Sollte ich gleich richtig investieren um schneller Fortschritte zu erzielen?
Nein.
Man sollte etwas kaufen, aus dem man nicht umgehend "herauswächst" aber das setzt nicht notwendigerweise viel Geld voraus.
Gerade in Foren hört man oft ein "Ja", das ist aber häufig eher auf technische Liebhaberei und Rechtfertigung der eingesetzten Mittel zurückzuführen. Gerade am Anfang der fotografischen Kenntnisse sieht ein Unbeteiligter deinem Bild selten bis nie an, wie teuer das eingesetzte Objektiv war. Und das gilt auch später noch für sehr viele Bilder.
Also nicht verunsichern lassen.
Konkret:
Die genannten Ofenrohre sind sehr gute Objektive, haben aber auch ihre Nachteile: sie sind zwar sehr solide aber meist 15 Jahre alt und schwer.
Die Gefahr, ein Gurke zu erwischen, ist also da.
Beide Ofenrohre zeigen in bestimmten Lichtsituationen starke chromatische Abberationen, so daß da ggf. Nachbearbeitung am PC angesagt ist. Das können die mit "APO" bezeichneten Objektive besser.
Sofern man nicht häufig mehr als 200mm braucht empfehle ich das 70-210/4. Das ist nur eine Blende lichtschwächer als die teuren 70-200/2.8er für die man neu zwi. 600-1500€ bezahlt.
Soll heißen: mit diesem Objektiv kommt man eine ganze Weile aus.
Das in der Summe seiner Eigenschaften beste der genannten Objektive ist das 100-300 APO (D), es ist vglw. jung, leicht und kompakt. Gebraucht muß man etwa 200-250€ anlegen, wobei das kl. Ofenrohr häufiger und günstiger (ab 100€) angeboten wird.
Frank