• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

bwagner

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin Neueinsteiger und habe jetzt eine Canon Eos 450 D bekommen mit Standartobjektiv 18-55 mm.
Möchte mir jetzt noch ein Objektiv kaufen. Ich fotografiere meistens meine Hunde. Also viel in Aktion. Welches könnt ihe mir da empfehlen?

Danke schon mal im Vorraus

Brigitte :)
 
Erst mal mit dem vorhandenen Objektiv ausprobieren, was dir fehlt. Wahrscheinlich Brennweite, also ein Tele.

Wieviel willst Du ausgeben?

Im unteren Preisbereich ist das EF-S 55-250 sein Geld wert; wenn's etwas teurer sein darf eines der Objektive aus der 70-200L-Reihe.
 
Hallo, bin heute auch das erste mal hier im Forum. Ich denke auch, dass das Budget, das man zur Verfügung hat, hier die wesentliche Rolle spielt. Ich habe seit zwei Jahren das EF-S 55-250 von Canon. Macht sicherlich ganz nette Fotos (vor allem wenn das Licht mitspielt). Vor ca. einem Monat habe ich mir dann endlich, nach langem hin und her (ist ja doch ne Stange Geld) das Canon EF 70-200 1/4.0L mit IS geleistet - ein Traum!
Mein Tipp: Wenn das Geld nicht so locker sitzt, lieber länger warten, ausprobieren und dann was ordentliches zulegen. Kann man sich viel Lehrgeld sparen.
Noch viel Spaß beim Hunde usw. fotografieren.
 
Für mich klingt das ein bischen so wie
"ich seh viele leute mit DSLR haben mehrere objektive, ich glaub ich sollte mir auch noch eines kaufen"

Warum willst du überhaupt ein neues Objektiv wenn du uns fragst welches es sein soll, also nichtmal weißt was das neue haben/können sollte?
Stört dich überhaupt was am alten?

Ist kein Vorwurf, verstehs nur nicht ganz.
 
Hunde fotografieren, schreibt sie ja!
Und dafür gibts sogar einen einen Bilderthread: Hunde!
meist in Action, das ist das 18-55 definitiv zu kurz, das 55-250 könnte zu langsam und lichtschwach werden!
 
Warum willst du überhaupt ein neues Objektiv wenn du uns fragst welches es sein soll, also nichtmal weißt was das neue haben/können sollte?

Die Antwort darauf ist "Hunde Fotografieren?"
Nicht wirklich
 
Ich fotografiere meistens meine Hunde. Also viel in Aktion. Welches könnt ihe mir da empfehlen?
Hoktar:
Die Antwort darauf ist "Hunde Fotografieren?"
Nicht wirklich
Der To stellt eine Frage das, das mit dem 18-55er Kit nicht ideal machbar ist steht aber wohl fest oder?

Ist halt ne Frage des Geldbeutels als billigen Einstieg das 70-210 3,5-4,5 usm gebraucht, die nächst teurere Wahl ein 70-200 4 L und dann gibts noch ein paar 2,8er Zooms darüber
 
Für mich klingt das ein bischen so wie
"ich seh viele leute mit DSLR haben mehrere objektive, ich glaub ich sollte mir auch noch eines kaufen"


Du gehört wohl auch zur Elite.
Der breiten Masse einfach was gönnen,die sich auch eine DSLR kaufen wollen geht wohl schwer?

Billig: EF 55-200mm (250€) , EF 70-300mm (300€)
Mittel: EF 70-200 4 L (550€)
Teuer: EF 70-200mm 2.8 L (1600€ IS, 1200€ Non IS) 100-400mm L (1300€)

Bei gutem Licht gelingen dir sicher auch Aufnahmen mit den billigen Objektiven.Aber es ist immer so, je mehr man invenstiert desto mehr bekommt man raus.

Hier mal ein Beispielfoto von meinem 55-200mm an der Eos 400D
 
Als ich anfing kaufte ich zu dem Kit (damals noch ohne IS) das EF 2.0/100mm was auch heute noch mein Tele ist. Es ist nicht schlecht, aber das 2.0/135 L ist eine deutliche Stufe besser. Wenn Du darauf spekulierst, Dir vielleicht irgendwann mal das 135er L zuzulegen, dann kannst Du vorrübergehend auch das 1.8/85mm sehr gut einsetzen und später als Portrait Objektiv weiterverwenden. Für mich ist es etwas dumm, da der Unterschied zwischen dem 85er und dem 100er nicht so groß ist. (Gut, ich könnte das 100er verkaufen).

Als ich dann etwas herumgeknipst hatte, brauchte ich dringend ein Weitwinkel. Für mich war es das 10-22mm aber die Tokina Teile sollen wohl mehr leisten. Das 18-55mm IS Kit ist soweit ganz brauchbar. Zusammen mit einem Weitwinkel und einem lichtstarken Leicht-Tele kannst Du gut arbeiten.

Es ist so wie mit den Okularen beim Teleskop. Fang erst mal an zu gucken und stelle fest, was Dir am meisten gefällt. Dann einfach an den Stellen aufrüsten, die am meisten stören.

Manchmal gibt es auch noch andere Baustellen, wo aufgerüstet werden muss. Ich brauchte z.B. auch einen Blitz, Stativ, Pol-Filter und eine Kameratasche.

Tom
 
Ich würde das Canon 70-200mm L USM OHNE IS nehmen, denn bei Action-Aufnahmen braucht man keinen IS.:)
Viel Spaß

Das sehe ich aber anders. Vor allem wenn man mit der Kamera mitziehen muss, um bei Sport- bzw. Action-Aufnahmen lebendige Bilder zu erzielen, ist die zweistufige Betriebsart des IS beim Canon 70-200mm L IS USM sehr hilfreich. Hier kann man den IS speziell für Folgeaufnahmen in horizontaler Richtung gegen vertikales Verwackeln (und umgekehrt) einstellen. Der IS ist bei einem Tele (ausgenommen man hat ständig ein Stativ dabei) in meinen Augen unverzichtbar. 500,-- Euro mehr für den Bildstabilisator ist ein Haufen Geld. Ich hab's mir lange überlegt, aber bisher nicht bereut, dieses Geld in tolle Bilder investiert zu haben - macht einfach nur Spass:)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten