centi
Themenersteller
Hoi zämä,
hatte gestern die Möglichkeit die 645D eingehend auszuprobieren. Vorallem interessierte mich, ob ich die Kamera in meinen Hochzeitsreportagen einsetzen könnte und wie viel anders der Charakter der Bilder im Vergleich zur K5 ist. Zu diesem Zweck machte ich mit denselben Einstellungen dieselben Bilder mit beiden Kameras. Auf der K5 war das DA35 und auf der 645D das neue Kit-Objektiv; also annähernd ähnliche Brennweiten.
Um es vorweg zu nehmen: ja, die 645D wird angeschafft.
Nur beim Objektiv, da bin ich mir nicht sicher. Das Kit zeichnet in der Mitte enorm scharf, kontrastreich und ist weniger gegenlichtanfällig. Nur zum Rand hin lässt die Schärfe böse nach, auch abgeblendet.
Meine Frage daher: Die alten 645er-Objektive sind ja für den grösseren analogen Bildkreis gerechnet. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dann mit besserer Zeichnung bis zum Rand hin rechnen könnte? Wer hat Erfahrung mit diesen Objektiven? Welches Standartobjektiv mit Lichtstärke 2.8 wäre als Ersatz für das Kit-Objektiv empfehlenswert?
Hier die Beispielbilder, welches der Auslöser war:
645D_60(1-250 Sek. bei f - 8.0-ISO 100).jpg
K5_61(1-250 Sek. bei f - 8.0-ISO 100).jpg
Ausschnitt aus der Bildmitte:
Ausschnitt Bildrand rechts unten:
hatte gestern die Möglichkeit die 645D eingehend auszuprobieren. Vorallem interessierte mich, ob ich die Kamera in meinen Hochzeitsreportagen einsetzen könnte und wie viel anders der Charakter der Bilder im Vergleich zur K5 ist. Zu diesem Zweck machte ich mit denselben Einstellungen dieselben Bilder mit beiden Kameras. Auf der K5 war das DA35 und auf der 645D das neue Kit-Objektiv; also annähernd ähnliche Brennweiten.
Um es vorweg zu nehmen: ja, die 645D wird angeschafft.
Nur beim Objektiv, da bin ich mir nicht sicher. Das Kit zeichnet in der Mitte enorm scharf, kontrastreich und ist weniger gegenlichtanfällig. Nur zum Rand hin lässt die Schärfe böse nach, auch abgeblendet.
Meine Frage daher: Die alten 645er-Objektive sind ja für den grösseren analogen Bildkreis gerechnet. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dann mit besserer Zeichnung bis zum Rand hin rechnen könnte? Wer hat Erfahrung mit diesen Objektiven? Welches Standartobjektiv mit Lichtstärke 2.8 wäre als Ersatz für das Kit-Objektiv empfehlenswert?
Hier die Beispielbilder, welches der Auslöser war:

645D_60(1-250 Sek. bei f - 8.0-ISO 100).jpg

K5_61(1-250 Sek. bei f - 8.0-ISO 100).jpg
Ausschnitt aus der Bildmitte:


Ausschnitt Bildrand rechts unten:

