• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches "offene" 50 MM Objektiv für 6D?

Die Linse ist gekauft, jetzt hier ein fass aufmachen und den kauf vermiesen, muss nicht sein...
 
Hallo Manfred, lass dir dein 50 f1.2 nicht vermiesen. Mach einfach ein paar Bilder, bei 1.2er Blende klappt auch mit Canon nicht immer alles im ersten Versuch perfekt.

Und wie gesagt, die für mich "harmonische Schärfe", das angenehm schöne Bokeh und auch der treffsichere AF bei extrem wenig Licht, war genau das, was ich erwartete. Und exakt das liefert diese Linse.
 
auch der treffsichere AF bei extrem wenig Licht, war genau das, was ich erwartete. Und exakt das liefert diese Linse.

hört auf in Superlativen zu formulieren, das mir ernstnehmbare Forum macht eine andere (differenzierte) Musik

ich kann mich noch daran erinnern wie zuverlässig der Fokus bei wenig Licht war, so zuverlässig dass ein User hier es zig mal einsendete um dann zu erfahren es wäre bereits auf dem Besten
 
Ach Lothar, du bist eben der Pessimist vor dem Herrn. :)

Lass doch uns 50er mit dem f1.2 glücklich sein, wenn du das mit deinem Sigma genau so bist - perfekt. :)
 
Ich finde es bei den Diskussionen ja nur schade, dass es wegen einiger weniger Berichte zu Fokusproblemen bei den Sigmas oft zu so vehemmenten Abraten kommt!

Ich glaube immer noch, dass die Menge an Nutzern denen das passiert überschaubarer ist, als man denkt. Nur melden sich unzufriedene eher, als jeder zufriedene...aber auf jeden Post: War Blöd, lese ich hier mehrere: erste ok etc. Aussagen.

Zudem kann man mit dem USB Dock auch schnell und leicht abhilfe schaffen. Mein 35 Art saß gut aber nicht zu 100%, dass hatte ich in 5 min behoben.

Ich finde, man tut da Sigma unrecht, vor allem, da ich noch nirgendwo eine % Zahl gelesen habe, die belegt, dass diese Fälle unverhältnismäßig oft vorkommen. Ich glaube hier gibt es Vorurteile durch frühere Verfehlungen bei den EX Linsen!

Sonst aber viel Spaß mit dem 50L
 
Ich wollte niemandem sein 50 1,2 L mies machen, wollte nur erwähnt haben, das man vergleichbares auch für weniger Geld bekommt.

ich würde mir die unterstellte! "Mießmacher"Jacke nicht mal im geringsten anziehen, du hast deine "nüchterne" (mir faktisch nachvollziehbare) Meinung gesagt, das reicht. Wer die rosa-Brille aufhat bekekst sich einfach nur selbst. :D

Gruß Lothar
 
Heute schrieb jemand im 35er f/1.4L II Thread:
"plötzlich werden die wach die früher nicht wahrhaben wollten wie das "alte" gegen das ART abschneidet, denn nun im Vergleich zur Version II sieht mir das "alte" richtig alt …"

Ob das bei den 50ern anders sein wird? :rolleyes:

@ Manfred1768:
Zeige dieses Bild mit einen Sigma gemacht.
Keine 5 min und der erste schlaue Frontfokuskommentar steht drunter. ;)

VG
 
Hallo Manfred, lass dir dein 50 f1.2 nicht vermiesen. Mach einfach ein paar Bilder, bei 1.2er Blende klappt auch mit Canon nicht immer alles im ersten Versuch perfekt.

Und wie gesagt, die für mich "harmonische Schärfe", das angenehm schöne Bokeh und auch der treffsichere AF bei extrem wenig Licht, war genau das, was ich erwartete. Und exakt das liefert diese Linse.

@ Manfred1768:
Zeige dieses Bild mit einen Sigma gemacht.
Keine 5 min und der erste schlaue Frontfokuskommentar steht drunter. ;)

Hallo Jungs,

keine Sorge, ich lass mir mein neues Baby nicht mies machen.

Das Sigma ist sicher eine gute Linse ... ich wollte trotzdem das Canon ... und auch ich habe meine Gründe.

Wenn jemand hier für das allererste, schnelle Testfoto ein Studiobild mit entsprechender Nachbearbeitung erwartet ... tja, sorry nicht bei mir ...

ich bin vorerst mal sehr zufrieden und das hat nichts mit einer rosa-roten Brille zu Tun.
 
Und wenn ich ehrlich bin wäre mir das von dir gezeigte zuwenig. Dafür komme ich in Sachen Bokeh zu nah an das L mit dem Sigma. Zugegeben mit ein wenig Nacharbeiten

das ist mit sicherheit auch nicht die volle Leistung des Objektives sondern ein schneller Schnapschuss zum Ausprobieren ohne besondere Bearbeizung am Computer.

Es ist kein Studiobild ...

Für die Forengröße nutze ich ein Komrimierungstool mit den eingestellten Werten, welches leider nicht an das von Traumflieger ran kommt :(
 
Es hat sich einfach nichts geändert. Ich war geschädigter mit Fokusproblemen, vier Exemplare hab ich durchgetauscht wovon ich eines zwei Mal eingeschickt habe. Alles ohne Erfolg.

So gerne ich das Sigma nutzen möchte, es bleibt für mich unzuverlässig. Solche Probleme hatte ich bei Canon nur mit dem 50/1.4.

Freut euch doch über funktionierendes Exemplar, aber bitte macht euch nicht über User mit Fokusproblemen lustig.

In der Diskussion zum 35L II sind einige User eh der Meinung das die Sigma Linsen nur was für echte Profis sind und die 2000€ L Objektive für Amateure.

Naja ich bin Amateur und von daher mach ja alles richtig :evil:

Ich gehe mal davon aus, dass auch dieses (in meinen Augen etwas überteuerte) Objektiv zu 90% von sogenannten Amateuren gekauft wird.
Natürlich schreibt Canon im Werbetext was von 'für professionelle Fotografen' - weil sich dann der kaufende Amateur gebauchpinselt fühlt - aber unter dem Strich werden die 'Profis' nur eine sehr kleine Käufergruppe sein.

Vollkommen richtig. Sieht man auch daran wer hier z.B. unterwegs ist. Solche Dinge werden hauptsächlich von Amateuren gekauft die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Ein Profi verdient mit seiner Ausrüstung Geld und investiert nur wenn etwas unbedingt gebraucht wird oder defekt ist. So wie sich auch ein Handwerker nicht jedes Jahr die neue Hilti kauft.

Ich werde demnächst das ART mal im Fotoladen draufschrauben und testen, Eventuell hab ich ja Glück. Ich glaub aber eigentlich nicht dran.

Dann wird es eben das 1.8 STM
 
Hallo Manfred, lass dir dein 50 f1.2 nicht vermiesen. Mach einfach ein paar Bilder, bei 1.2er Blende klappt auch mit Canon nicht immer alles im ersten Versuch perfekt.

Und wie gesagt, die für mich "harmonische Schärfe", das angenehm schöne Bokeh und auch der treffsichere AF bei extrem wenig Licht, war genau das, was ich erwartete. Und exakt das liefert diese Linse.

Hi,

Richtig.....!

Ralf
 
Wenn man weiß, worauf man sich beim 50/1,2 einlässt, dann ist es ein sehr gutes Objektiv. Wer mit Sigma glücklich(er) ist ... fein!
Bokeh ist Geschmacksache und "bunte" Farbe habe ich nur dan, wenn ich der Software die Farbgestaltung überlasse. Im Übrigen erhalte ich bei CaptureOne ganz andere Farben, als in Lightroom. Da ich (und wahrscheinlich viele Andere auch) nur in Raw fotografiere (muss ja jetzt nicht in epischer Breite erklärt werden) bestimme ich, welche "Farben" die Meinen sind.
Nein, das 50/1,2 ist gewiss ein gutes Objektiv. Es sind damit schon hervorragende preislich gut dotierte Fotos geschossen worden. Was will man mehr! ✌️:lol:✌️
 
Wie gings weiter ?

Hab auch interesse an dem ART und hadere ob ich mir sowas nochmal antun sollte. Hatte eine ähnliche Austauschorgie mit dem 50er EX damals. Am Ende hab ich es sein gelassen und geschworen nie wieder Sigma Objektive zu kaufen.

Naja und da Canon es anscheinend nicht nötig hat ein neues 50L rauszubringen, bin ich nun wieder hier :rolleyes:

Besser spat als nie ;)

Zum Thema "Wie ging´s weiter?"

Ich hab das dritte Objektiv behalten, hab mir eine Zeit später den USB-Dock dazubestellt, um einfach das letzte bisschen aus dem Objektiv rauszuholen. Ich mache mittlerweile 80 % aller Fotos mit dem Sigma und warte auf ein 85er oder 135er Sigma Art. Das kann zwar noch dauern, aber vom 50er bin ich restlos begeistert. Dennoch gibt es ein ABER:

Das ABER bezieht sich jedoch auf die Kompatibilität mit der 6D. Ab und an fokussi9ert die Kamera einfach nicht mehr, bei anderen Kameras läuft das Objektiv einwandfrei. Was mach ich dann in einer solchen Situation? Kamera ist an, einfach Objektiv kurz vom Bajonett lösen und wieder einrasten lassen... Danach läufts wieder. Passiert manchmal lange Zeit garnicht und dann vielleicht 2 mal innerhalb von 600 Fotos. Natürlich stört´s mich, aber das liegt an der Kamera und Canon konnte da auch nichts machen. Das Objektiv ist super und bei der Leistung nehm ich die Schwächen der 6D (so muss man es ja dann sagen) in Kauf.

Fazit: Die Hin- und Herschickerei hat sich dennoch gelohnt, da die Fotos schon OOC eine atemberaubende Qualität haben die mich überzeugt. Hatte in einem anderen Tread geschrieben, dass die Qualität bei Blende 2,2 schon besser ist als die des 100 2,8 IS L bei Blende 2,8.
 
Ab und an fokussi9ert die Kamera einfach nicht mehr, bei anderen Kameras läuft das Objektiv einwandfrei. Was mach ich dann in einer solchen Situation?

Schau mal was bei dir eingestellt ist bei der Option "Schärfensuche wenn AF unmöglich". Ich kann jetzt nicht mehr sagen, welche Option ich letztlich wählen musste, aber deiner Beschreibung nach könnte es der selbe "Fehler" sein, den ich damals an der 7D beobachtet habe (allerdings bei einem anderen Objektiv).
 
Schau mal was bei dir eingestellt ist bei der Option "Schärfensuche wenn AF unmöglich". Ich kann jetzt nicht mehr sagen, welche Option ich letztlich wählen musste, aber deiner Beschreibung nach könnte es der selbe "Fehler" sein, den ich damals an der 7D beobachtet habe (allerdings bei einem anderen Objektiv).

Den Tip hatte ich irgendwie schonmal bekommen, damit hat es leider nichts zu tun. Du musst es dir so vorstellen, als wenn die Kamera sich einfach "aufhängt", weil von jetzt auf gleich nichts mehr geht. Trotzdem Danke :top:
Ich werd aber damit Leben können,...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten