• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

Sifecta

Themenersteller
Habe mir vor kurzem die Sony Alpha 300 mit den beiden Kit Objektiven (18-70 + 55-200) gekauft.

Da ich in 3 Wochen einen 3-wöchigen Kanada-Trip mache, möchte ich natürlich richtig tolle Fotos schiessen können. Obwohl ich mit den bisherigen Bilden mehr oder weniger zufrieden bin, habe ich die Vermutung, dass ich dann die tollen Momente nicht mit meinen Erwartungen auf dem Speicher in Erinnerung behalten kann. Da dies ein einmaliges Erlebnis wird, möchte ich dementsprechend gute Fotos haben. Ich möchte hauptsächlich Fotos von Landschaft, Tieren (Tele) und meinen Mitreisenden schiessen. Habe ebenfalls vor, ein Album und evt. ein paar poster von der reise zu erstellen.

Den Bildern entsprechend, habe ich das Gefühl das dass 55-200 Objektiv qualitativ mehr hergibt als das 18 - 70, kann das jemand bestätigen?
Ich bin momentan ein bisschen ratlos, welches Objektiv ich mir kaufen soll, oder ob ich überhaupt eines kaufen soll. :angel:
Wenn ja, welches Objetiv würde ich gescheiter ersetzen? Oder allenfalls gleich ein Allrounder besorgen?
Das Budget würde ca. bei 600 Euro's liegen. Da ich noch kein Stativ besitze, muss ich mir natürlich noch ernsthaft überlegen, ob das nicht wichtiger wäre als ein besseres Objektiv.

Über hilfreiche antworten und tipps wäre ich sehr erfreut.. bin echt verzweifelt! :confused:

danke im voraus.

ps: habe bereits viele threads gelesen, aber nichts konnte mir richtig weiterhelfen.
 
Ganz ehrlich, die sinnvollste Investition, die sich kurzfristig auszahlt, dürften ein zwei gute Bücher zur Landschaftsfotografie sein.
Ich bin auch nur mit dem Kit und einem simplen Tele (Minolta 100-200) in Kanada gewesen.

Backbone
 
Hmm oke.. und wahrscheinlich das genaue durchlesen der Anleitung? :p

hast du auch empfehlungen was die bücher betrifft?
 
die wohl beste investition dürfte wohl arbeit sein, d.h. möglichst viel fotographieren in der verbleibenden zeit und möglichst die fotographischen fähigkeiten verbessern.

ein buch kann natürlich helfen.

Foren helfen auch weiter, wenn vielleicht nicht so effizient.


würde mir jetzt für kanada noch ein ofenrohr besorgen.

und natürlich genügend speicherplatz.



gruss
 
die wohl beste investition dürfte wohl arbeit sein, d.h. möglichst viel fotographieren in der verbleibenden zeit und möglichst die fotographischen fähigkeiten verbessern.
da bin ich momentan dran.. :)


Bezgl. Tele-Objektiv habe ich noch dieses günstige Angebot gesehen. Eine Überlegnug wert?
http://www.ricardo.ch/Article537575742/Foto-Optik/Foto-Zubehor/Objektive:%20Autofokus/Minolta/ob.f_sigma_70_300mm_macrofuer_sony_num._minolta_analogique/C44091/P/0/1/0/3

habe auch dran gedacht evt. ein Objektiv in Kanada zu kaufen, scheinen dort um einiges günstiger zu sein. Werde mir auf jedenfall zuerst ein stativ kaufen und mich besser mit der fotographie anvertrauen (evt. anhand eines buches).

danke schonmal.
 

Eine grundsätzliche Überlegung: Wenn man ein neues Objektiv kauft will man sich in der Regel deutlich sichtbar verbessern. Das wäre hier sicher nicht der Fall. Der einzige wirkliche Vorteil wären die 100mm mehr Brennweite.

Dann spar lieber ein bisschen und investier später in was richtiges.

Backbone
 
Sehe ich auch so.

Halte lieber nach einem 70-200 2.8 ausschau, ob von Sigma oder Tamron ist egal (oder das Sigma 50-150).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten