geena837
Themenersteller
Ich werde demnächst bei einer privaten Feier Aufnahmen machen. Sehr wichtige Feier


sollte also nix schiefgehen.
Ich fotografiere eher wenig Indoor, und nu hab ich Auswahlsorgen.
Es wird ein größerer Saal sein, soviel weiß ich. Es wird auch in den Abend hineingehen, gute Beleuchtung ist im Saal gegeben.
Ich habe zur Auswahl:
- ein älteres Tamron 35-105 mm f 2,8 aus analogen Zeiten, geht aber ziemlich gut an der Canon 40 D. Allerdings gibt es schon mal Fehlermeldungen mit der Software, natürlich im unpassenden Moment. Es hat ein wunderbares Bokeh bei Portraits und ist ausreichend scharf, es neigt aber stark zu CAs. Ich habe es bei einer Hochzeit benutzt, sehr schöne Aufnahmen, auch mit Blitzgerät.
- das Canon 24-105 mm f 4,0, hier habe ich Sorge wegen der Lichtstärke. Dafür ist es rattenscharf

Ist mein meist eingesetztes Objektiv, ich fotografiere aber überwiegend draußen. ich habe es immer bei guten Lichtverhältnissen eingesetzt. Hat halt einen Stabi und der ist ja grade bei Schnappschüssen gut brauchbar.
- das Canon 85 1,8, auch überwiegend bis jetzt outdoor eingesetzt ( Pferdeportraits). Fürchte bin zu sehr eingeschränkt damit.




Ich fotografiere eher wenig Indoor, und nu hab ich Auswahlsorgen.
Es wird ein größerer Saal sein, soviel weiß ich. Es wird auch in den Abend hineingehen, gute Beleuchtung ist im Saal gegeben.
Ich habe zur Auswahl:
- ein älteres Tamron 35-105 mm f 2,8 aus analogen Zeiten, geht aber ziemlich gut an der Canon 40 D. Allerdings gibt es schon mal Fehlermeldungen mit der Software, natürlich im unpassenden Moment. Es hat ein wunderbares Bokeh bei Portraits und ist ausreichend scharf, es neigt aber stark zu CAs. Ich habe es bei einer Hochzeit benutzt, sehr schöne Aufnahmen, auch mit Blitzgerät.
- das Canon 24-105 mm f 4,0, hier habe ich Sorge wegen der Lichtstärke. Dafür ist es rattenscharf



- das Canon 85 1,8, auch überwiegend bis jetzt outdoor eingesetzt ( Pferdeportraits). Fürchte bin zu sehr eingeschränkt damit.