• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv?

ruebi

Themenersteller
Hallo zusammen

Wie man unschwer erkennen kann, bin ich neu hier. Ich interessiere mich noch nicht allzu lange für Fotografie, daher bin ich laufend auf der Suche nach ein paar Tipps.

Ich besitze eine Canon 10D. Unter anderem benutze ich die Kamera für Party-Bilder in Clubs. Leider ist das Objektiv, das ich momentan benutze, dazu nicht sehr geeignet (Canon EF 35-80mm). Deshalb suche ich nun eins mit einer kleineren Brennweite.

Könnt ihr mir sagen, was ich dazu am besten verwende? Worauf muss ich achten? Da ich Student bin, solls nicht allzu teuer sein...irgendwelche Empfehlungen?
 
Hallo,

eins vorweg, gute Objektive sind immer "etwas" teuerer. Je mehr es in
den Weitwinkelbereich geht, desto teurer wird der Spaß.

Meine Empfehlung: Tamron 28-75/2,8 XR Di

Für Partyfotos sollte es mehr als ausreichend sein.
Falls dir die 28mm noch zu viel sind, wirst du leider etwas tiefer in
die Tasche greifen müssen und z.B. das Canon 17-55/2,8 IS kaufen.
Es gibt da noch das Tamron 17-50/2,8 für ca. 350,- Euro, dazu kann
ich aber nichts schreiben, ich habe es noch nie "live" erlebt.

PS: Lese auch noch den Beitrag von TORN: Objektivauswahl für Neueinsteiger

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich weiss natürlich nicht welche wünsche du hast. Benötigst du eine kürzere Brennweite, oder mehr lichstärke? Wenn es Preisgünstig sein soll und eine kürzere Brennweite haben muss dann versuche mal ein Gebrauchtes 20-35 3,5-4,5 zu ergattern. An der 10D liefert es auch bei 20mm (32mm bei 1,6 Crob) brauchbare Bilder. Hier im Forum ab und zu für ca. ? 160.- zu bekommen.
Bei Mehr Lichstärke wäre das von semi empfohlene Tamron 28-75 eine gute wahl. Aber bitte selektieren. Da gibt es unterschiede in der Schärfe.

Viel Spass hier im Forum

Frank
 
Erstmal danke für die Empfehlungen. Ich brauch vorallem eins mit kürzeren Brennweite. Lichtempfindlichkeit ist für den Anfang nur von zweiter Priorität. Wie steht es mit Bildstabilisator? Braucht man sowas?

Wie siehts denn aus mit den Herstellern? Bieten da alle etwa das gleiche Preis-/Leistungsverhältnis? Tamron wurde ja schon erwähnt. Wie stehts mit Canan selber? Oder Sigma?

Im Topic "Objektivauswahl für Einsteiger" wird ein Sigma 18-50 3.5-5.6 DC erwähnt. Wie siehts damit aus?
 
Erstmal danke für die Empfehlungen. Ich brauch vorallem eins mit kürzeren Brennweite. Lichtempfindlichkeit ist für den Anfang nur von zweiter Priorität. Wie steht es mit Bildstabilisator? Braucht man sowas?

Für die DSLRs wurden von den verschiedenen Herstellern Objektive entwickelt, die speziell nur den kleineren Bildkreis der 10D, 300D, 20D usw. ausleuchten. Bei Canon sind dies die EF-S Modelle. Das erwähnte 17-55 IS von Canon gehört zu dieser Serie. Leider hat Canon dabei das Bajonett ein wenig verändert. Diese Objektive (nur die von Canon) passen daher nicht an die 10D! Einige sollen sich durch Umbau in Eigenarbeit anpassen lassen. Aber genauere Erfahrungen habe ich da nicht.

Wie siehts denn aus mit den Herstellern? Bieten da alle etwa das gleiche Preis-/Leistungsverhältnis? Tamron wurde ja schon erwähnt. Wie stehts mit Canan selber? Oder Sigma?

Im Topic "Objektivauswahl für Einsteiger" wird ein Sigma 18-50 3.5-5.6 DC erwähnt. Wie siehts damit aus?

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei den Fremdherstellern in der Regel ebensogut wie beim Originalhersteller. Manchmal besser, manchmal schlechter.
Das erwähnte Sigma passt zwar an Deine 10D, ist aber im prinzip nicht besser als das 35-80 von Canon. Es hat halt kürzere Brennweite.
Solltest Du gebrauchte Objektive musst Du bei Sigma aufpassen. Viele älteren Objektive (bis Baujahr 2001) funktionieren nicht an der 10D (Error 99). Dies liegt wohl daran, dass Canon die Blendensteuerung ab 2001 ein wenig geändert hat. Die alten Objektive können daher die Blende nicht mehr schließen. Modelle von Sigma mit DC oder DG im Namen sind davon mit Sicherheit nicht betroffen, da diese Kürzel erst seit 2003 vergeben werden.
 
...Bei Canon sind dies die EF-S Modelle. Das erwähnte 17-55 IS von Canon gehört zu dieser Serie. Leider hat Canon dabei das Bajonett ein wenig verändert. Diese Objektive (nur die von Canon) passen daher nicht an die 10D! Einige sollen sich durch Umbau in Eigenarbeit anpassen lassen. Aber genauere Erfahrungen habe ich da nicht...
Danke für die Richtigstellung. Daran habe ich als 20D Besitzer gar nicht gedacht. :o
 
Hallo zusammen

Wie man unschwer erkennen kann, bin ich neu hier. Ich interessiere mich noch nicht allzu lange für Fotografie, daher bin ich laufend auf der Suche nach ein paar Tipps.

Ich besitze eine Canon 10D. Unter anderem benutze ich die Kamera für Party-Bilder in Clubs. Leider ist das Objektiv, das ich momentan benutze, dazu nicht sehr geeignet (Canon EF 35-80mm). Deshalb suche ich nun eins mit einer kleineren Brennweite.

Könnt ihr mir sagen, was ich dazu am besten verwende? Worauf muss ich achten? Da ich Student bin, solls nicht allzu teuer sein...irgendwelche Empfehlungen?

Was hälst du von einem Canon 24mm 2,8? Wenn du mit einer Festbrennweite klarkommst ist das für Partybilder sehr gut geeignet. Neu zwar sehr teuer, aber gebraucht für ca 160-200? z.B. bei Ebay. Von der Abbildungsleistung absolut überzeugend.

Wenn du natürlich die Flexibilät eine Zooms brauchst, dann kann ich dir noch das Sigma 17-70 empfehlen. Kostet 270? neu. Oder jalt das Tamron 17-50, welches noch eine Ecke besser sein soll als das Sigma. Kostet aber auch 350?. Dann gäbe es noch das Canon 24-85 USM. Neu 305?, gebraucht so um die 160-180?. Hat aber eine längere Anfangsbrennweite und ist nicht so Lichstark. Möchtest du denn überhaupt mit Blitz oder ohne arbeiten?
 
also unten rum brauchst du auf jedem Fall im Nahkampf! Ich laufe gerne mit 17mm auf der Tanzfläche rum und manchmal muss man auch mal 4-5 Leute draufkriegen, da hat man nicht viel Platz.
Mein Tipp: Sigma 17-70, gutes Objektiv, da es sehr flexibel ist. Lichtstärke brauchst du nicht, du muss ja eh blitzen!
Oder nimm gleich das Canon 17-40, das ist sehr geil! :D

Oder mein Tipp (wenn du noch keinen Blitz hast):
Festbrennweite ala 50 1.8 (ca 80€) (kann unter umständen auch etwas zu lang sein, aber es macht spaß :)), und dann einen ordentlichen Blitz wie das 430EX, weil man den Blitz auf Parties zum Einfrieren von Motiven (beweglichen GoGos zb :D) auf jeden Fall braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ruebi

In Anbetracht Deiner Vorgaben:
- Clubfotos
-Geldmangel
kann ich Dir nur zu einer FB raten. Wegen der Lichtstärke. Objektive mit f:3,5 und mehr taugen da nicht.
Klar macht man viele Aufnahmen mit Blitz, aber ich habe mich schon öfter schwarz geärgert kein Objektiv mit höherer Lichtstärke zu haben.
Ich sehe mich jetzt auch schon seit geraumer Zeit um.
November gibbet Weihnachtsgeld (und leider auch einen Umzug:( ). Wenn dann noch etwas überbleibt möchte ich auf jeden Fall eine Festbrennweite so um die 30 mm haben und mit einer lichtstärke mit max. 2,8.
Mit der Festbrennweite ist das Fotografieren zwar anfangs etwas mühsseliger.
Aber erstmal daran gewöhnt wird man im Allgemeinen mit besseren Bildern belohnt. (bitte jetzt keine Vergleiche zwischen einer FB für 300 ? und einem Zoom für 800 ? machen).

Gruß
Hagen
 
Hallihallo,
für Party-Fotos und wenig Geld ist das Canon 3,5-4,5/20-35mm USM die beste Wahl. In der Bucht kannst Du ein gutes, gebrauchtes für etwas mehr als 200 Euro bekommen. Bei Parties ist die Lichtstärke meistens nicht so wichtig, weil du mit Blitz, langer Zeit und Blitz auf dem 2. Vorhang bessere Ergebnisse erziehlen kannst, als mit AV. Etwas mehr Bildwinkel ist zwar noch schöner, kostet aber auch etwas mehr.

Mützenfreund
 
Ich habe mir inzwischen ein Objektiv gekauft. Sigma 18-50mm 3.5-5.6. Ist zwar bestimmt nicht die beste Wahl, habs aber bereits verwendet und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Hier ein Beispiel:

http://www.usgang.de/picture.php?n=1433&p=11013

Fürs erste reichts, und wenn dann irgendwann etwas mehr Geld verfügbar ist, kann ich mir immernoch ein zweites anschaffen.

Danke für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir inzwischen ein Objektiv gekauft. Sigma 18-50mm 3.5-5.6. Ist zwar bestimmt nicht die beste Wahl, habs aber bereits verwendet und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Hier ein Beispiel:

http://www.usgang.de/picture.php?n=1433&p=11013

Fürs erste reichts, und wenn dann irgendwann etwas mehr Geld verfügbar ist, kann ich mir immernoch ein zweites anschaffen.

Danke für die Tipps!


Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Du hast dir ungefähr das schlechteste Objektiv gekauft, was ich kenne. Da hättest du dir noch besser das Canon 18-55 Kitobjektiv geholt. Ich hoffe du hast nicht mehr als 30? für das Objektiv bezahlt. Das 18-50 2,8 wäre ja völlig in Ordnung, aber so? Außerdem kann man sich dein Beispielbild nicht ansehen ohne einen Benutzernamen und Passwort einzugeben. Sorry, das ich es so hart sage, aber deinen Kauf kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
 
ich kanns irgendwie jetzt auch nicht nachvollziehen/glauben. Und dabei haben wir dir echt ganz gute Tipps gegeben und dann entscheidest du dich für das sigma 18-50? :confused:
Ich hoffe auch, dass du nicht viel dafür ausgegeben hast. Sorry dir das sagen zu müssen, aber alle hier im Thread vorgeschlagenen Objektive sind besser, selbst das Kit!
 
Hab ich auch, also das Sigma 18- 50.
Kommt bei mir nur zum IR- Fotgrafieren drauf, weil das Kit diesen häßlichen Hot Spot macht.
Hatte mir damals das Sigma wegen preiswert gekauft um in die IR- Fotografie reinzuschnuppern. Ansonsten ist das Kit wesentlich besser (wobei ich meine das das Kit ohnehin besser ist als sein Ruf- v. der Verarbeitung mal abgesehen).
Aber für Partyfotografie taugen beide definitiv nicht.

Gruß
Hagen:)
 
Für mich ganz klar: je nach Budget eindeutig das Tamron 2.8/17-50 (ca. € 350) und darüber das Canon EFS 17-55 (knapp über 900€, inkl. IS(!!!) )... beide in ihrer Preisklasse ziemlich ungeschlagen in Sache Schärfeleistung.

Das Canon 17-40L ist in der Verarbeitung sicher das beste 17-XX-Zoom, aber ein wenig lichtschwach und in der Abbildungsleistung (und auch im BW-Bereich) den beiden anderen genannten ein wenig unterlegen... brauchst du Abdichtung oder extreme mechanische Belastbarkeit ist es sicher die Nr. 1 - willst du reine Abbildungsleistung und Lichtstärke: siehe oben ;)

Ciao
M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten