• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv ?????

Ba-lidha

Themenersteller
Hallo ,

ich habe mal eine Frage.

Seit mehreren Monaten besitze ich die E-510, mit dem kleinen Objektiv und dem 40-150mm.

Das reicht mir nicht mehr, und deswegn habe ich beschlossen auf ein neues zu sparen.

Ich möchte eigenltlich das 50-200mm haben.

Allerdings, WELCHES ?

Das ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 SWD Digital SLR Olympus

oder das ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 Digital SLR Olympus???

Weclhes ist besser ? DAs erste mit dem SWD oder ? Könnt ihr mir erklären wieso ? Und ist es für mich besser, das Objektiv mit dem SWD zu kaufen? Ich fotografiere nämlich nur Tiere, d.h. Bewegungsbilder usw.

Könnt ihr mir vielleicht noch ein anderes gutes Tele Objektiv von Sigma oder so empfehlen?? Was sich für schnelle Bewegungsbilder eignet ?

Danke schonmal, Leonie
 
SWD ist der Ultraschallantrieb bei Olympus. Du hörst halt kein klassisches Summen vom Motor sondern ddas Objektiv springt regelrecht in die richtige Position und ist dabei natürlich zich ma schneller. Ich würde das SWD nehmen.
Kann aber auch nur über das 12-60 SWD reden.

Gruß Sascha
 
OK, also das SWD ist schneller als das ohne SWD ??

Aber das 50-200 mm ohne SWD auch schneller als mein 40-150 oder ??

Gibt es denn auch Sigma Objektive für Bewegungsbilder die okay sind?
 
Gibt es denn auch Sigma Objektive für Bewegungsbilder die okay sind?

Ja, das 70-200 2.8 HSM

An einer Olympus habe ich es noch nicht getestet. Wenn man die Ergebnisse mit anderen Anschlüssen übertragen kann, ergibt sich folgendes Bild:

- das Objektiv ist schnell und leise
- die meisten Exemplare sind bei Offenblende (2.8) etwas weich
- Fehlfokus ist nicht auszuschließen

Insgesamt wäre das für mich eine interessante Linse (Lichtstärke + Preis!), die ich aber möglichst im Fachhandel selektieren und kaufen würde. Sonst riskierst du eine Rücksendeorgie.
 
Hallo,

vielen Dank für den Tipp, lemonsoda, ich denke ich werde dieses Objektiv kaufen ( naja, erstmal sparen)

=)LG,Leonie
 
Hallo!
Ich weiß leider nicht, welcher der passende Thread für mich ist, aber da ich speziell für mein Anliegen kein neues Thema eröffnen wollte, stelle ich meine Frage mal hier.

Ich möchte mir gerne ein Makro Objektiv kaufen, allerdings suche ich eher nach etwas Gebrauchtem, da es einfach sehr viel Geld ist, das man investieren muss.
Natürlich habe ich mir bei ebay etwas erhofft, und bin über folgendes Angebot gestolpert:

http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objek...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Was hat es denn damit auf sich? Was genau muss ich mir darunter vorstellen und warum ist das bitteschön so billig? :D

Viele lieben Grüße
Bluebell
 
warum ist das bitteschön so billig?

weil die Auktion noch fünf Tage läuft?:D

Es handelt sich hierbei um ein manuelles Objektiv. Es entspricht nicht dem FourThird Standard.

Ein Adapter ist anscheinend dabei, mit dem du dieses Objektiv an das Olympus Bajonett anbringen kannst. Es funktioniert aber kein Autofokus.
Die Blende muss glaube ich vorher eingestellt werden.

VG Andy
 
Was hat es denn damit auf sich? Was genau muss ich mir darunter vorstellen und warum ist das bitteschön so billig? :D

Hallo Bluebell,

es handelt sich um ein Pentacon MC Objektiv aus analogen Zeiten, (schätze mal mindestens 20 Jahre alt) mit einem M42 Schraubgewinde, das mittels passendem Adapter auf FT-Bajonett an die Olympus E-Modelle angebracht werden kann.

Es ist Normalobjektiv - kein echtes Makrobjektiv -, das mittels ,,Makroringen" die Nahgrenze von 30cm, Stück um Stück auf 5cm reduziert.

Du kannst nur eine Automatik Einstelltung (P) nutzen und scharfstellen kannst du auch nur manuell.

Zur Qualität kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht kenne.

Allerdings dauert die Auktion ja auch noch 5 Tage, da kommen sicher noch ein paar Euros dazu.
Keine Ahnung was sowas noch kosten darf.:confused:

Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

Gruss Anette
 
Hallo!
Ich weiß leider nicht, welcher der passende Thread für mich ist, aber da ich speziell für mein Anliegen kein neues Thema eröffnen wollte, stelle ich meine Frage mal hier.

Ich möchte mir gerne ein Makro Objektiv kaufen, allerdings suche ich eher nach etwas Gebrauchtem, da es einfach sehr viel Geld ist, das man investieren muss.
Natürlich habe ich mir bei ebay etwas erhofft, und bin über folgendes Angebot gestolpert:

http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objek...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Was hat es denn damit auf sich? Was genau muss ich mir darunter vorstellen und warum ist das bitteschön so billig? :D

Viele lieben Grüße
Bluebell

Hallo Bluebell,

ich hatte mehrere M42 Objektive. Zeitweilig machen die alten Linsen Spass. Dieser läßt allerdings aufgrund der manuellen Fokusierung schnell nach. Wenn du eine günstige Lösung suchst, es gibt Macrolinsen zum Aufschrauben auf das Okjektivgewinde der FT Zuikos. Die habe ich auch und ist ganz brauchbar. Würde ich allerdings im Fotoladen um die Ecke austesten. Etwas mehr kostet das 35mm 3,5 Macro als richtiges Objektiv. Gebraucht hier schon echt günstig zu bekommen. Daneben gibt es noch das 50mm Macro, das ist allerdings schon wesentlich teurer. Ich kann dir nur den Tipp geben, spar auf ein richtiges Macroobjektiv. Dann sparst du dir die Zwischenlösungen. So war es zumindest bei mir.

Gruß
wiedu2001
 
OK, also das SWD ist schneller als das ohne SWD ??

Aber das 50-200 mm ohne SWD auch schneller als mein 40-150 oder ??

Gibt es denn auch Sigma Objektive für Bewegungsbilder die okay sind?

also selbst das 50-200 MIT swd ist an der 510 kaum schneller als das 40-150 (ich habe beide). Aber: Objektive kauft man nur einmal, Bodies andauernd...
 
Hi,

ich war mal beim Händler, der erzählte mir:
-das SWD von der E-510 nicht unterstützt wird. SWD wird wohl im Moment nur von der E3 unterstützt wird.
-dass die ohne SWD Version nicht mehr hergestellt wird und die Angebotenen noch Restbestände sind.
-die SWD Version die neuere und aktuellere Version ist.

Ich spare auch auf die SWD Version, weil ich mich sonst ärgern würd, wenn später mein neuer Body das mit unterstützen kann und das Objektiv es nicht kann ...

Desweiteren habe ich M42 Objektive mit einem Adapter an meiner Oly ausprobiert. Ich finde das man auch gute Bilder mit machen kann, aber man muß alles manuell einstellen (Focus und Blende). Ich benütze das Programm A, damit die Kamera die Richtige Belichtungszeit wählt. Problem ist bei der Sache, das es dauert, bis man scharf gestellt hat und somit lassen sich bewegende Motive schwer fotografieren. Ich habe dazu noch ein Satz Zwischenringe gekauft um Makroaufnahmen machen zu können. Fische in meinem Aquarium damit zu fotografieren war schwierig, da sie immer aus dem Bild schwammen, bis ich es sie scharf gestellt hatte und der Ausschuß war sehr hoch. Also kann man damit wohl nur gut statische Motive damit fotografieren.

gruß zoran
 
Zoran, geh mal zu deinem Händler und kläre ihn auf, denn anscheinend hat er keine Ahnung. :)
SWD wir nicht nur von der E-3 unterstützt. Alle FT Kameras können damit umgehen.
Nur die E-3 ist im Moment die Kamera die den SWD am effektivsten und besten nutzt.
Auch an der E-520 wirst du einen Unterschied zwischen der SWD und NichtSWD Version merken.
 
... also ich muss sagen, daß das grade eingetroffene 50 - 200er (ohne SWD) an meiner schnuckeligen E - 520 echt der Hammer ist :top:.
Gleich erstmal raus zu "Feldversuchen" ...:).
:eek: Sieht lustig aus -> Vor lauter Objektiv sieht man die Kamera kaum :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten