• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

derekv

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze eine Nikon D3100 Kamera incl. Nikkor 18-105mm VR. Bin soweit zufrieden mit der Kamera. Nur halt bei Innenaufnahmen in grossen Räumen kommt sie an ihre Grenzen...

Nun bat mich ein Bekannter ob ich auf der Taufe seines Kindes nicht ein paar Bilder machen könne. Für diesen Zweck würde ich mir dann ein neues Objektiv zulegen. Das hatte ich sowieso vor.

Würdet Ihr dieses Objektiv als OK bezeichnen? Also ich brauch kein "Hi-End", nur sollte ich auch einen Unterschied zum alten Objektiv gerade in "grossen" Räumen (Kirche, Sporthalle) sehen können.

Gruss derekv
 
also das objektiv ist mehr als ok. einzig ob die 50mm fuer dich passen musst du selber rauskriegen. dreh mal dein 18-105 auf 50mm und guck dir das an, ob das passt. wenn ja, go for it, wenn es zu lang ist, dann dreh mal auf 35mm, dafuer gibts dann auch das passende 35/1.8 ebenfalls fuer um und bei 180,-

ich weiss nicht, wie dein budget und deine zukunftsplaene sind, es gaebe auch noch z.b. von tamron das 17-50/2.8, iso bissle hoch, da geht was.
 
Hallo

An das 35mm Objektiv hatte ich auch schon gedacht. Weiss nur nicht ob 35mm oder 50mm für Porträt etc. besser ist. Das mit dem auf 35mm und auf 50mm drehen habe ich schon gemacht...

35mm wäre dann dieses hier ,oder?

Mann macht bei beiden "nichts falsch" denke ich? Preis Leistung, ok...?

Aber in Innenräumen wird ein 35mm eher besser passen, näher rangehen ist ja kein Thema.

Bin mir nicht ganz schlüssig.

Gruss derekv
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu lichtstarken Festbrennweiten gibts in dunklen Räumen wie Kirche oder örtliche Sporthalle keine Alternative. 35mm sind halt sehr universell nutzbar (z.B. in der Kirche, um die ganze Taufgruppe drauf zu haben), 50mm eher schon für Portraits. Wenn Du aber in der Sporthalle nur einen Spieler groß im Bild haben willst, bräuchtest Du z.B. ein AF-S 85/1.8 - das es leider noch nicht gibt - das AF85/1.8 bringt Dir ja an der AF-losen D3100 nix.
 
falsch machen kannst bei beiden nix, die sind sehr guenstig mit unter 200 und beiden wird eine top-qualitaet nachgesagt, das 35er soll bokeh-maessig nicht in der oberliga spielen, aber das hat auch was damit zu tun, wie du dein bild gestaltest, sprich, was im hintergrund ist. ich hab das 35er und bin sehr zufrieden.
es gaebe noch eine ganz andere alternative, wenn du dir die flexibilitaet erhalten willst, du koenntest ein lichtstarkes zoom in betracht ziehen, 17-50 tamron oder sigma oder 17-70 sigma, die sind allerdings nicht ganz so lichtstark wie die festbrenner, aber wie gesagt, mit den iso kannst noch was rausholen, es gibt kein gesetz das besagt, es muss iso 100 sein und grad die d3100 ist da durchaus geeignet.
wie gesagt, die entscheidung bzgl der brennweite kannst du mit deinem bisherigen objektiv ganz gut ausloten, eventuell kannst du ja im vorfelde die raeumlichkeiten schon besichtigen, um die entscheidung zu unterfuettern, was platz und licht angeht.
 
An das 35mm Objektiv hatte ich auch schon gedacht. Weiss nur nicht ob 35mm oder 50mm für Porträt etc. besser ist. Das mit dem auf 35mm und auf 50mm drehen habe ich schon gemacht...
35mm eignen sich eher als Allrounder und für Ganzkörperaufnahmen als Portraits.
Es kommt dann auf die Portraits an, aber für Kopf- oder Schulterportraits würde ich auch keine 50mm nehmen, sondern eher etwas im 85mm-Bereich.
Längere Brennweiten bieten eine angenehmere Perspektive mit weniger Verzerrung und harmonischeren Proportionen. Obendrein kann man aus größerer Entfernung fotografieren, was sich auf die Natürlichkeit der Gesichtsausdrücke positiv auswirkt.

Leider klafft im 85mm-Bereich aktuell noch eine große Lücke, was Objektive für eine motorlose Kamera wie deine betrifft. Weder Nikon noch ein Fremdhersteller bieten da aktuell etwas an, was speziell für Portraits ideal ist.
Es böte sich ein Makroobjektiv mit ähnlicher Brennweite an, aber bloß für Portraits würde ich sowas nicht kaufen wollen, weil es auch nicht so viel lichtstärker ist als das bereits vorhandene Kit-Objektiv.

Heißt:
Schwerpunkte setzen.
Soll es ein Allrounder sein? 35mm
Ein bisschen allround und ein bisschen Portrait? 50mm
Hauptsächlich Portrait? Sparen und entweder 85mm f1,8 AF-D samt Motor-Kamera kaufen, oder 85mm AF-S bzw. 85mm Sigma. [Falls manueller Fokus in Betracht kommt, gibt es für unter 300 € ein Samyang 85mm, das optisch offenbar ausgezeichnet ist.]
 
Hallo!

Ersteinmal danke für eure Antworten. Habe gestern noch ein wenig mit meinem 18-105 Objektiv rumgespielt und bin zu dem Entschluss gekommen das es wohl das 35mm Objektiv wird. Soll halt eine "Allrounder" werden.

Danke und Gruss

derekv
 
Bezeichne doch die Objektive einfach mit ihrem Namen.
Grundsätzlich brauchst du an deiner 3100 AF-S Objektive. Damit machst du nichts falsch.
Bei Sigma auf die Bezeichnung HSM achten (Ultraschallmotor).
Welche Brennweite usw... hängt von deinen Vorlieben ab. Mit den beiden genannten (35 und 50 mm) machst du nichts falsch, weil das Preis/Leistungsverhältnis außerordentlich gut ist. Beide sind in etwa für je 170 Euro neu zu haben. :top:
 
Wenn das so ist, empfehle ich Dir einen

Geheimtipp on:
Metz Mecablitz. Der ist richtig gut und macht viel Licht. Kostet runde +-50,00 Euros.
Geheimtipp off.

Dann noch Blitzen lernen, und die Feier steht!

Bei Blitz- oder Infobedarf in dieser Richtung gern pm an mich.

Den Schnulli mit lichtstarker Optik, Available Light etc. vergiß mal in Deinem Erfahrungsstadium (ist nicht bös gemeint), das vorhandene Zoom wird es schon richten.

Wenn Du jemals an die Grenzen des genannten Blitzes kommst, dann reden wir weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch gibt es wenig, was nerviger ist, als Blitzlichtgewitter bei eher stillen und zeremoniellen Angelegenheiten. Und gerade dazu zähle ich eine Taufe...
Bei den DSLRs kommt sowieso noch der Spiegelschlag hinzu, was dann keineswegs mehr unauffälliges, angenehmes Fotografieren bedeutet.
(Für alle Beteiligten)

Folglich ist eine Kombination aus dem lichtstarken 35mm und einer etwas höheren ISO das beste, was du bei einem angemessenen Budget machen kannst.
Blende fest auf 1.8 stellen und die Zeit von der Kamera steuern lassen.
Weiß jetzt nicht, wie weit die ISO-Automatik bei der d3100 geht, aber du solltest bei ruhiger Hand mit 1/45s noch scharfe Bilder bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so ist, empfehle ich Dir einen

Geheimtipp on:
Metz Mecablitz 45. Der ist richtig gut und macht viel Licht. Kostet runde +-50,00 Euros.
Geheimtipp off.

Mir einen Blitz zulegen, daran hatte ich auch schon gedacht. Weiss halt nicht ob das ausreicht. Meine Überlegung war halt Blitz oder neues Lichtstarkes Objektiv. Aber für 50€ finde ich nichts...

Wenn das so ist, empfehle ich Dir einen

Den Schnulli mit lichtstarker Optik, Available Light etc. vergiß mal in Deinem Erfahrungsstadium (ist nicht bös gemeint), das vorhandene Zoom wird es schon richten.

Wenn Du jemals an die Grenzen des genannten Blitzes kommst, dann reden wir weiter ;)

Bin nicht böse, sondern für jeden Tipp und auch Kritik dnkbar! ;)
Bin ja kein Profi... Ist halt ein Hobby. (Für das mir leider die Zeit fehlt)


Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten