• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Portraitobjektiv (Canon, Sigma, Zeiss)

Ich hab mir jetzt einen Thread zum 1.8er angesehen und finde die Bilder super. Allerdings ist auch oft die Rede vom 1.8 I und ich rede die ganze Zeit vom 1.8 II. Gibt es da wesentliche Unterschiede? Hab gelesen, dass die erste Version vom AF zuverlässiger arbeitet. Da ich kein Problem mit viel Ausschuss habe, werd ich wahrscheinlich zum 1.8er greifen und bei Bedarf dann umsteigen. :D
 
Ich hab mir jetzt einen Thread zum 1.8er angesehen und finde die Bilder super. Allerdings ist auch oft die Rede vom 1.8 I und ich rede die ganze Zeit vom 1.8 II. Gibt es da wesentliche Unterschiede? Hab gelesen, dass die erste Version vom AF zuverlässiger arbeitet. Da ich kein Problem mit viel Ausschuss habe, werd ich wahrscheinlich zum 1.8er greifen und bei Bedarf dann umsteigen. :D

Ich glaub, der Hauptunterschied zum 1.8 I ist, dass dies einen besseren Fokusring und ein Metallbajonett hat. Dafür ist es gebraucht auch fast doppelt so teuer. Kann mir nicht vorstellen, dass die Optik schlechter geworden ist, aber das sollen andere beurteilen.
Habe meine Cam und das 1.8 II noch nicht so lange. Bislang keinen Ausschuss produziert. Habe allerdings statische Motive fotografiert. Dabei auch mal bei mäßigen Lichtverhältnissen bei einem Konzert. Benutze die EOS 40D (mit mittlerem AF-Sensor und "Schwenktechnik", von meiner G5 geprägt, kommt auch dem manuellen Fokussieren am nächsten). Für Porträt mach dir da mal keine Sorgen.
 
hy,

ich muss sagen für den einstieg kann man beim 50´er 1.8 II nicht viel falsch machen...vll das beste preis/leistungsobjektiv was canon je gebaut hat...

ich habe das 50´er 1.4 usm,
und muss sagen,
ich will´s never missen,
knackscharf,pfeilschnell...
wenn du ein portrait objrktiv suchst,
dann def. dieses !
 
Das Sigma 50mm 1:1.4 gibt es auch noch und ist sicherlich auch zu empfehlen!
 
Hi, ich wollte nur mitteilen, dass ich mich fürs Canon 50mm f/1.4 entschieden habe und es bis jetzt nicht bereue =)
 
hi,

das tokina kann auch makro, ist aber auch für portraits zu verwenden und auch so gedacht.
die auflösung ist überragend und mit der 85 1.8 vergleichbar (siehe photozone test).
nutze beide objektive. das bokeh des tokina ist auch butterweich chremig und appetitlich.
das 85mm nehme ich wenns lichtstärker sein soll.
vom freistellpotential liegt das 85mm trotz der etwas geringereren brennweite leicht vorn bei offblende.
im einsatz ist der unterschied aber zu vernachlaessigen.


grüße,
mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

das tokina kann auch makro, ist aber auch für portraits zu verwenden und auch so gedacht.
die auflösung ist überragend und mit der 85 1.8 vergleichbar (siehe photozone test).
nutze beide objektive. das bokeh des tokina ist auch butterweich chremig und appetitlich.
das 85mm nehme ich wenns lichtstärker sein soll.
vom freistellpotential liegt das 85mm trotz der etwas geringereren brennweite leicht vorn bei offblende.
im einsatz ist der unterschied aber zu vernachlaessigen.


grüße,
mathias

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das Bokeh vom Tokina find ich auch Klasse und ich hab mich aus dem Grund, dass das 85mm zu nah am 100er sind, das Tokina sowieso sehr gut ist und das 50mm 1.4 noch Lichtstärker ist für der 50er entschieden. Ist mein erstes USM und habs mir noch ein bisschen leiser und schneller vorgestellt, aber es ist auch so Spitze!
 
Leg Dir noch das 85er zusätzlich zu, für die paar € einfach klasse,
fjh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten