• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv zum Einsteigen

EOSUser123

Themenersteller
Hallo,

Habe mir eine 650D im paket mit einem Canon EFS 18-55mm gekauft, welches ich aber gerne gleich ersetzten möchte.
Welche guten alternativen kennt ihr? Was würdet ihr euch zu anfang noch kaufen?

danke
 
Hallo,

was stört Dich am Kitobjektiv, bzw. was soll ein anderes Objektiv besser können ?

Mehr Weitwinkel, mehr Tele, mehr Lichtstärke, bessere Abbildungsleistung ?

Ich selbst verwende an der eos 600d das Tamron 17-50 2.8
Hatte es zuvor an einer 350d und seit vorigem Jahr an der 600d.

Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden.

Gibts nach wie vor in der Version ohne Bildstabilisator, also ohne der Bezeichung VC und mit Stabilisator zu kaufen.
Beide bieten eine durchgängige Offenblende von 2.8 zum sehr moderaten Preis.
Ich habe die Version ohne VC. Seit 6 Jahren gerne und viel im Einsatz.
Bilder die gemacht wurden zB auf meiner Webseite www.vanucci.at, Urlaubsbilder Naxos, Kalabrien zB.

Wenn Du gerne mehr Brennweite in Verbindung mit einer grösseren Offenblende suchst, kann ich das canon ef 100 2.0 sehr empfehlen.

Sonst gibts sicher Dutzende Optiken die gut sind und Ihre Stärken haben, du müsstest Dir wie gesagt mal überlegen, was Du dir von einer anderen Optik erhoffst.

Vanucci
 
Nutze doch erstmal ausgiebig dein Kit-Objektiv. Es ist optisch gut und wenn es dir irgendwann nicht mehr reicht, weil du z.B. mehr Brennweite, mehr Lichtstärke, ... willst, DANN steige um. Einfach so, planlos gleich ein anderes Objektiv kaufen, ist ein Fehler.
 
Welche guten alternativen kennt ihr? Was würdet ihr euch zu anfang noch kaufen?

Fotografiere so lange, bis Du Dir diese Frage selber beantwortest.

Alles andere bringt Dir nix.

Njada
Null
 
Alternativen zur Kitlinse:

Sigma 17-70
Sigma 17-50
Tamron 17-50
Canon 17-55
Canon 17-85
Canon 15-85
Canon 18-135 IS oder IS STM
Canon 50mm
Canon 40mm STM....

Lässt sich beliebig fortführen. Lass dir die Kitlinse nicht madig reden, die ist gut. Obenrum zwar Schönwetterobjektiv, aber das wirst du ja ziemlich schnell feststellen.
 
Lass dir die Kitlinse nicht madig reden, die ist gut.

Mit gut gebe ich dir recht. Ich verwende auf all meinen Wanderungen, bei denen es aufs Gewicht ankommt, eine 350D mit einem 18-55 IS II und bin mit den Ergebnissen zufrieden.

Das Objektiv als "Kitlinse" zu bezeichnen ist aber schon einmal madig reden. Erstens ist Linse ein abfälliger Ausdruck für ein Objektiv und dann auch noch das "Kit" dazu, schrecklich. :D
 
Also ich habe sehr lange mit der 18-55 Linse fotografiert und war immer begeistert...IMMER.
Viele sagte gleich zu anfang ==> "Hole Dir bloß eine vernünftige Linse und nicht den Kit-Mist".
Dazu kann ich heute sagen ==> "Das ist kein Mist und schon garkein Kit-Mist. Die Linse ist 1A"
Das Ding fand ich echt geil.

Erster Wechsel war bei mir dann zur Canon 18-135mm IS ( Aber auch nur, weil ich das Ding für 20 € in der Bucht bekommen habe :D ) - Sonst hätte ich weiterhin mit der -55 fotografiert.

Ich habe meine DSLR jetzt 3 Jahre. Und jetzt erst habe ich richtig Durst nach einer neuen Linse :)

Also nutze Deine vorhande so lange, bis Du sie für Deine Verhältnisse ausgeschöpft hast.

Lg. Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Zoom-Bereich ist einfach praktisch ;)

Ja, solange man nicht weiß, warum das Objektiv ausgewechselt werden soll, kann man auch keine vernünftigen Tipps geben.

Wenn es um bessere Abbildungsqualität gehen soll, dann Canon 17-55 2.8 IS USM, wenn mehr Flexibilität und trotzdem noch gute Bilder, dann Canon 15-85 IS USM.

Wenn nicht so viel Geld ausgegeben werden mag, dann einfach noch ein gebrauchtes Telezoom 70-210, 75-300 oder ähnlich zum 18-55 dazu und man hat für einige Zeit gutes Auskommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten