• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Okjektiv? 17,5-54 oder 14-42???

Zawo

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Olympus e 410 damals im Kit mit dem Zuiko 17,5-45 Objektiv gekauft. Nun sehe ich des Öfteren das 14-42 Objektiv von Zuiko, was vermutlich bessere Werte der Lichtempfindlichkeit hat. Da ich leider nicht ganz von Fach bin (Baue gerade erst das Know-How auf :-) ) wollte ich fragen, ob es sinnvoll ist, das 14-42 zuzulegen, bzw. das andere dann zu verkaufen?!?

Ich mache primär Personenfotografie (Studio)...
 
Ja: 17,5-45 verkaufen, 14-42 kaufen!!!

Das 17,5-45 gilt als das "billigste" und schlechteste Olympus-Kit-Objektiv (man kann es einzeln auch nicht erwerben). Allerdings ist es immerhin noch besser als so manches Kit-Objektiv der Konkurrenz (man muss sich z.B. nur mal die miserable Qualität vom SAL-1870 von Sony angucken ...)

Doch das 14-42 hat eine sagenhafte Qualität, die derjenigen entspricht, für die man etwa bei Sony viele hundert Euro ausgeben muss.

Natürlich ist das 14-54 noch besser und das 12-60 ist absolute Ober-Sahne!
 
Hallo,

ich habe die Olympus e 410 damals im Kit mit dem Zuiko 17,5-45 Objektiv gekauft. Nun sehe ich des Öfteren das 14-42 Objektiv von Zuiko, was vermutlich bessere Werte der Lichtempfindlichkeit hat. Da ich leider nicht ganz von Fach bin (Baue gerade erst das Know-How auf :-) ) wollte ich fragen, ob es sinnvoll ist, das 14-42 zuzulegen, bzw. das andere dann zu verkaufen?!?

Ich mache primär Personenfotografie (Studio)...

Die Lichtstärke des 14-42 ist nicht besser, jedoch die optische Qualität, auch reicht es weiter in den Weitwinkelbereich.

Lichtstärker und in allen Aspekten viel besser (aber auch teurer) ist das 14-54mm, allerdings geht damit die Kompaktheit der E-410 flöten.


Gruß

Christian
 
Ich habe beide Objektive, wobei ich das 17,5-45 nicht wirklich als schlecht bezeichen würde. Das 14-42 ist aber ein Tick besser und mit 14mm hat man fast Weitwinkelqualitäten. Nicht zu unterschätzen, Gegenlichtblende. Die fehlt beim 17,5.

Das Objektiv habe ich für 60 Euro (Neu) bei einen Ebayhändler gekauft und bis heute nicht bereut. Also kaufen...
 
Besten Dank für eure Unterstützung! Werde es mir zulegen :-)

Ist eigentlich der große Bruder 40-150 empfehlenswert? Gibt es bei dem Modell eigentlich unterschiede? Man sieht hier große Preisesprünge bei ebay...
 
Besten Dank für eure Unterstützung! Werde es mir zulegen :-)

Ist eigentlich der große Bruder 40-150 empfehlenswert? Gibt es bei dem Modell eigentlich unterschiede? Man sieht hier große Preisesprünge bei ebay...

Auf jeden Fall!

Ich habe selbst die alte Version (wird jetzt verkauft) und die neue Version bis Weihnachten. Bilder dazu findest Du im Link in meiner Signatur ("Testbilder E-3/E-330/E-420").
 
Hauptsächlich schon an der Lichtstärke. Das "alte" hat 3,5 am Anfang und das "neue" 4,0.

Darauf sollte man beim Onlinekauf als erstes achten. Nach Bildern geht leider nicht, da hier die Händler ab und an auch gerne mal das falsche Bild dabei machen.

Stefan
 
Ich hoffe, das was ich jetzt mache ist erlaubt.:)

Ich hätte da ein fast neues, aber gebrauchtes 14-42er anzubieten. Stammt aus einem DZ-Kit, welches bei Amazon gekauf würde. Objektiv funzt tadellos, auch keine Kratzer oder ähnliches. Sind noch 21 Monate garantie drauf.

Preis ist verhandelbar --> PN an mich;)

Grüße
Rob
 
Ich habe der 17,5 und der 14-45 und optisch sind beide gleich (vielleicht doch der 14er ein Tick schärfer)...ich bevorzuge der 14er wegen das Weitwinkel.

Eine die beiden 40-150er wurde ich auch empfehlen.

Hier ein Bild der 17,5:

http://www.flickr.com/photos/15170132@N05/2497541164/

hier ein der 14-45:

http://www.flickr.com/photos/15170132@N05/2525050840/

und hier der 3,5-4,5 40-150:

http://www.flickr.com/photos/15170132@N05/2496718815/


Also optisch sind alle drei gut:) Ich habe der 14-42 nicht optisch getestet...Vorteil ist der ist kleiner...und sieht schick auf eine E-410 aus.
 
Moinsens,
wir reden ja vom 17,5-45 oder dem 14-42er. Da sind die Unterschiede schon deutlicher ;)

Das alte 40-150er erkennst Du nicht nur an der Anfangslichtstärke, sondern vor allen Dingen ist es auch wesentlich größer als das neue ;)

Ich kenne Leute, die jeweils auf das ein oder andere 40-150er schwören. Aber der Größen- und Gewichtsvorteil des Neuen ist schon bemerkenswert, gerade weil man bei Olys ja immer davon ausgehen kann, dass man mit ihnen wandern/ bergsteigen/ radfahren will :)

Liebe Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten