

Auch mit den beiden Kritikpunkten schnitt das Programm sehr gut ab. Da diese aber gar keine Kritikpunkte sind, ist das Programm für den Preis einsame Spitze.

PSE7 schnitt nicht schlecht ab, aber als größter Kritikpunkt war die künstliche Beschneidung gegenüber dem großen Bruder.

Ich kann "Corel Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate" nach über zwei Monate Einsatz nur empfehlen.

Grüße

René
 
Zuletzt bearbeitet:
PSE7 schnitt nicht schlecht ab, aber als größter Kritikpunkt war die künstliche Beschneidung gegenüber dem großen Bruder.

Nicht nur gegenüber dem großen Bruder. Auch gegenüber der Konkurrenz ist das Fehlen einiger Funktionen für mich der schwerwiegendste Kritikpunkt an Photoshop Elements.
 
In der aktuellen c't ist ein sehr ausführlicher Vergleich zwischen den Bildbearbeitungsprogrammen bis 100 Euro. Darunter sind PSE, PSP und Photoline sowie GIMP.
 
man sollte vielleicht noch berücksichtigen das die meisten User mit PS unterwegs sind,soll heißen,wenn du Fragen hast dann kann dir schnell geholfen werden.(ist meine Einschätzung)
 
Ich kann mich nur 10dency anschliessen.

Es gibt eine ganze Menge kostenloser Programme, mit denen ich als Anfänger beginnen würde. Bei http://www.foto-freeware.de/ stehen diese im Vordergrund und werden dort auch besprochen.

Ich bin seit einiger Zeit mit PhotoScape unterwegs, und das kann eine ganze Menge. Vom Aufbau her ist es etwas gewöhnungsbedürftig. Auch Paint.net ist nicht schlecht. Einfache Bildbearbeitung können fast alle, bei ber Bearbeitung von z. B. Stürzenden Linien o. Ä. muss man sich das beste raussuchen. Hierzu nehme ich am liebsten GIMP. IrfanView und Photofiltre werden auch geren genommen.

So, das sind eine ganze Menge.

Mein Tip für den Anfang: Paint.net oder auch Picasa Und dann erst mal dabei bleiben und nicht von einem zum anderen springen.
Gruss

Vidox
 
Ich finde es eher bedenklich, dass hier jedem Neuling sofort PhotoShop vorgeschlagen wird! Der übliche Weg ist dann doch, dass er sich ob der aufgezählten Vorzüge und weil doch "hier fast jeder damit arbeitet" irgendwann eine "Testversion" besorgt und dann das Heer der Leute, die glauben es gäbe nichts Anderes, weiter vergrößert.

Für Zuschneiden, Weißabgleich, Skalieren und Schärfen reichen aber oft genug sogar schon die Tools der Hersteller (mein typischer Workflow ist Entwickeln mit Canon DPP bis zum Skalieren und dann noch einmal nachschärfen, in meinem Fall meist mit Faststone) aus. Wenn Bibble 5 kommt, werde ich mir das nochmal ansehen.
Bitte bedenkt doch mal, dass es einer Aufforderung zu einer kriminellen Handlung gleichkommt, wenn so unbekümmert ein Programm mit Listenpreis ~1000€ vorgeschlagen wird, ohne den Bedarf genauer zu analysieren!
 
Hallo,

ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Für mich war v.a. eine "All in one" Lösung wichtig:
- Verwaltung (Sammlungen, Bewertungen, Tagging, Suchen, Schnelldurchsicht)
- Konvertierung von RAW zu JPEG
- Bearbeitung auch mit Einstellebenen und Maskierungen
- Konsistentes Farbmanagement bis zum Selbstausdruck

Da bin ich dann bei PSE (Photoshop Elements) gelandet. Gibt es als Testversion zum Download, auch mit brauchbaren Video-Tutorials (Größtenteils für ältere Versionen, das macht aber ganz und gar nichts).

Corel ist aufgrund uralter Vorbehalte (die vermutlich längst überholt sein dürften) von vornherein durchgefallen. Das ist aber recht persönlich.

Bisher habe ich mit DPP (Canon mitgeliefert) die Raws entwickelt und dann mit div. Freeware weiterbearbeitet. Mich hat einfach dieses Stückwerk gestört.

Der Invest von 72 EUR für das PSE hat sich für mich voll rentiert.

Viele Grüße!
 
Mit welcher Software macht man z.B. solche Fotos ?

11457900.jpg
 
Corel ist aufgrund uralter Vorbehalte (die vermutlich längst überholt sein dürften) von vornherein durchgefallen. Das ist aber recht persönlich.

Corel allgemein oder PSP? Es würde mich schon interessieren, was für Vorbehalte du hast. Ich kann z. B. Corel nicht verzeihen, dass sie die tolle Textverarbeitung WordPerfect fast zugrunde gerichtet haben. Aber deswegen mache ich keinen Bogen um PSP. Wenn das Produkt gut und preisgünstig ist, wird genommen.

Grüße

René
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Bitte bedenkt doch mal, dass es einer Aufforderung zu einer kriminellen Handlung gleichkommt, wenn so unbekümmert ein Programm mit Listenpreis ~1000€ vorgeschlagen wird, ohne den Bedarf genauer zu analysieren!
Ich glaub du hast nicht mehr alle Tassen im Schrank,
wer hat hier was vom Kauf oder Klau eines 1000€ Programms geschrieben.
Das hier vom Einsteiger PS also Elements geschrieben wurde dürfte wohl jedem klar sein.
 
Corel ist aufgrund uralter Vorbehalte (die vermutlich längst überholt sein dürften) von vornherein durchgefallen.

Corel ist eine kanadische Software-Firma.

Was Du meinst, ist vermutlich das Programm "Draw" - dieses hat seinen Ruf nicht umsonst "ungeniert".

Von Corel gibt es aber durchaus auch einige sehr gute Programme, allen voran Painter - dieses ist allerdings nicht eigens entwickelt, sondern zugekauft, samt Entwicklerteam (allesamt Mac-P'fhreaxx).

Sofern ich weiß, ist Paint Shop Pro auch nicht von Corel, sondern vor einigen Jahren von JASC gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten