• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv zur Hundephotographie mit Canon EOS 450 D?

Klar doch, gern!
(ich hab begriffen, wer!):lol::top:
 
Sooooo, dat Ding is da... allerdings nicht rechtzeitig zum HallenTurnier in Bocholt.:grumble:

Nun habe ichs gestern mal im Garten mit Niki und Eierball ausprobiert.....Action!
Und Portrait von Jim Bob....
Bin farblich nicht ganz zufrieden ... was soll ich da einstellen?!

Bitte übt Kritik!
 
Hallo,

nur mal kurz OT:

Was ist denn das für ein Ball ?
Wo gibts den ?

Hätte mein Hund sicher auch Spaß dran...

Zu dem Bild:
finde ich überbelichtet, Blende 25 warum das ?
Für Hunde in Bewegung Belichtungszeit höher nehmen, und ISO 1600 bei Sonnenschein ist auch Quatsch.
Der Fokus sitzt auch überhaupt nicht.


LG Kathrin
 
Hallo,

nur mal kurz OT:

Was ist denn das für ein Ball ?
Wo gibts den ?

LG Kathrin

"Werbung an" http://www.hundespiele.com/hundespielzeug/crazy_egg.php "Werbung aus"

Zum 2. Bild, irgendwie nirgendwo ein Focus. Ich schalte bei den Hundebildern außen immer in den "Sportmodus". Damit gelingen erstmal recht viele Bilder, da auch AI-Servo eingeschaltet ist.

Gruss vom KleinenHasen
 
Am Besten grundsätzlich manuell arbeiten.
Viele schwören auch auf den AV Modus und steuern dann über die ISO die belichtungszeit.
Bei Aktionaufnahmen mit dem Hund drauf achten, dass man schnell belichtet.
Ich versuche immer über 1/500 zu kommen.
Bei den beiden Aufnahmen wäre ISO 100/200 oder 400 eindeutig besser gewesen.
 
Das 70-300 und das 70-200/4L spielen einfach in einer ganz anderen Liga, sowohl von der Verarbeitung als auch von der Bildqualität her. Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm auf jeden Fall das 70-200 - schon wenn Du's in die Hand nimmst wirst Du merken, dass das einfach eine andere Klasse ist.

Die IS Variante ist, abgesehen vom Stabilisator, der bei der Brennweite schon *sehr* nützlich sein kann, auch optisch noch einen Tick besser - aber klar, auch teurer. Wir (www.hund-im-licht.de) haben beide im Einsatz und das IS ist ganz klar unser Lieblings-Objektiv - und in den Seminaren sehen wir oft genug auch die Ergebnisse aus den 70-300 oder 55-200 Objektiven im Vergleich.

(Womit ich natürlich keinesfalls sagen will. dass man damit zwangsweise nur Mist produziert).

Liebe Grüße

woffi
 
Kurze Frage an den Ersteller

Wo kommst du genau her aus Nordhessen?

ich aus eschwege und neben mir gibts ne hundeschule

lg Nico
 
...oder aber auch das Sigma EX100-300/4 HSM(gebraucht um 550€),es ist ein sehr schnelles und scharfes Objektiv und aufgrund des Gewichts(1,5 Kilo) stabilisiert es sich fast von selbst(Masseträgheit).
Ich hatte beide bereits und fand sie klasse...habe sie nur verkauft ,weil ich auf das 70-200/2,8 und das 300/2,8 umgestiegen bin.
Bis September 2007 sind viele Bilder mit dem 70-200/4L oder dem 100-300/4 entstanden

Hallo Knifemaker, das Sigma EX100-300/F4 hast Du wegen des Kamera Wechsel zu Canon verkauft, da es einen Sigma SA Anschluss hatte, schon vergessen?
Ich habe das Objektiv von Dir für meine Sigma SD14 gekauft und muss sagen, der HSM Fokus ist einfach Rattenschnell. Das Objektiv ist wirklich spitze und wird die nächsten Wochen mal den einen oder anderen Hund einfangen.
Entschuldigt dieses Sigma Bild, aber auch an einer Canon ist es für den Hundesport sehr gut geeignet.
Leider kann ich bei meinem Hund auch nicht auf die Augen fokussieren, aber siehe selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten