• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv zu meiner D5100

ich glaub ihr habt es falsch verstanden: Ich habe im moment KEIN Objektiv :)


Dann fang doch erstmal mit EINEM an. Ich denke es ist deutlich zielführender sich die Grundlagen Blende/Iso/Belichtungszeit etc. anzulesen. Hast du das? Anhaltspunkt ist da oft ob ein Einsteiger sich ausschließlich im Automatikmodus rumtreibt oder auch mit den Halbautomatiken arbeitet. Darf ich fragen wo du da unterwegs bist? (A,P, Vollautomatik)

Gerade die UWW brauchen ein bisschen was an Erfahrung und lassen die Bilder bei ungeübten sehr schnell sehr langweilig aussehen lassen - das kann man sicher nicht verallgemeinern, aber UWW sind mMn. ein bisschen anspruchsvoller.

Ich will dich eigentlich garnicht davon abhalten jetzt ein UWW zu kaufen, dass sind Erfahrungen die einen weiterbringen. Du kannst dann hinterher sagen "jap, das ist meine Brennweite, voll gut das ich mir das Ding gekauft hab" oder "was für ein Mist, die Bilder sehen ja alle Käse aus".

Wenn aber noch nicht klar ist ob dir die Brennweite liegt würd ich hier ein günstiges gebrauchtes kaufen. (Sigma 10-20 4-5.6 könnte ein Kandidat sein) Da ist der Verlust nicht allzu groß wenn man nach einem halben Jahr festgestellt hat, dass es nicht der richtige Brennweitenbereich ist.

Besten Gruß und ein schönes Wochenende
 
ich glaub ihr habt es falsch verstanden: Ich habe im moment KEIN Objektiv :)
Ja, das habe ich in der Tat falsch verstanden. Ich dachte, du hättest noch das 18-55. Dann wirst du dich durch die Anschaffung eines Objektivs in der Tat deutlich verbessern ;)

1.Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC LD Aspherical
3. Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Makro OS HSM
4. sigma 17-50 F2.8
Die drei Objektive sind sicher eine gute Wahl, ansonsten fallen mir noch das Nikon 18-105 und das 16-85 ein oder Sigma 18-35 als Luxuslösung. Ich würde sie mir mal beim Händler anschauen, zumindest einige davon. Letztlich geht es um die Frage, lieber mehr Lichtstärke oder lieber kleiner und leichter.

Das Tamron 10-24 sowie andere UWW würde ich außen vor lassen, da diese UWW als einziges Objektiv den Normalbereich nicht abdecken und damit zu unflexibel sind.
 
Vielen Dank:)

Ne also ich Kauf mir jetzt erstmal ein, wahrscheinlich eins der 17-50mm und im Frühjahr Sommer ein 10 20mm und evtl ein Tele, spätestens aber vor new York

Darfst freilich:)
Also ich wechsle immer, wenns ganz schnell gehen muss, bin ich ehrlich im Auto Modus wenn ich Zeit und Ruhe habe mit m und experimentier/spiel da a Bissl rum bis es mir gefällt hin und wieder mal im P Modus

Was sagt ihr zum Thema bildstabilisator?
 
Stabi ist nie verkehrt. Bei 10mm braucht man ihn aber nicht.
Versuch mal lieber in P wenn es schnell gehen muss, da machst schon mehr selber wie in Auto aber vieles wird dir schon abgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten