• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Objektiv zu D70

Ich las auch mal, dass das Bokeh des 1,4er deutlich besser ist. Leider weiss ich die URL der Seite nicht mehr. Das war so ein Nikon-Guru, der sehr viele Objektive getestet oder probiert hat. Wer weiss noch die URL?
Der lila Punkt ist eine Reflexion vom Blitz. Normal müsste der wohl weiss sein. Vielleicht lohnt sich das 1,4er ja doch.
j.
 
suchst du eine richtig gute Alternative zum 18-70 ohne gleich das 17-55 bezahlen zu müssen, würde ich eine Festbrennweite nehmen.

Da du schon ein 70-200 hast, sehe ich im 85er weniger Sinn, auch wenn die Naheinstellgrenze bei ca 70cm liegt, das ist eh schon zu nah um den Kopf bei 85mm * 1,5 ganz draufzukriegen.
Evtl mal mit den Zooms ausprobieren, welche Brennweite denn für dein Studio optimal wäre ohne dass du unter die Tapete krabbeln müsstest :-)

Damit bliebe das 50 1.4, für ein Studio ist aber 1.4 nun nicht so wichtig.
Eine echte Ergänzung für deine Objektive wäre ein 60 2.8 Micro, mit Crop geradezu ideal für Porträts, sehr sehr gute optische Leistung und obendrein die Möglichkeit auch mal Detail/Nahaufnahmen bis 1:1 zu machen...
(neu um 350 ?)

Grüße, Chris
 
Ich denke, der Bjorn-das-Sonderzeichen-hab-ich-nicht Rorslett hat das schon in seiner Überschrift schön ausgedrückt:
Lens Survey And Subjective Evaluations
Diese Surveys sind ja immer sehr interessant, aber ich würde meine Kaufentscheidung wirklich nicht danach richten. Jedenfalls nicht ausschließlich. :-)

Trotzdem ne schöne Linksammlung!
 
Hallo zusammen ich bin der Kumpel mit der Tamron Scherbe an der D60 :rolleyes: und bin begeistert. Es dürfte schwer sein etwas ähnliches mit diesem Preis/Leistungsverhältnis zu finden.

@Karlchen. Wenn Du immer viel Platz hast, dann macht die Anschaffung einer Festbrennweite sicherlich Sinn, aber werden die Ergebnisse wirklich so viel besser?

Oliver
 
karlchen schrieb:
Lohnt beim 85 mm der Aufpreis zum 1,8 ??
Also momentan ist ein 50/1,4D bei eBay für etwa 270-280 EUR, das 85/1,8D für etwa 340-350 EUR zu bekommen. In dieser Hinsicht würde ich den Preis als etwas weniger massgebend sehen.

Grüße

Jaro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten