• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

Wollte euch frohe Weihnachten wünschen...

So wie es aussieht werde ich etwas mehr als 300€ zur Verfügung haben :)


Mir wurde geraten ein Objektiv mit Ultraschallmotor zu kaufen. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
zuiko digital 70-300 und gut ists.

ich fotografier damit motorradrennen, und schneller wird dein hund auch nicht sein !

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chanti

Für 300 Euro kommen folgende Linsen in Frage:

Sigma 55-200 (~130 Euro)
Das Glas wird schlechter gemacht als es ist, ich konnte damit auch Vögel im Flug fotografieren, der Autofokus ist nicht langsamer als das des 40-150mm von Olympus. Für das Geld war ich sehr erstaunt, wie gut die Linse verarbeitet ist und wie gut sie abbildet.

Zuiko Digital 4015-2 (40-150mm in der neuen Version für ~110.- Euro)
Bessere Abbildungsleistung als das Sigma, dafür weniger Brennweite. Wenn man die Brennweite nicht benötigt dem Sigma vorzuziehen. Auch hier: Autofokus ausreichend schnell.

Zuiko Digital 7030 (70-300mm, ein umgelabeltes Sigma ~300.- Euro)
Jede Menge Brennweite, der Autofokus ist langsamer als das der beiden oberen Linsen. Und wehe der AF trifft nicht, dann wird die Brennweite komplett durchgenudelt und es wird eine Qual so langsam ist es.
Wenn man die Linse allerdings erst mal im Griff hat und ihre Zipperlein kennt eine super Linse, mit guter Abbildungsleistung und für Hunde ausreichend schnellem AF)

Zuiko Digtal 1454er (14-54mm gebraucht um die 300.- Euro)
Wenn man keine lange Brennweite benötigt das beste Objektiv der Aufstellung. Schnellster Autofokus der Kandidaten und beste Abbildungsleistung gepaart mit höchster Lichtstärke. Werden keine langen Brennweiten benötigt das Objektiv wo ich ohne groß nachzudenken zuschlagen würde.

In der von dir genannten Preisklasse gibt es bei Olympus nichts mit Ultraschallmotor (bei Olympus SWD für Supersonic Wave Drive genannt oder HSM für Hyper Sonic Motor bei Sigma). Das 14-54er ist aber von der Geschwindigeit den Sigmas mit HSM ebenbürtig und den SWD von Olympus nahe dran. An der Olympus E410 wirst du diesen Unterschied weniger merken wie an einer E520 oder gar der E3, an beiden Kameras legen die Objektive noch mal merklich zu (frag mich bitte nicht warum das so ist, ich weiss es nicht)

Das sind deine Optionen, wenn der Hund dein eigener ist, und du in naher Distanz fotografieren kannst lege ich dir das 1454er wärmstens ans Herz. Vor allem auch wegen der Lichtstärke. Dann kannst die Wuffel auch bei Dämmerung noch gut ablichten.

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten