• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektv für die GF1?

ClearWater

Themenersteller
Hallo,

das Pancake ist schön klein. Mit dem Standardzoom ist man aber flexibler, richtig? Das ist ja meistens im Set gekoppelt.

Dann gibt es noch neben den Standardzoom das Superzoom und das Telezoom. Wo liegen zwischen den 3 die Unterschiede?

Die Kamera sollte möglichst kompakt bleiben, aber dennoch einen guten Bereich abdecken. Weiß nicht was ich nehmen soll....
 
Hmm. Wikipedia gibt mir darüber keine gute Auskunft.

Okay, das Superzoom braucht man nur für große Distanzen. Aber das Tele oder das Standardzoom... ich weiß es nicht.

Meine Frage ist ja auch, ob das Standardzoom den Bereich es Pancake abedeckt. Ist ja schon spürbar größer.

Demnach kann man mit dem Pancake auch nicht zoomen?
 
Die Kamera sollte möglichst kompakt bleiben, aber dennoch einen guten Bereich abdecken.

Kompakt ist sie mit dem Pancake. Das ist eine Festbrennweite und kann nicht zoomen. Nimmst du das Standard- ( wobei das Standardzoom die 20er Brennweite mit abdeckt, aber nicht in derselben Lichtstärke) bleibt es kompakt. Mit dem Superzoom (14-140), bist du flexibler, aber nicht mehr so kompakt.

Eigentlich richtet sich die Objektivwahl nach den Einsatzgebeiten. In Innenräumen oder wo wenig Licht ist: das Pancake. Auf Reisen, wo auf Flexibilität Wert gelegt wird: das Superzoom.
 
Kompakt ist sie mit dem Pancake. Das ist eine Festbrennweite und kann nicht zoomen. Nimmst du das Standard- ( wobei das Standardzoom die 20er Brennweite mit abdeckt, aber nicht in derselben Lichtstärke) bleibt es kompakt. Mit dem Superzoom (14-140), bist du flexibler, aber nicht mehr so kompakt.

Eigentlich richtet sich die Objektivwahl nach den Einsatzgebeiten. In Innenräumen oder wo wenig Licht ist: das Pancake. Auf Reisen, wo auf Flexibilität Wert gelegt wird: das Superzoom.

Also das Pancake ist sowie so immer gut, weil es so kompakt ist. Also bestelle ich sie dann damit. Fotografieren bei Nacht ist mir halt wichtig.

Und was ist jetzt am Superzoom so besonders? Es ist 500 Euro teurer als das Telezoom... da sollte man wissen was man nimmt....
Standardzoom, Superzoom, Telezoom.... :confused:

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du dir selbst überlegen was du willst.
Wenn du Weitwinkel bis in den normalen bereich willst nimmst du das normalzoom oder das superzoom.
Wenn du tele willst das Telezoom oder das Superzoom.
Wenn du beides willst nimmst du das Superzoom oder das normal und das Tele.
Grundsätzlich ist die Bildqualität besser wenn weniger Zoom ist, also ist das Superzoom bildqualitativ schlechter als die beiden anderen Zooms.
Jedoch ist es natürlich flexibler als die beiden anderen Zooms, weil man nicht zwischendurch wechseln muss.
 
Oh, da muss man selbst ein wenig Fachwissen haben.

Hast du vielleicht eine Quelle, wo ich mich selbst mal reinlesen kann? Also was die Objektive angeht, Tele-, Super-, und Standardzoom.
 
Oh, da muss man selbst ein wenig Fachwissen haben.

Hast du vielleicht eine Quelle, wo ich mich selbst mal reinlesen kann? Also was die Objektive angeht, Tele-, Super-, und Standardzoom.

melde mal in der Lumix Lounge an. Da kannst Du Dich und Deine Kamera registrieren lassen und einige gerade für Anfänger sehr geeignete Dokumente runter laden. In denen geht es um die Grundlagen der Fotografie und eines stellt sehr gut die verschiedenen Objektive und deren Eigenschaften dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten