• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv

bild

Themenersteller
Hallo!!!
Als erstes möchte ich erwähnen, daß ich ein Neuling in Sachen digitaler Photograpie bin...
Jetzt meine Fragen an Euch: Ich suche ein Objektiv für meine Nikon D40x. Habe z.Z ein Objektiv 18-55mm AF-S Nikor, 1:3,5-5,6 GII und ein AF-S Nikor 55-200, 1:4-5,6G. Meine Überlegung war diese beiden zu verkaufen und dafür ein 18-200mm Objektiv zu kaufen. Aber jetzt weiß ich nicht von welchem Hersteller, bzw. was gibt es überhaupt für Möglichkeiten???
Die nächste Frage ist: Wie viel bekommt man denn für diese Objektive überhaupt noch???
 
Diese Objektive bauen Nikon, Sigma und Tamron. Es wird eindeutig das Nikon empfohlen; es soll das beste sein.

Wie viel du bekommst kann ich dir nicht sagen, aber du wirst bei einem 18-200 von Nikon noch drauflegen müssen - zumindest beim Neukauf.
 
Beachte, dass die D40x keinen Motor für den AF hat und nur Objektive verwendet werden können, die über einen eigenen AF-Motor verfügen.


Gruß
Wenzel
 
In Sachen Bildqualität wird dich ein 18-200mm-Objektiv übrigens nicht viel weiter bringen. Du sparst einzig den Objektivwechsel.

Ich würde mir eher was spezielles holen, ein lichtstarkes Tele, ein Makro, eine lichtstarke FB ....

18-200mm + "Spezialobjektiv" wenn's Budgetmäßig drinne ist.
 
Also so wie ich die Sache sehe werde ich nicht null auf null rauskommen. Und anscheinend sollte ich ein Nikon Objektiv holen. Oder hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Sigma??
 
Also so wie ich die Sache sehe werde ich nicht null auf null rauskommen.

Nein, wahrscheinlich nicht.
Ich habe ebenfalls diese beiden Objektive und habe nach einem Weg gesucht bei dem ich max. 150 € "draufzahlen" müsste um mir den Objektivwechsel zu sparen.

Aber ich lass das, vorerst.
ich habe das 55-200mm erst seit ca. 2 Wochen und damit bisher sagenhafte EIN !!! Bilder gemacht :D

Ich werde mir jetzt erstmal anschaun wie sich mein Verhalten mit dem 2. Objektiv ändert, ob die Wechselei wirklich so immens stört und ob ein 18-200er für mich überhaupt ratsam ist.

Wie lange hast Du denn die beiden schon ?

Schonmal drüber nachgedacht, Dir stattdessen das 16-85mm und 70-300mm zuzulegen ?


Und anscheinend sollte ich ein Nikon Objektiv holen. Oder hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Sigma??

Erfahrungen: keine. Drüber nachgedacht habe ich auch, aber lt. allen Berichten die ich gefunden habe, soll das Nikon schon besser sein. Ein User hier am Board meinte mal das er nen Bericht gefunden hätte, bei dem das Sigma besser abgeschnitten hat, aber den Bericht hab ich leider nicht gefunden.
 
Also so wie ich die Sache sehe werde ich nicht null auf null rauskommen. Und anscheinend sollte ich ein Nikon Objektiv holen. Oder hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Sigma??

Hallo, ich habe das Sigma HSM 18-200 OS. Vorteil Deinen Linsen gegenüber ist der Bildstabilisator, der schon erstaunlich effektiv ist. Ob´s viel weniger besser ist als das von Nikon? Weiß ich nicht. Im Forum liest Du immer "das Nikon soll besser sein", aber kaum jemand/niemend kann das mal mit Bildern untermauern. Schneidet das Sigma besser ab war´s bestimmt Serienstreuung...

IMHO ist das Nikkor den Mehrpreis NICHT wert. Diese Meinung resultiert nicht aus einem direkten Vergleich, sondern aus den Bildern mit meinem Objektiv. Wie viel besser sollen sie für den Anspruch "Schnappschuss" werden? Wenn man keine technischen Böcke schießt (davon habe ich leider auch viele, viele Beispiele), macht es vernünftige Bilder. Schau zwischen die Beine des Drachen - das sind Spinnweben.

Ach ja, die Brennweiten: 36, 98, 135, 155, 200 mm

Verzeichnen werden beide, Vignettierungen werden beide haben, superscharf (vor allem am Rand) werden beide nicht sein (verglichen mit Toplinsen). Die Vorteile liegen auf anderen Gebieten. Die Superzooms sind für "Schnappschüsse" - und dafür auch bestens geeignet.

Ich würde das Sigma wieder kaufen, das Anfassgefühl ist, verglichen mit den Kitobjektiven, ein großer Schritt vorwärts.

Angehängt sind fünf solche Schnappschüsse, die nicht sooo schlecht sind (haben beim Verkleinern sogar sehr gelitten).

Grüße, Uwe


Edit: "Ich denke wenn der Objektivwechsel entfällt wir auch öfters eine größere Brennweite eingesetzt."

Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe für die SD14 das Sigma 18-200 DC und dies ist ganz hervorragend und hat sogar ein ganz passables Bokeh (das OS wirkt zuweilen etwas unruhig). Besonders auffällig beim 18-200 DC ist die hohe Qualität am langen Ende, bei 200mm ist es überraschend gut. Bei 18mm ist es scharf, zeigt allerdings einige CAs. Natürlich fordern die 12MP des Nikon mehr als die 4.6MP des SD14, auf Prints bis A4 sollte dies aber egal sein.

Ich würde das 18-200 VR nicht nehmen, lieber zusätzlich was richtig gutes, ein UWW oder eine schöne Festbrennweite.

Grüsse,
Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten