• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches objektiv zur canon 600d?

weil der USM von canon ne deutliche ecke schneller ist als USD von tamron.

sollte m_walter eigentlich wissen, er hat ja das 100er makro was auch USM hat und im telebereich merkt man das doch sofort dass der deutlich flotter ist.
 
Ich habe zugegebenermaßen weder mit dem Tamron, noch mit meinem Makro bisher den AI Servo ausgereizt bzw. generell Sportfotografie betrieben, von daher kann ich jetzt nicht wirklich sagen, ob sich der Unterschied bemerkbar macht. Dass es einen solchen gibt, bezweifle ich nicht unbedingt... ich sage ja, für weniger Geld, muss man Abstriche machen. Aber der TO weiß das wie gesagt sicher auch. Mit dem Tamron macht man zunächst mal sicher nichts verkehrt :-)
 
ich hab die erfahrung jetzt schon mehrfach gemacht.

tamron 24-70/2,8 VC USD vs. canon 24-70/2,8 USM

tamron 70-200/2,8 VC USD vs. canon 70-200/2,8 IS USM I

immer war das canon nen deutlichen zacken schneller. wenn man die beiden mit deckel drauf nebeneinander legt und dann mal den AF von naheinstellgrenze auf unendlich und wieder zurück fahren lässt kann mans sogar an der entfernungsskala deutlich sehen ;) nichts desto trotz hab ich mich beim immerdrauf fürs tamron und beim tele fürs canon entschieden. ich bin also absolut kein fanboy und denke ich bin recht neutral.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten