• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv???

Gast_103149

Guest
Hallo Leute!
Ich hoffe ich hab jetzt im richtigen Forum geschrieben, wenn nicht, bitte verschieben ; )
Also meine Frage: Ich möchte mir ein neues Objektiv anschaffen, und zwar hauptsächlich für (Fashion-)Portrait und "Ganzkörperfotografie" (auch mit Location).
Welches von beiden wäre da besser geeignet?
Objektiv 1 oder Objektiv 2 :confused:
Jaa, ich hab nicht so viel Geld zur Verfügung, aber für den Anfang reicht's ja :rolleyes:

Danke schonmal im Vorraus!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also meine Frage: Ich möchte mir ein neues Objektiv anschaffen, und zwar hauptsächlich für (Fashion-)Portrait und "Ganzkörperfotografie" (auch mit Location).
!

Ohne Location wird das Fotografieren schwer :p

Im Ernst: Für Portraits (und auch generell) würd ich auf jedenfall das Canon EF 50mm f/1.8 dem Tamron vorziehen. Falls mehr Geld vorhanden ist wäre eventuell auch das Canon EF 50 1.4 interessant.


PS: Der Thread gehört übrigens in Canon Objektiv Forum ;)
 
Bei der Auswahl klar das 50er Canon ...

eine FB ist für den Zweck schon was feines, oder wenigstens ein lichtstarkes Zoom, damit man Freistellungspotetial zum gestalten hat ... aber das Tamron ??? Das ist ja nicht mal ein gutes Tele, geschweige denn eine Portraitlinse.

50mm können etwas knapp sein, wenn man indoor Ganzkörperablichtungen machen will ... probier die Brennweite mal mit Deinem vorhandenen Objektiv aus. Ansonsten nochmal das Canon 35/ 2.0 ansehen ... wenns günstig sein soll.
Besser als nur günstig wären folgende Alternativen im genannten Bereich:
Canon 28/ 1,8 USM, Canon 35/ 1,4 L USM, Sigma 50/ 1,4 HSM, Canon 50/ 1,4 USM, Sigma 30/ 1,4 HSM ...
 
Okay, danke für die Antworten :]

@Slut25: Hab mir das Canon 35/2.0 mal angesehn, aber hab leider nicht mehr als 100€ zur Verfügung :( genauso wie bei den anderen Objektiven...

Dann werd ich mir wohl das mit der FB kaufen!

Ach, noch was.. kann mir mal bitte jemand sagen was das "USM" und "HSM" bei den Bezeichnungen heißen soll? :o
 
Hi,
USM = Ultra Sonic Motor
HSM = Hyper Sonic Motor

letztlich sind beises UltraSchallMotoren, Antriebsmotoren, für die Scharfstellung

Die Firmen geben ihren Antriebsmotoren aus Copyright-Rechtlichen Gründen, unterschiedliche Namen!

Ein kleiner Nachtrag zu deiner Frage:

Shooting ist eine Frage
1. den Platzes
2. des Lichtes

bedenke: Portrait, sind keine Nahaufnahmen, oder kurz: je länger und lichtstärker das Objektiv, umso weiter, kannst du vom Motiv und den Beleuchtugen weg!

Kein Model mag es sehr, wenn einem der Fotograf/die Fotografin, stundenlang dein heißen Atem ins Gesicht bläst! Optimale Bewegungsfreiheit, ohne auf Technik und Fotograf achten zu müssen, ergeben immer die besten Motive!

Also: lieber ein kängeres, als ein kürzeres Objektiv!
50mm sind eher Passbild-Objektive! 2-4x nah ran, auslösen, fertig, Wiedersehen! 85mm sind besser!

Je nachdem, wieviel Platz und Licht zur Verfügung stehen, eigenen sich so manche Zooms. Tamron 28-75, alle 70-200 2.8er, das 135/2 (fallen mir spontan ein)

Ich weis, nicht dein Preisrahmen, kauf nichts unüberlegtes! (nur um irgendwas zu haben!!)

Nur um zu "spielen" reicht fast dein 18-55 is, halt mit Blitz, und fertig! Ist nicht Lichtstark, reicht aber! Bis du weist, welche Entfernung, welches Licht, wie, wo Blitze, ist das immer mal gut!
35mm/50mm kannst du bequem testen: Beide Brennweiten hat dein Kid, guck einfach, welche Entfernung du nimms, dann weist du, was du brauchen würdest! (mehr oder weniger)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten