• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

AW: Welches Objektiv ?

Was genau wären denn die Bewegten Objekte?
Hunde, Menschen, Autos?
willst du die Bewegung eher einfrieren oder willst du sog. "Mitzieher" machen?
 
AW: Welches Objektiv ?

Könnte man denn nicht bei Bewegungsaufnahmen vorfokussieren, das Objektiv dann auf MF stellen um somit weniger Ausschuß zu produzieren?

Natürlich, kann man.

Aber Sport ist nicht gleich Sport. Da der TO wenig Info gibt und sich nur über "Kommentare" ärgert, bleiben wichtige Tipps wohl auf der Strecke!
 
AW: Welches Objektiv ?

Könnte man denn nicht bei Bewegungsaufnahmen vorfokussieren, das Objektiv dann auf MF stellen um somit weniger Ausschuß zu produzieren?

Naja ich sagte ja auch "mit Erfahrung"... wie man hier rauslesen kann ist der TO noch ziemlich am Anfang was seine Fotografieerfahrung vor allem in dem Berreich betrifft

@Lisi: So wie es Martin sagt kannst du es natürlich auch machen, dazu musst das objekt das du fotografieren willst aber auch in einer gewünschten Position sein....
bei unkontollieren Bewegungen, z.B bei Tieren kann man nicht erwarten das die genau in die gewünschte richtung laufen
 
AW: Welches Objektiv ?

Halt Bewegungsfotos wo die Handlung in einem bestimmten Abstand geschied. Das kann Vieles sein, wie z. B. Autos, Springreiten, Turmspringen, Sport im allgemeinen, etc. Mitzieher halt dann wohl nur in einem bestimmten Winkel, oder?
 
AW: Welches Objektiv ?

Das Motiv wäre ein Mountainbiker.
Also ist das Motiv auch immer in Bewegung. Sprünge & steile Trails runter.
Mein Ziel war es , Das Motiv einzufrieren.

Und wenn wir dann extra losziehen, wollte ich mich perfekt informiert haben.
Darum diese ' dumme' Anfängerfrage mit dem Objektiv :mad:

Haben schonmal Bilder gemacht. Waren auch gute bei. Wollte nur noch mal ein paar Tipps von Profis bekommen. Aber hier wird man ja gleich nieder getrampelt warum man dies & das nicht weiß :p
 
AW: Welches Objektiv ?

Könnte man denn nicht bei Bewegungsaufnahmen vorfokussieren, das Objektiv dann auf MF stellen um somit weniger Ausschuß zu produzieren?

Könnte man, ...wenn der AF nicht mitkommt (was ich aber nicht unbedingt glauben kann), sollte man.

@Liss 91
Ich habe hier nicht einen Beitrag gefunden, der sich über Dich lustig macht oder Witze reißt (wer hat Dich runter gemacht?), ...frotzeln untereinander wird ja noch erlaubt sein. ;)
 
AW: Welches Objektiv ?

Die "Neckereien" darfst du nicht erstnehmen.

Meine (ernsthafte) Empfehlung: Entscheide dich danach ob du viel oder wenig Brennweite brauchst (also ob du nah am Sportler oder weiter weg bist).

Bist du nah dran nimm das 18-55, bist du weiter weg nimm das 55-250. Stell die Cam auf TV. ISO auf Auto oder so hoch wie benötigt und teste wie kurz die Belichtungszeit sein muss dass du keine Bilder mit Bewegungsunschärfe bekommst (z.b. 1/500s). Dann wähl nur das mittlere AF-Messfeld, stell auf AF-Servo (steht alles in der Anleitung wie das geht), Serienbildfunktion auf an und halte mit halb durchgedrücktem Auslößer das mittlere Feld immer auf den Sportler...Ach ja und hin und wieder natürlich abdrücken.

Dann heim gehn, und aussortieren, überlegen warum manche Bilder nichts waren (Af zu lahm oder doch die Zeit nicht kurz genug) :top: Lernen durch üben
 
AW: Welches Objektiv ?

Aber hier wird man ja gleich nieder getrampelt warum man dies & das nicht weiß :p

Hier wird niemand niedergetrampelt. Es passiert nur immer wieder das gleiche! Anfänger wollen umfangreiche Tipps haben und alles sofort wissen. Nur für ordentliche Antworten, verlangt es nach einer ordentlichen Frage.

Du kannst noch so viele Tipps bekommen, keiner wird dir das Lesen und Lernen abnehmen können. Also, du musst dir selbst die Zeit nehmen und viel lesen.

Im Internet und auch hier im Forum gibt es unendlich viele Tipps und Tricks für Anfänger. Es gilt aber immer nur das eine: Lesen!
 
AW: Welches Objektiv ?

Ja. Ist ja auch nich böse gemeint. :D
Ich wollte nur mal hören , was es für Tipps gibt bzw. Möglichkeiten , dass sich dann der Tag im Wald oder auf der Strecke gelohnt hat & man ein paar coole Bilder erziehlen kann.
 
AW: Welches Objektiv ?

Das Motiv wäre ein Mountainbiker.
................Aber hier wird man ja gleich nieder getrampelt warum man dies & das nicht weiß :p

Darum war mein neutraler Tipp, einfach mal in ein spezielles Buch schauen, damit man auch mit den Tipps ein wenig anfangen kann.

Es nützt Dir nämlich garnichts, wenn Du fragst aber die Antworten nicht umsetzen kannst. Das hat nichts mit Niedermachen zu tun sondern mit Hilfestellung.
 
AW: Welches Objektiv ?

Schau dir mal die Galerie hier, speziell Action an. Dort findest du viele gute Mountainbikebilder und fast überall stehen die Exifs drinnen! Das hilft dir garantiert weiter!
 
AW: Welches Objektiv ?

Ja da habt ihr Recht.
Naja ich werde dann mal weiter ausprobieren ; ausprobieren usw.
 
AW: Welches Objektiv ?

Naja, wenn man will geht alles :P kommt nur auf die Ausbeute drauf an :)

Könnte man denn nicht bei Bewegungsaufnahmen vorfokussieren, das Objektiv dann auf MF stellen um somit weniger Ausschuß zu produzieren?


Es gehen Beide gut mit der normalen AF-Nachführung.
Die Ausbeute bei gezielter Fokussierung ist nahezu 100%, also kaum durch den AF verhaut.

Es ist ganz einfach,- wenn Du ein Bild machen willst nahe dem Biker, wird manchmal das 18-55 notwendig sein, um ihn ganz drauf zu bekommen, wenn Du weiter weg bist, wird das 55-250 das Richtige sein.

Wobei Du feststellen wirst, dass eine 18mm Weitwinkelaufnahme gegenüber einer 250mm Teleaufnahme, auch andere Bildwirkungen zur Folge haben,- die Beide ihren Reiz haben können.

Zu bedenken, wäre lediglich, dass Du das 18-55 nicht unbedingt bei 50 oder 55mm einsetzen solltest (geht abe auch), weil es am langen Ende nicht ganz so scharf ist,- und auch die OffenBlende bei 5,6 ist, was Dir eine längere Verschlusszeit bringt (also eher Unschärfen).

Dagegen ist das 55-250 bei z.B. 55mm Brennweite etwas schärfer, und noch dazu kannst Du mit der halb so langen Zeit (Blende4) fotografieren, also mit weniger Unschärfen.

Also,- für Weitwinkel 18mm oder 30mm oder ähnlich, das 18-55,- für den Rest nimmst Du das 55-250.
 
AW: Welches Objektiv ?

..wenns ums Thema Bikefotos geht sag ich dann doch auch mal was dazu,
ich mache das ab und an am Gardasee :)

Ganz entscheidend ist eben auch wo die Bilder entstehen, im Wald (meist wenig Licht, Blitz sinnvoll) oder im z.B. Bikepark wo meist genügend Licht einfällt.
Am Anfang dürfte es sicher am einfachsten sein wenn das Motiv nicht auf dich zugeschossen kommt, sondern du eher parallel zur Bewegung stehst. Wenn das ein enger Singletrail ist kannst du tatsächlich wie schon vorgeschlagen vorfokussieren, denn der Biker hat nur einen schmalen Bereich auf dem er sich bewegt und somit sollte einiges scharf gehen.
Ich mache Fotos meist mit kleinen Brennweiten um auch das Umfeld gut abzubilden.

Grüße
Peter
 
AW: Welches Objektiv ?

Buchtipps für Einsteiger

Digitale Fotografie - Das große Buch, Doppelband 1 + 2: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet

Der große Humboldt Fotolehrgang: Von der Aufnahme zum fertigen Bild. Alles über Kamera und Zubehör. Digitale Bildbearbeitung
Bekommst Du Provision?
So oft, wie ich das in letzter Zeit gelesen habe!?
 
AW: Welches Objektiv ?

Darauf habe ich eigentlich schon früher gewartet ;) Nee wirklich nicht aber ich finde sie für den Einsteiger oder auch zur Auffrischung gut gemacht. Der Fotolehrgang ist ein wenig ausführlicher, dafür ist der Doppelband lustiger geschrieben und mit vielen Illustrationen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten