• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv wäre richtig?

was günstigeres gibts da nicht? soll ja wohl 600 euro kosten, eine menge zaster für nen einsteiger wie mich....
gibt es eigentlich auch objektive von anderen herstellern außer tamron oder canon die auf meine dslr passen?
 
danke danke, die suchmaschinerie kenn ich auch, deswegen bin ich aber nicht hier.
ich hoffe die frage darf ich noch stellen: sigma - tamron; liegen preislich etwa gleich, welche könnt ihr eher empfehlen?
 
http://www.fredmiranda.com/reviews/

Ist zwar eine englische Seite, aber die unzähligen Kurztests der User bringen meiner Meinung nach mehr als irgendwelche Labortests.

Alternativ kannst du natürlich auch die entsprechenden Threads zu den Objektiven hier im Forum nutzen. Die sind sicher aufschlussreicher und zudem noch auf Deutsch, aber nicht jeder hat Lust sich durch tausende von Beiträgen zu kämpfen.
 
da gehen die meinungen auseinander, gibts unzählige beiträge zur sigma oder tamron. glaube aber, dass das tamron mehr anhänger gefunden hat.
wenn du das objektiv nicht schon morgen brauchst, würd ich wirklich aufs canon warten, auf geizhals kostets bei den billigsten 499€ =)
die 28-...lösungen würd ich nicht nehmen, da du auf deiner cam ja dann einen bildwinkel von ca 45mm hast, das ist schon sehr wenig weitwinkel.
wenn, dann nimm eins von den 18-...objektiven, dann bist allroundtechnisch recht gut abgedeckt. vorteil beim canon wär halt, dass es im langen bereich etwas lichtstärker ist.
 
was günstigeres gibts da nicht? soll ja wohl 600 euro kosten, eine menge zaster für nen einsteiger wie mich....
gibt es eigentlich auch objektive von anderen herstellern außer tamron oder canon die auf meine dslr passen?

Die 600,- sind doch nur UVP. Der Strassenpreis wird schnell in Deine Regionen kommen.
Bei Martin kann man es bereits für unter 550,- bestellen.

Wenn Du noch etwas Zeit hast und erstmal mit dem Kit gut auskommst würde ich an Deiner Stelle noch warten bis das auf dem Markt ist.
Die technischen Daten bei Canon lesen sich schon recht gut.
Natürlich kostet es auch doppelt so viel wie das Sigma oder Tamron, aber das dürfte sich auch auszahlen. Zumindest die ersten Testergebnisse würde ich noch abwarten.
 
danke, youngmaster, hilfreicher beitrag! gut zu wissen, werde dann wohl auf ein 28- o. verzichten.
ich würde trotzdem die billige variante wählen mit tamron oder sigma. ich shcau mal in die andern threads noch, vielen dank.
 
Muss mich auch hier grad mal einbringen, bin auch im Moment auf der Suche nach nem guten Tele.

Mir stellt sich die Frage, ist die Bildqualität von den Canon-Objektiven um so vieles besser, als z.b. von Sigma und Tamron?! So dass teilweise ein so hoher Mehrpreis gerechtfertigt ist????

Und eins sollten hier auch manche Leute nicht vergessen, nicht jeder kann hier mit 5-600Euro um sich werfen, dass sind schon heftige Preise!

Ich denke mal ein Sigma bzw. Tamron-Objektiv kann einen Neuling sicherlich erstmal mit einem höheren Zoom o.ä. zufriedenstellen - Bildqualität kann ich nichts zu sagen.

Nunja, beste Grüße ;)
 

Keines...
siehe http://www.photozone.de

Aber ich bin ja auch pingelig... und ein elementares Merkmal einer DSLR sind die Wechselobjektive...
Mal ernsthaft: Superzooms/Suppenzooms/Suppenhuhn sind sowas wie das Schweizer Messer der Fotografie... können alles, aber nichts davon richtig gut (Und einiges überhaupt nicht, z.B. Available Light)

Is gut, ich hör schon auf....
Warum nicht ab und an die Linse wechseln und das 55-250IS kaufen.

Mike
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ MIG36,
Ich habe das 55-250 IS gekauft. Danke für deine Empfehlung, als Neuling wäre ich nicht darauf gekommen. Für 250€ wirklich Günstig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten